Sky ist „billiger als eine Tasse Kaffee am Tag“
Deutschland-Chef Brian Sullivan verteidigt Abo-Preise
Michael Brandes – 18.04.2010

Mit einer Rabatt-Aktion und einer von Moritz Bleibtreu unterstützten neuen Marketingkampagne setzt Brian Sullivan als neuer Deutschland-Chef von Sky erste Akzente. Am 1. April hatte der Amerikaner die Nachfolge von Mark Williams angetreten, der im Dezember 2009 seinen schnellen Rücktritt bekannt gab (fernsehserien.de berichtete).
An dem aktuellen Abo-Modell, das dem finanziell klammen Pay-TV-Sender bislang keinen Durchbruch bescherte, will der neue Vorstandsvorsitzende nicht rütteln: „Der Einstiegspreis für Sky von 16,90 Euro im Monat ist umgerechnet billiger als eine Tasse Kaffee am Tag“, so Sullivan in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Die monatlichen 59,90 EUR für das Komplettangebot seien zudem für Fußballfans günstiger als „der einmalige Stadionbesuch“. Auch Kinofreunde sparen nach Sullivans Berechnungen: „Wenn ich mit meinen Kindern ins Kino gehe, Karten, Popcorn und Getränke kaufe, kann ich froh sein, unter 100 Euro davonzukommen. Wer also seine Ausgaben für Unterhaltung optimieren möchte, sollte Sky abonnieren. Das müssen wir den Menschen jetzt sagen, das ist mein Job.“
Trotz eines gigantischen Werbebudgets stagniert die Zahl der Sky-Kunden bei 2,4 Millionen. Die aktuelle Quartalsbilanz fiel erneut wenig zufriedenstellend aus (fernsehserien.de berichtete). Um das zu ändern, will Sullivan vor allem auf Qualitätsprogramme und einen attraktiven Kundenservice setzen. Eine grundlegende Richtungsänderung strebt er nicht an: „Mein Plan ist, auf der hervorragenden Arbeit aufzubauen, die hier im vergangenen Jahr geleistet wurde“. Schon bald soll es aufwärts gehen: „Sky wird 2010 nochmals Verluste machen, aber von 2011 an wird das Ebitda positiv sein. Das ist das Ziel.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
SamMalone am via tvforen.de
Das einzige für Kunden vertretbare Geschäftsmodell wäre m.E. ein reins "Pay per view" Angebot. Ich will nur das zahlen, was ich auch sehen will. Nimm z.b. das Beispiel "Bundesliga"...da zahle ich das ganze Jahr, obwohl nur knappe 9-10 Monate überhaupt etwas passiert. Warum kann ich nicht da einfach 5 € pro Spiel zahlen ? Und was Filme oder Serien betrifft...die meisten von uns haben nur am Abend mal ein paar Stunden ( bei mir vielleicht 2-3) Zeit, und sollen da quasi für 24/7 zahlen. Warum keinen "Verbrauchszähler" ? Von mir aus auch mit einer Grundgebühr ? Dafür könnte man zum einen mehr Leute begeistern (wer will, kann ja die Flatrate buchen), müsste aber zum anderen auch Qualität jeden Tag aufs neue liefern. DAmit könnte ich leben...
Gruß
SMFunnyFalk am via tvforen.de
SamMalone schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nimm z.b. das Beispiel
> "Bundesliga"...da zahle ich das ganze Jahr, obwohl
> nur knappe 9-10 Monate überhaupt etwas passiert.
Sowas wird doch bei der Preisberechnung einkalkuliert.
Ich arbeite bei einem Versicherungsunternehmen im Innendienst und bin unter anderem für Bootsversicherungen zuständig. Wir kalkulieren hier in die Jahresprämie ein dass die Boote im Winter nicht genutzt werden und im Bootslager rumliegen.
Anders wird das bei einem PayTV-Paket wo ein saisonales Sportprogramm gezeigt wird sicher nicht sein.
> Warum kann ich nicht da einfach 5 € pro Spiel
> zahlen ?
Mangelndes Interesse der meisten BuLi-Abonennten die gerne mehrere Spiele im Monat ansehen? Es gibt ja auch das Tagesticket fürs Sportportal.
