Nach dem Ende von „Suits“ kehrt Donna-Darstellerin Sarah Rafferty im Januar in den USA auf den Bildschirm zurück: Sie kommt als Patientin für einen längeren Handlungsbogen ins Grey Sloan von „Grey’s Anatomy“.
Raffertys Figur Suzanne kommt laut TVLine für eine routinemäßige Behandlung ins Krankenhaus. Sie entwickelt dann aber überraschende Komplikationen, die dafür sorgen, dass sie länger stationär behandelt wird, während Bailey (Chandra Wilson) und DeLuca (Giacomo Gianniotti) über ihre Erkrankung rätseln.
Dabei wird Rafferty ab dem 30. Januar – der zweiten neue Episode des Jahres – für mehrere Folgen mit dabei sein. In einem ersten veröffentlichten Foto ist Suzanne in ihrem Krankenbett augenscheinlich von ihren drei Kindern umgeben. Zwei davon teilen den hellen Teint und die rötlichen Haare von Rafferty und sind im fortgeschrittenen Teenager-Alter. Das jüngste Kind ist dunkelhäutig, hat schwarze Haare und deutlich südostasiatische Gesichtscharakteristika – man könnte, vermuten, dass es sich um eine Adoptivtochter handelt.
Mit der Rückkehr von „Grey’s Anatomy“ am 23. Januar wechselt die Serie vom klassischen „Familien“-Sendeplatz um 20:00 Uhr auf die etwas spätere Zeit um 21:00 Uhr – um 20:00 Uhr wird dann das Spin-Off „Seattle Firefighters – Die jungen Helden“ gezeigt, das damit erst zur Halbzeit der Season in die dritte Staffel startet. In den USA ist mit dem späteren Sendeplatz auch eine leicht größere Freizügigkeit erlaubt, Serien bei den Networks um 20:00 Uhr richten sich generell an die ganze Familie – „Grey’s Anatomy“ war für seine ersten acht Jahre auf diesem Sendeplatz gelaufen.
Die 47-jähirge Sarah Rafferty hatte bis 2011 eine eher beschauliche Karriere, bis sie in „Suits“ die Rolle als Harvey Specters (Gabriel Macht) rechte Hand Donna Paulsen erhielt, durch die sie einem größeren Publikum bekannt wurde.