Sky schließt Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom

Bundesliga und weitere Sky-Pakete für ‚Entertain‘-Kunden

Michael Brandes – 04.01.2013, 15:49 Uhr

Sky schließt Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom – Bundesliga und weitere Sky-Pakete für 'Entertain'-Kunden – Bild: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH

Im Frühjahr 2012 hatten sich Sky und die Deutsche Telekom noch einen hochkarätigen Bieterwettstreit um die Übertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga geliefert. Nun haben sich Sieger und Verlierer auf eine umfangreiche Kooperation geeinigt, von der beide Seiten profitieren werden.

Im Bieterverfahren konnte sich Sky für die Spielzeiten 2013/​14 bis 2016/​17 nicht nur die Pay-TV-Rechte sichern, sondern auch der Telekom ihre bisherigen IPTV-Rechte abnehmen. Somit war für die ‚Entertain‘-Kunden der Telekom die Versorgung mit Bundesliga-Fußball nur noch bis zum Sommer sichergestellt. Um den Konkurrenten auszubooten, zahlt Sky allerdings einen hohen Preis: Der Pay-TV-Sender überweist künftig im Schnitt 485,7 Millionen Euro pro Saison an die Deutsche Fußball Liga (DFL). Das entspricht fast einer Verdoppelung: Aktuell werden geschätzt 250 Millionen Euro pro Jahr fällig. Sky trägt künftig rund 77 Prozent des Gesamtbetrags, den die Liga aus den nationalen Medienrechten erwirtschaftet.

Wie der Sender die gewaltige Preissteigerung refinanzieren will, verriet Sky-Chef Brian Sullivan zwar damals nicht konkret, allerdings wurde früh eine Gesprächsbereitschaft mit der Telekom signalisiert. Das Ergebnis ist eine umfangreiche Zusammenarbeit, die über den Bundesliga-Fußball hinausgeht.

So wird die Telekom pünktlich zum Start der Bundesliga-Saison 2013/​14 für ‚Entertain‘-IPTV-Kunden die Programm-Pakete von Sky einspeisen. Neben den Live-Spielen der Bundesliga haben die Telekom-Kunden somit ab Sommer auch Zugang zu den Übertragungen der Champions League, der Europa League, des DFB-Pokals und zum weiteren Sport-Angebots. Mobilfunkkunden können die Bundesliga wie bisher live über das Mobile TV Angebot der Telekom verfolgen. Auch die anderen Sky-Pakete wie ‚Sky Welt‘ oder ‚Sky HD‘ werden angeboten.

Für die ‚LIGA total!‘-Bestandskunden bleiben interaktive Features wie die persönliche Konferenz zu den bisher gültigen Konditionen erhalten ohne einen Vertragsneuabschluss tätigen zu müssen. Die Freischaltung zur kommenden Saison erfolgt automatisch. Ab dem Beginn der Bundesliga Saison 2014/​15 ist für diese Kunden allerdings ein Sky-Vertrag nötig. Die bis Mitte 2017 gültige Vereinbarung wird durch zahlreiche gemeinsame Vermarktungsaktivitäten beworben. Weitere Einzelheiten liegen noch nicht vor.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Oh Jammer, das wird alles komplizierter.
    • am via tvforen.de

      Ohne irgendwas zu lesen - UM und Teledumm - die Maximierung des Service-Wahnsinns ..... (wobei ich mal davon ausgehe, daß Kabel Deutschland keinen Deut anders ist als UM)
  • am

    Na dann könnte die telekom ja mal auch VIVA HD zu Sky bzw. HD bringen

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App