„SurrealEstate“: Dritte Staffel der Serie um Horror-Immobilien findet Starttermin

Team von Luke Roman im Kampf auf Leben und Tod

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 09.03.2025, 10:00 Uhr

„SurrealEstate – Spukhäuser in Bestlage“ – Bild: SE2 Productions Inc. 2022 Productions NL Inc. All Rights Reserved.
„SurrealEstate – Spukhäuser in Bestlage“

Die kanadische Horror-Serie „SurrealEstate – Spukhäuser in Bestlage“ hat einen Termin für die Weltpremiere der dritten Staffel: Ab dem 3. April werden bei SYFY in den USA neue Folgen ausgestrahlt. Die Serie um Spukhäuser kann sich selbst über eine Auferstehung freuen.

Denn eigentlich war sie nach der ersten Staffel bereits abgesetzt worden. Doch dann warf der US-Heimatsender SYFY noch einmal einen Blick auf seinen Programmbestand und entschied, dass man „SurrealEstate“ doch noch benötigen würde.

Unter der Führung von Immobilienmakler Luke Roman (Tim Rozon, „Wynonna Earp“) kümmert sich das Spezialisten-Team der The Roman Agency um den Verkauf von Häusern, die kein anderer an den Mann bringen kann – weil es in ihnen spukt. Das Team arbeitet also daran, Geister zu beruhigen und Dämonen zu vertreiben, um so die Häuser wieder bewohnbar zu machen.

Zu Beginn der Serie hatte sich Susan Ireland (Sarah Levy) neu der Agentur angeschlossen: Ihre Aufgabe war, den zwischenmenschlichen Kontakt mit den (lebenden) Hausbesitzern zu regeln. Sie enthüllte aber später auch noch weitere, besondere Fähigkeiten. Im Finale der zweiten Staffel war Susan zur Partnerin der Agency gemacht worden, jedoch hatten die anderen Mitarbeiter das Team weitgehend verlassen.

In der neuen Staffel sind seitdem drei Jahre vergangen und die Agentur geht weiter ihrer Arbeit nach. Jedoch wird Luke neuerdings von einem alten, dämonischen Erzfeind aus seiner Jugend verfolgt, der eine Bedrohung für jedermann wird, der Luke wichtig ist – und dabei ist es aufgrund der dämonischen Bedrohung egal, ob die Person noch lebt oder schon verstorben ist …

Neben Rozon und Levy sind auch wieder Tennille Read (als Megan Donovan), Maurice Dean Wint (als August Ripley) und Adam Korson (als Father Phil Orley) an Bord.

In Deutschland hat bisher das hiesige SYFY die Deutschlandpremiere besorgt, Tele 5 hatte die erste Staffel im Free-TV gezeigt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Na dann will ich doch mal schwer hoffen, dass die Staffel auch schön zeit nah nach Deutschland kommt!

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App