> Und was Filme oder Serien betrifft...die
> meisten von uns haben nur am Abend mal ein paar
> Stunden ( bei mir vielleicht 2-3) Zeit, und sollen
> da quasi für 24/7 zahlen.
Was ist den das für ein Bullshit? Klar es gibt ja auch Sky-Kunden die 24/7 gucken und dann nach 3 Tagen tot vom Sofa fallen.
Meise737 am via tvforen.de
> ist umgerechnet billiger als eine Tasse Kaffee am
> Tag"
Richtig - aber Kaffee schmeckt mir wenigstens.RobN am via tvforen.de
Mag zwar teurer sein, bietet mir im Endeffekt aber mehr als ein Sky-Abo ;)SallySpectra am via tvforen.de
... und schaue lieber GEZ-Fernsehen.
Patrick26 am via tvforen.de
Worüber ich mich immer wundere sind diese Rabatt-Aktionen. Bis August für alles 16,90 Euro als Neukunde
Warum kann man sich das für fast nen halbes Jahr bei Neukunden leisten aber bei Bestandskunden nicht? Das muss doch irgendwie in der Kalkulation drin sein. Ebenso die kostenlosen Monate die man sich sichern kann wenn man Freunde wirbt, alles nicht wirklich logisch find ich.
Wenn man mit den vorher schon genannten 28 Euro fürs Komplettpaket planen würde dann wäre es doch ein fairer Preis.FunnyFalk am via tvforen.de
Patrick26 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Warum kann man sich das für fast nen halbes Jahr
> bei Neukunden leisten aber bei Bestandskunden
> nicht? Das muss doch irgendwie in der Kalkulation
> drin sein.
Da sind Lockangebote wie sie auch bei anderen Produkten üblich sind und ob die kostendeckend sind sei mal noch dahingestellt.
> Wenn man mit den vorher schon genannten 28 Euro
> fürs Komplettpaket planen würde dann wäre es
> doch ein fairer Preis.
Damit würde man aber wahrscheinlich grad so die Fussball-Mafia finanzieren können, Du glaubst doch nicht das man mit so einem Preis alle Rechte + Kosten finanzieren kann?
Pilch am via tvforen.de
Der Spruch "billiger als eine Tasse Kaffee am Tag" ist ja wohl kalter Kaffee! Schon der frühere premiere-Chef Georg Kofler meinte anno 2004:
"Wir wollen nicht darum herumreden: Nur mit dem neuen Angebotsmodell können wir auf Dauer die exklusive Premiere Qualität gewährleisten." Für "treue Kunden von Premiere (…) maximal drei Euro mehr im Monat, [B]ein Cappuccino extra für Premiere[/B]."
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/geldanlage/gebuehrenerhoehung-ein-cappuccino-extra-fuer-premiere-521793.htmlFrau_Kruse am via tvforen.de
Interessant, was für teuren Kaffee Herr Sullivan sich leisten kann. Ich muß leider auf die Sonderangebote zurückgreifen, wo ein Pfund (gemahlen, vakuumverpackt) 1,99-2,49 Euro kostet.Schunki am via tvforen.de
Du weißt ja nicht, wie groß seine Tasse ist ;-)bronsky am via tvforen.de
Schunki schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du weißt ja nicht, wie groß seine Tasse ist ;-)
Aber geht es nicht um meine Tasse, wenn man mich als Kunden will?
;-)FunnyFalk am via tvforen.de
Frau_Kruse schrieb:
-------------------------------------------------------
> Interessant, was für teuren Kaffee Herr Sullivan
> sich leisten kann. Ich muß leider auf die
> Sonderangebote zurückgreifen, wo ein Pfund
> (gemahlen, vakuumverpackt) 1,99-2,49 Euro kostet.
Ach ja, was sind wir nur alle so arm in Deutschland das wir uns keinen Kaffee leisten können, blödes Gejammer immer, uns geht es hier wesentlich besser als in vielen anderen Ländern. Aber Hauptsache der gemeine Bürger kann sich seine 2 - 3 Urlaube im Jahr leisten.
Reggae-Gandalf am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die monatlichen
> 59,90 EUR für das Komplettangebot seien zudem
> für Fußballfans günstiger als "der einmalige Stadionbesuch".
