Song Contest: Jury hat 50% Einfluss auf Punktevergabe

Juroren aus „professionellem Musikumfeld“

Jutta Zniva – 12.12.2008

Jetzt ist es offiziell: Die Punkte beim Eurovision Song Contest werden künftig nicht mehr nur per Televoting durch die Zuschauer vergeben, sondern ab 2009 auch durch Länder-Jurys, die künftig 50 Prozent Einfluss auf die Punktevergabe der jeweiligen Nation haben.

Die Änderung der Abstimmungsregeln durch die (Wieder-)Einführung der Jurys war bereits im September beschlossen worden (fernsehserien.de berichtete). Unklar war damals, in welchem Verhältnis die Stimmen der Jurys und der Anrufer gewichtet werden. Wie NDR-Unterhaltungschef Ralf Quibeldey nun der Nachrichtenagentur „dpa“ mitteilte, sei in Moskau von den Verantwortlichen für den Eurovision Song Contest entschieden worden, dass die Stimmen der Jurys und die der Anrufer jeweils 50 Prozent Einfluss auf die Punktevergabe haben sollen.

Jede Jury wird aus fünf Mitgliedern bestehen, die aus einem „professionellen Musikumfeld“ kommen sollen. Wer der deutschen Jury angehören wird, steht nach Angaben Quibeldeys noch nicht fest.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Davon wird die Qualität mit Sicherheit nicht profitieren. Aber Hauptsache es gibt wieder eine Jury, die den Zuschauern bis zu einem gewissen Grad vorschreibt, was sie gut zu finden haben.
    • am via tvforen.de

      Na, dann wird's ja vielleicht mal wieder etwas interessanter und man kann mal wieder einschalten. Weiß schon jemand das Datum des nächsten Contests?
      • am via tvforen.de

        Gemi Kolle schrieb:
        -------------------------------------------------------

        > Weiß schon jemand das Datum des nächsten
        > Contests?

        Das Finale des 54. Eurovision Song Contest steigt am 16. Mai 2009 in Moskau.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App