Die 6 wichtigsten Serien im Dezember

Von „Ronja Räubertochter“ bis „Star Wars: Skeleton Crew“, von „Dexter: Original Sin“ bis „Found“

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 01.12.2024, 10:54 Uhr

Die weiteren Serienstarts

Ferner laufen …

  • 1. Dezember: „Turkish Detective“ (Adaption von türkischen Krimiromanen um ein dreiköpfiges Ermittlerteam, darunter ein Heimkehrer aus London, das in Istanbul Mordfälle aufklärt; Deutschlandpremiere bei MagentaTV)
  • 2. Dezember: „Uncivilized“ (Deutsche Serie über Alltagsrassismus; TV-Premiere im ZDF, bereits in der ZDFmediathek)
  • 3. Dezember: „Get Millie Black“ (Detective Milli Black ist aus London in ihre Heimat Jamaika zurückgekehrt und macht sich auf die Suche nach einem verschwundenen Opfer; Deutschlandpremiere bei Sky Atlantic)
  • 3. Dezember: „Hungry“ (Serie über eine 17-Jährige, die wegen Essstörungen von ihrer Mutter gegen den eigenen Willen in eine Hilfseinrichtung eingewiesen wurde; TV-Premiere in ZDFneo, bereits in der ZDFmediathek verfügbar)
  • 3. Dezember: „Life After Life“ (Britische Mystery-Miniserie um eine Frau, die wiedergeboren wurde und im Zwiespalt zwischen den Gedanken an ihr altes und dem Führen ihres neuen Lebens lebt; Free-TV-Premiere in One)
  • 4. Dezember: „Santa Clause: Die Serie“ (Spin-Off der „Santa Clause“-Filme mit Tim Allen als Weihnachtsmann; Free-TV-Premiere im Disney Channel)
  • 4. Dezember: „Single Bells – 12 Dates till Christmas“ (Belgische Beziehungs-Comedy ums Verkuppeltwerden zu Weihnachten; Deutschlandpremiere in ZDFneo und in der ZDFmediathek)
  • 4. Dezember: „Tomorrow + I“ (Thailändische Sci-Fi-Anthologieserie um zukünftige technische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die thailändische Kultur; Deutschlandpremiere bei Netflix)
  • 5. Dezember: „Black Doves“ (Britische Spionage-Miniserie mit Keira Knightley; Deutschlandpremiere bei Netflix)
  • 5. Dezember: „Die Papiere des Engländers“ (Portugiesische Miniserie um einen Mann auf der Suche nach Hinterlassenschaften seines Vaters; Deutschlandpremiere bei arte.tv, TV-Premiere am 12. Dezember bei arte)
  • 5. Dezember: „Fünf Freunde“ (Neuverfilmung der beliebten Jugendabenteuer nach Enid Blyton mit deutscher Beteiligung; Deutschlandpremiere in der ZDFmediathek, ab 25. Dezember im ZDF)
  • 6. Dezember: „Passenger“ (Britische Krimiserie mit Wunmi Mosaku um mysteriösen Vermisstenfall; Deutschlandpremiere im Ersten und in der ARD Mediathek)
  • 6. Dezember: „The Sticky“ (Kanadische Ganovenserie um den Raub großer Mengen aus dem nationalen Ahornsirup-Vorrat; Deutschlandpremiere bei Prime Video)
  • 6. Dezember: „Die StiNos“ (Ein Ehepaar will ein ruhiges, „stinknormales“ Leben führen, aber seine Umwelt lässt es nicht; Free-TV-Premiere in Sat.1, bereits bei Joyn)
  • 6. Dezember: „Zorro“ (Französische Abenteuerserie um einen gealterten Zorro – Jean Dujardin -, der nach 20 Jahren „Ruhestand“ als Bürgermeister nochmals das alte Kostüm des Freiheitskämpfers hervorkramen muss; Deutschlandpremiere bei Paramount+)
  • 10. Dezember: „Secret Level“ (Anthologie-Serie, die in den einzelnen Folgen Kurzgeschichten aus beliebten Videospiel-Franchises zeigt; Deutschlandpremiere bei Prime Video)
  • 11. Dezember: „Hundert Jahre Einsamkeit“ (Aufwendige Verfilmung des berühmten Romans des Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez über sieben Generationen der Familie Buendía; Deutschlandpremiere bei Netflix)
  • 11. Dezember: „Traum-Studios“ (Miniserie aus dem Universum des Pixar-Erfolgs „Alles steht Kopf“ darüber, wie Rileys Träume entstehen; Deutschlandpremiere bei Disney+)
  • 12. Dezember: „No Good Deed“ (Dramedy über ein Ehepaar, das sein Haus – mit dunkler Vorgeschichte – verkaufen will, sowie die drei Paare, die sich mit dem Kauf einen Neuanfang erwarten; Deutschlandpremiere bei Netflix)
  • 13. Dezember: „Unsichtbar“ (Spanische Romanadaption über einen Jungen, der nach einem schweren Unfall Alpträume über Drachen hat und glaubt, sich unsichtbar machen zu können; Deutschlandpremiere bei Disney+)
  • 15. Dezember: „Bookie“ (Neue Comedyserie von Chuck Lorre um den tragikomischen Alltag eines Buchmachers in Los Angeles; Deutschlandpremiere bei RTL+)
  • 15. Dezember: „Full Circle“ (Entführung des Sohns einer prominenten Familie wirft Scheinwerferlicht auf alte Lügen und Probleme; Deutschlandpremiere bei RTL+)
  • 17. Dezember: „The Pursuit of Love“ (Britische Miniserie um eine Frauenfreundschaft in der höheren Gesellschaft zwischen den Weltkriegen; Free-TV-Premiere in One)
  • 18. Dezember: „English Teacher“ (Dramedy um einen schwulen Lehrer aus Austin, Texas zwischen eigener Überzeugung und dem beruflichen Wahnsinn; Deutschlandpremiere bei Disney+)
  • 23. Dezember: „Reisen mit Muddi“ (Junge Frau muss Leiche ihrer eigenwilligen Mutter überführen, um deren Erbe antreten zu können, das ihre schwerwiegenden finanziellen Probleme lösen würde; Deutschlandpremiere im NDR)
  • 24. Dezember: „Black Lies“ (Französische Miniserie um eine Frau, die sich in eine Selbsthilfegruppe für Betroffene eines Terroranschlags einschleust; Deutschlandpremiere bei RTL+)
  • 30. Januar: „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ (Miniserie um die Lebensgeschichte des berühmten Jeans-Fabrikanten; Deutschlandpremiere in der ARD Mediathek, ab 3. Januar im Ersten)

zurückweiter

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App