Meine letzter Besuch hat mich 19 Euro Eintritt gekostet, plus 2 Bier, da sind wir aber immer noch unter 30 Euro. Und ich gehe mal stark davon aus, dass mir Sky keinen Kasten Bier neben den Decoder stellt. Also für den Preis des Gesamtpakets könnte ich zweimal im Monat ins Stadion (inklusive Bier in der Halbzeit), sprich bei jedem Heimspiel dabei sein.
> Auch Kinofreunde sparen nach
> Sullivans Berechnungen: "Wenn ich mit meinen
> Kindern ins Kino gehe, Karten, Popcorn und
> Getränke kaufe, kann ich froh sein, unter 100
> Euro davonzukommen.
Wenn man nicht ermäßigt reinkommt, finde ich Kino ja auch etwas teuer, aber wie kommt man denn auf solche Beträge? Oder muss man fragen wie viele Kinder er hat?Gastkritiker am via tvforen.de
Na so acht bis zehn dürften es bei der Kalkulation wohl sein... ;-)
MfG GKjimmypeterson am via tvforen.de
Sky wird scheitern. Die Frage ist nur wann. In Deutschland ist mit Pay-TV dieser Art kein Start zu machen. Wäre der Fussball nciht hätten sie nicht mal eine Millionen Kunden. Das ist überhaupt der Punkt. Filme und Serien bekommen wir doch im Free-TV genug dafür noch warum also noch mal extra zahlen. Cineasten und Serienliebhaber, zu denen ich mich auch zähle gehen ins Kino und kaufen sich die Blue Ray oder DVD. Aber den meisten reicht es was das Free TV bietet und das ist auch vollkommen in Ordnung so. So toll ist das Sky Programm auch nicht das es 16,90€ wert wäre.
Das Grundpaket bietet Kanäle die jeder Kabelbetreiber viel billiger anbietet. Viele die bei ihrem Kabelanbieter diese Kanäle bereits gebucht haben werden Sky nicht buchen denn um Filme oder Fussball sehen zu können muss man ja diese Kanäle dazu nehmen. Wer zahlt schon gerne doppelt.
Deshalb das scheitern von Sky ist nur eine Frage der Zeit.
Das schöne daran ist das Fussball wieder billiger angeboten würde und wieder alleine ohne diese Kanäle die kein Mensch braucht.FunnyFalk am via tvforen.de
jimmypeterson schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das schöne daran ist das Fussball wieder billiger
> angeboten würde und wieder alleine ohne diese
> Kanäle die kein Mensch braucht.
Träum weiter, das Fussball billiger nicht geht hat das Arena-Debakel gezeigt.
Gator am via tvforen.de
>Sky ist "billiger als eine Tasse Kaffee am Tag"Leo am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> einer von Moritz
> Bleibtreu unterstützten neuen Marketingkampagne
Was heißt den "unterstützt"? Bleibtreu macht die Werbung kostenlos, sozusagen als Solidaritätsbeitrag? Das darf ich doch anzweifeln, oder? Ich gehe mal davon aus, dass der Gute seinen dämlichen Werbespot auf Heller und Pfennig bezahlt bekommt. Anders wäre sein Auftreten bei dieser Kampagne auch kaum zu entschuldigen ...Tokeah am via tvforen.de
Was nützt mir die Tasse Kaffee am Tag, wenn ich kein Sky empfangen kann und eigentlich Teetrinker bin? ;o)
klas am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mit einer Rabatt-Aktion und einer von Moritz
> Bleibtreu unterstützten neuen Marketingkampagne
> setzt Brian Sullivan als neuer Deutschland-Chef
> von Sky erste Akzente. Am 1. April hatte der
> Amerikaner die Nachfolge von Mark Williams
> angetreten, der im Dezember 2009 seinen schnellen
> Rücktritt bekannt gab (wunschliste.de
> berichtete).An dem aktuellen Abo-Modell, das dem
> finanziell klammen Pay-TV-Sender bislang keinen
> Durchbruch bescherte, will der neue
> Vorstandsvorsitzende nicht rütteln: "Der
> Einstiegspreis für Sky von 16,90 Euro im Monat
> ist umgerechnet billiger als eine Tasse Kaffee am
