Das ZDF hat einen Ausstrahlungstermin für seine Miniserie „Spy City“ gefunden, die in Zusammenarbeit mit MagentaTV hergestellt wurde: Ab dem 17. Oktober wird der Spionage-Thriller über das Berlin des frühen Kalten Krieges ausgestrahlt.
Dabei zeigt das ZDF drei Wochen lang immer sonntags ab 22:15 Uhr Doppelfolgen in Spielfilmlänge, die nach der Ausstrahlung auch in die ZDFmediathek kommen. Produktionspartner MagentaTV hatte die Deutschlandpremiere besorgt – dabei wurde der Serienauftakt vorab vor der Bezahlschranke via #DABEI im November 2020 veröffentlicht, dann der Rest der Staffel im Dezember bei MagentaTV, bevor auch die restlichen Episoden Anfang 2021 noch zu #DABEI kamen.
„Spy City“ nimmt die Zuschauer zurück ins Berlin des Jahres 1961, als die Mauer noch nicht stand. Das Schicksal der Metropole wird in dieser Zeit von den vier Besatzungsmächten bestimmt und in der Stadt wimmelt es nur so von Spionen, Verrätern und Doppelagenten, die aus den Kreisen des sowjetischen KGB, der amerikanischen CIA und des britischen MI6 stammen. Der britische Spion Fielding Scott (Dominic Cooper aus „Preacher“) erhält den Auftrag, einen ostdeutschen Wissenschaftler in den Westen zu bringen – doch der Auftrag schlägt fehl, der Wissenschaftler kommt ums Leben.
Offensichtlich hatte jemand die Mission verraten – Scott muss in diesem Dickicht einen Verräter in den eigenen Reihen ausfindig machen und kann dabei niemandem trauen. Je näher er seinem Ziel kommt, desto größer wird auch in Scotts Augen die Verschwörung, die im Hintergrund steht und die sich weit über Berlin selbst hinaus zieht …