Larissa Grawe (Paula Hartmann, l.) und Anna Grawe (Tanja Wedhorn)
Bild: ARD Degeto/Christoph Assmann
Seit 2017 ist Tanja Wedhorn in der Hauptrolle der erfolgreichen ARD-Freitagsreihe „Praxis mit Meerblick“ zu sehen. Nun steht die Schauspielerin erneut für die ARD Degeto vor Kamera, allerdings in einem völlig anderen Genre: In Berlin und Umgebung sowie in Mecklenburg-Vorpommern haben die Dreharbeiten zum Polit-Thriller „Ende der Unschuld“ (Arbeitstitel) begonnen. Darin geht es um Korruptionsverdacht auf höchster Ebene. Tanja Wedhorn verkörpert eine Frau, die ins Visier der Staatsanwaltschaft gerät.
Anna Grawe (Tanja Wedhorn) ist die umsichtige Büroleiterin und rechte Hand der Bundestagsabgeordneten Bea Kober (Rosa Enskat). Sie erfährt plötzlich davon, dass die Staatsanwaltschaft gegen ihre Chefin ermittelt, und ahnt, dass es bei Beas enger Verbindung zu dem kasachischen Oligarchen Parygin (Eugen Knecht) etwas zu verbergen gibt. Es wird wegen Bestechungsvorwürfen ermittelt, doch die Verstrickungen gehen weiter: Annas 23-jährige Tochter Larissa (Paula Hartmann) studiert mit einem kasachisch-britischen Stipendium in London und hatte eine Affäre mit dem verheirateten Geschäftsmann. Dass Larissa ihn nun erpressen möchte, kann sich ihre Mutter Anna nicht vorstellen. Gemeinsam fahren sie in ihren Heimatort zu Annas Mutter Magda (Jutta Wachowiak). Dort wird Anna nicht nur von dem Korruptionsskandal eingeholt, auch der Oligarch Parygin hat jemanden zu ihnen geschickt …
Bis es so weit ist, dürfen sich Tanja-Wedhorn-Fans auf neue Folgen von „Praxis mit Meerblick“ freuen, die schon in Kürze starten (fernsehserien.de berichtete).