> Tag", so Sullivan in einem Interview mit der
> "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Die monatlichen
> 59,90 EUR für das Komplettangebot seien zudem
> für Fußballfans günstiger als "der einmalige
> Stadionbesuch". Auch Kinofreunde sparen nach
> Sullivans Berechnungen: "Wenn ich mit meinen
> Kindern ins Kino gehe, Karten, Popcorn und
> Getränke kaufe, kann ich froh sein, unter 100
> Euro davonzukommen. Wer also seine Ausgaben für
> Unterhaltung optimieren möchte, sollte Sky
> abonnieren. Das müssen wir den Menschen jetzt
> sagen, das ist mein Job."Trotz eines gigantischen
> Werbebudgets stagniert die Zahl der Sky-Kunden bei
> 2,4 Millionen. Die aktuelle Quartalsbilanz fiel
> erneut wenig zufriedenstellend aus (wunschliste.de
> berichtete). Um das zu ändern, will Sullivan vor
> allem auf Qualitätsprogramme und einen
> attraktiven Kundenservice setzen. Eine
> grundlegende Richtungsänderung strebt er nicht
> an: "Mein Plan ist, auf der hervorragenden Arbeit
> aufzubauen, die hier im vergangenen Jahr geleistet
> wurde". Schon bald soll es aufwärts gehen: "Sky
> wird 2010 nochmals Verluste machen, aber von 2011
> an wird das Ebitda positiv sein. Das ist das
> Ziel."
>
> 18.04.2010 - Michael Brandes/wunschliste.de
> Quelle: faz-net.de
>
> https://www.wunschliste.de/news/7535
HA HA HA........
und teurer als ALLE Tageszeitungen vom Vortag....
mfG KlasIsaak_Hunt am via tvforen.de
Ich verstehe ehrlich gesagt den Ansatz bei diesen Berechnungen nicht. Viele potenzielle Kunden dürften gar nicht so viel auf der Naht haben, um so toll Geld zu sparen, indem man Geld ausgibt. Da kann ich aus Erfahrung sprechen.
Fußball sehe in meiner Fankneipe, meinen Wirt freut das auch, oder aber im Stadion, so oft ich es mir leisten kann. Meine letzte Karte kostete da übrigens 30€ und ich stand auch schon für weniger Geld in der Nordkurve in dieser Saison. Für Filme und Serien kaufe ich mir die eine oder andere DVD, leihe mir auch viel aus und nutze auch das Internet. Auf diese Weise gebe ich bestimmt weniger als 60€ aus. Die Rechnung geht jedenfalls nur bedingt auf.
Vielleicht sollten die Verantwortlichen bei Sky akzeptieren, dass sie ein Luxusprodukt verkaufen, das sich viele eben nicht leisten können oder wollen. Wenn man auf diese Situation noch mit Preiserhöhungen und noch abwegigeren Paketbündelungen reagiert, dann ist denen auch nicht mehr zu helfen.
Mir war auch die Werbekampagne zur Einführung der Marke Sky suspekt. Getreu dem Motto 'Wer lauter brüllt findet mehr Gehör' 100 Mio. € für die ganze Aktion rauszuhauen sorgt bei mir für so heftiges Kopfschütteln, dass mein Arzt einen Tremor diagnostizieren würde.
Fazit für mich: die haben nichts dazugelernt.mariodd am via tvforen.de
sorry doppelt.
Der Server is heute extrem lahm ^^mariodd am via tvforen.de
Eine Tasse Kaffee ist frisch und bekömmlich.
Wenn ich sky einschalte, ärgere ich mich jeden Abend, dass ich das Geld nicht lieber zu starbucks trage.
Besonders wenn ich die uralten ZDF Krimis auf sky Krimi sehe, die dicke Tine Wittler auf RTL Living oder rund um die Uhr GZSZ und Unter uns bei Pasion ... da kommt mir der Kaffee wieder hoch.
Warum denkt sky, dass man mit solchen alten Schinken noch Leute hinter'm Ofen vor holen kann?
Oder sat1.comedy - 10 Jahre alte Harald Schmidt Shows, Quiztaxi und talk talk talk sind genau so wenig lustig wie die TV total Wiederholung vom Vortag.
Und bei den sky Film Kanälen gibts eine Rotation und die nochmal 1 und 24 Stunden zeitversetzt.
Von der grottigen Bildqualität und dem planlosen Kundenservice brauch ich garnicht erst anfangen...!
Ergo ... Masse statt Klasse hat die letzten Jahre nicht funktioniert und wird auch in Zukunft nicht funktionieren. Kofler ist mit Premiere Start für 5 Euro im Monat gescheitert, genau wie mit seinem Konzept 10 Euro pro Paket.
Entweder ist das private Free TV in Deutschland noch nicht schlecht genug, oder sky ist nicht gut genug. Sonst würde sky ja nicht regelmäßig über zu wenig Abonnenten jammern.
Mein Vertrag läuft im August aus. Ich glaube, ab September werde ich dann wohl auch wieder mehr Geld für Kaffee haben :-)infiniter am via tvforen.de
Ah, ein Neunmalkluger! Dann sag den Unwissenden mal, wie man sonst 24h Programm täglich bei den ganzen Sendern vollkriegen soll? Dem Einen sind die alten Schinken ganz lieb, dem Anderen halt nicht.
Genau deshalb hat's soviele Sender. Man kann wählen.
Was man nur nicht kann, und das ist m.E. das, was Sky hier den Schwund beschert, daß man sich nicht aussuchen kann, ob man das teure Grundpaket für 16,90€ haben will oder nicht. Wenn man sich nun partout die darin enthaltenen Sender nicht angucken will, dann will man auch keine 16,90€ einfach so verschenken! Dann lieber als Grundpaket ein Filmsenderpaket für 9,90€ (stimmt das noch?), da sind sicher so einige potentielle Kunden besser mit bedient.
Ich z.B. tu mir in HDTV-Zeiten recht ungern noch SDTV an, daher würde ich das HD-Paket von Sky mieten, aber nur das. Solange es das nicht einzeln geht, werde ich kein Kunde.FunnyFalk am via tvforen.de
Isaak_Hunt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Viele potenzielle Kunden
> dürften gar nicht so viel auf der Naht haben, um
> so toll Geld zu sparen, indem man Geld ausgibt. Da
> kann ich aus Erfahrung sprechen.
Wir reden hier von 16,90 € bzw. 32,90 €. Wem Fussball, Serien, Filme usw. wichtig ist und gerne Fernsehen sieht ist das ein Beitrag der nicht wirklich ins Gewicht fällt. diese Beträge versaufen sicher einige an einem Kneipen-Abend bei einem Fussball-Spiel.
> Fußball sehe in meiner Fankneipe, meinen Wirt
> freut das auch, oder aber im Stadion, so oft ich
> es mir leisten kann. Meine letzte Karte kostete da
> übrigens 30€ und ich stand auch schon für
> weniger Geld in der Nordkurve in dieser Saison.
> Für Filme und Serien kaufe ich mir die eine oder
> andere DVD, leihe mir auch viel aus und nutze auch
> das Internet. Auf diese Weise gebe ich bestimmt
> weniger als 60€ aus. Die Rechnung geht
> jedenfalls nur bedingt auf.
Für Dich mag das zutreffen. Jetzt rechen ich das mal für mich durch: Ich sehe sehr gerne Serien und Filme. Viele Serien die ich auf Sky sehe sind nicht auf Deutsch erhältlich, wenn sie erhältlich sind muss man lange warten bis es die Staffel die grad läuft auf DVd erscheint. Würde ich mir alle Filme und Serien ausleihen die ich so auf Sky sehe käme ich teurer als die 32,90 € die ich derzeit zahle. Für die Proleten-Sportart Fussball interessiere ich mich nicht die Bohne, manche meinen hier nur Fussball-Fanatiker abonnieren Sky. Nicht wenige Abonneten haben auch andere Pakete und die sind auch kostentragend und der Rest fliesst in die Fussball-Rechte.
> Vielleicht sollten die Verantwortlichen bei Sky
> akzeptieren, dass sie ein Luxusprodukt verkaufen,
> das sich viele eben nicht leisten können oder
> wollen.
Naja, man sollte halt mal sehen was einem wichtig ist. Wer gerne Pay-TV sieht kann sich das schon leisten, wir reden hier ja nicht von 100 € im Monat und wir leben nicht in der Dritten Welt mit Gehältern die grad fürs Essen reichen, so arm sind wir hier in D nicht dran. Mir ist Pay-Tv wichtig und deswegen leiste ich es mir auch. Mir sind aber viele Dinge völlig unwichtig die andere unbedingt besitzen oder tun müssen. Mir ist z.B. ein regelmässiger Urlaub unwichtig (am Baggersee kann ich mich auch wunderbar entspannen und muss mich nicht in den Tross der besch... Massentouristen einreihen die brav die Umwelt zerstören) und ich habe kein Auto weil ich ausschliesslich mit den ÖR fahre (und wenn mal eins gebraucht wird nutze ich Car-Sharing). Dafür leiste ich mir andere Dinge wie hochwertiges Essen, eben Pay-TV und vieles mehr und bin deswegen noch nicht im Armenhaus gelandet.bronsky am via tvforen.de
FunnyFalk schrieb:
> Für die Proleten-Sportart
> Fussball interessiere ich mich nicht die Bohne,
> manche meinen hier nur Fussball-Fanatiker
> abonnieren Sky.
Das ist ja nicht nur eine Meinung.
> Nicht wenige Abonneten haben auch
> andere Pakete und die sind auch kostentragend und
> der Rest fliesst in die Fussball-Rechte.
Das müsste sich feststellen lassen.
Meine Erfahrung ist so, dass für einen Filmfan ein DVD-Abo billiger und besser ist.
Der Marktführer in diesem Bereich hat sehr guten Service und ist sehr flexibel, wenn man z.B. Urlaub machen will und dann keine Filme sehen will.FunnyFalk am via tvforen.de
bronsky schrieb:
-------------------------------------------------------
> Meine Erfahrung ist so, dass für einen Filmfan
> ein DVD-Abo billiger und besser ist.
> Der Marktführer in diesem Bereich hat sehr guten
> Service und ist sehr flexibel, wenn man z.B.
> Urlaub machen will und dann keine Filme sehen
> will.
Wer wirklich nur Filme sehen will ist da sicher gut aufgehoben. Wer aber auch Serien, Dokus sieht und vielleicht noch Kids hat die gerne den Disney-Channel usw. sehen für den rentiert sich dann ein Abo schon.
Für mich sprechen auch noch 2 andere Dinge gegen den DVD-Verleih:
- habe keinen Bock immer wieder zum Briefkasten zu latschen
- man steht vor einem Berg Filmen und muss eine Wunschliste füllen. Bei Sky sehe ich mir jeden Abend an was neu startet und wenn es interessant klingt wird es auf meiner Dreambox aufgenommen. So entdeckt man schöne Filme die man bei einer Online-Videothek nicht gefunden hätte
Rein preislich rechnet sich eine Online-Videothek für mich nicht, meine Schwester hat ein Abo und zahlt da 1,50 € pro DVD + glaube ich 3 € Grundgebühr. Mit dem was ich so fernsehe käme ich da teurer.bronsky am via tvforen.de
FunnyFalk schrieb:
> - habe keinen Bock immer wieder zum Briefkasten zu
> latschen
Der liegt bei mir immer auf dem Weg. Nur wenn ich meine Wohnung nicht verlasse, komme ich nicht daran vorbei. (wohne in Sackgasse)
> Rein preislich rechnet sich eine Online-Videothek
> für mich nicht, meine Schwester hat ein Abo und
> zahlt da 1,50 € pro DVD + glaube ich 3 €
> Grundgebühr. Mit dem was ich so fernsehe käme
> ich da teurer.
Ich hatte die Flatrate für 12 Euro. Es gibt aber auch double flat für 18 Euro.
Soviele gute Filme gibt es leider gar nicht. Ich habe generell Probleme, genug Filme zu finden.
Die Auswahl bei Sky ist kleiner. Es gibt nur wenig OmU-Versionen.
Du musst schon extrem viel gucken, damit sich Sky rechnet.
sven15 am via tvforen.de
Also Sky ist viel zu teuer das Paket ist schlecht geworden früher hat man für alles 28 Euro bezahlt jetzt ist es fast das doppelte.Man hätte den alten Namen Premiere behalten sollen.Man soll auch nicht vergessen das in den Gebühren auch ein Teil der Gehälter der Fußballer durch Werbe einahmen darin stecken deshalb verdienen ja auch einige Fußballer zu viel Geld.