Quartalsbilanz: Sky findet kaum neue Abonnenten

Pay-TV-Sender verbreitet weiter Optimismus

Michael Brandes – 25.02.2010

Quartalsbilanz: Sky findet kaum neue Abonnenten – Pay-TV-Sender verbreitet weiter Optimismus

Der Pay-TV-Sender Sky befindet sich weiter in der Krise. Die heute veröffentlichte Bilanz zum 4. Quartal 2009 fällt erneut wenig zufriedenstellend aus. Trotz enormer finanzieller Anstrengungen, inklusive einer rund 100 Millionen Euro schweren Werbekampagne, steigt die Abo-Zahl nur gering. Im 4. Quartal stehen den 167.000 Neu-Abos 128.000 Kündigungen gegenüber. Somit stieg die Abonnentenzahl trotz Weihnachtsgeschäft lediglich um 39.000 auf nunmehr 2,47 Millionen. In den ersten sechs Monaten nach der Umbenennung von Premiere in Sky hat der Sender insgesamt nur 105.000 Kunden hinzugewonnen und bleibt damit unterhalb der eigenen Erwartungen. Im gesamten Jahr 2009 kamen nur 71.000 Abonnenten hinzu.

Der durchschnittliche Umsatz pro Abonnent stieg von 25,77 Euro auf 27,45 Euro, was Sky damit erklärt, dass Rabattangebote ausgelaufen seien und die neue Abo- und Preisstruktur von neuen und alten Kunden gut angenommen werde. Das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) betrug im 4. Quartal -81,6 Mio. € (Vorjahresvergleich: -44,5 Mio. €), der Umsatz lag bei 230,2 Mio. € im Vergleich zu 236,1 Mio € im 4. Quartal 2008. Die operativen Kosten sind auf 311,8 Millionen gestiegen (4. Quartal 2008: 280,5 Mio.). Der Umsatz im gesamten Jahr 2009 betrug 902,1 Mio. € (2008: 941,1 Mio.), das EBITDA -262,7 Mio. € (2008: -57,0 Mio. €). Die Netto-Verbindlichkeiten wurden immerhin verkleinert, von 318 Mio. € auf nunmehr 162 Mio €.

Der Vorstandsvorsitzende Mark Williams verbreitet Optimismus: „Wir sind zufrieden mit der Akzeptanz unserer neuen Angebots- und Preisstruktur im Markt. Die operative Neuausrichtung unseres Geschäfts ist inzwischen nahezu abgeschlossen und die Grundlage für solides Wachstum geschaffen“. Die Erlöse aus der Kapitalerhöhung vom Januar (fernsehserien.de berichtete) werden in zusätzliche Marketing- und Vertriebsaktivitäten, neue Programme und neue Sender sowie in einen beschleunigten Ausbau des HD-Angebots investiert. „Die positiven Reaktionen von Neu- und Bestandskunden zeigen, dass deutsche und österreichische Fernsehzuschauer die größere Auswahl, Qualität und Innovationen des Sky Angebots zu schätzen wissen. Sky Kunden haben das neue Programm angenommen und nutzen das Angebot immer intensiver“, so Williams.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich hab jetzt auch ein Sky-Abbonnement - zahle für das Gleiche mehr als bei Premiere und hab das Gefühl, daß bei Sky weniger neues gesendet wird. Statt dessen bringt man am Wochenende z.B. bei Sky Krimi eine komplette Staffel und wiederholt die einzelnen Serien dann ich der Woche ?!
    Inzwischen häuft sich auch irgendwelche Werbung - ich dachte immer, ich bezahle dafür, um Fernsehen ohne Werbung zu sehen???
    Sky sollte seine Preise senken, dann kriegen die eventuell auch neue Abbonnenten !
    • am via tvforen.de

      Will nun nicht auf alles eingehen,aber das Problem sind die Fußball-Rechte! Es ist nicht möglich diese Kosten wieder reinzuholen ... zumindest in DTL.

      ALso muss Sky entweder bald vielweniger für die Rechte zahlen oder sie abstoßen und viel kleinere Brötchen backen.Das Problem ist das SKy die Rechte noch bis 2013 hat und das wir sie auch in die Insolvenz reiten ...
      • am via tvforen.de

        HaRaS-LaNa schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Will nun nicht auf alles eingehen,aber das Problem
        > sind die Fußball-Rechte! Es ist nicht möglich
        > diese Kosten wieder reinzuholen ... zumindest in
        > DTL.

        Genau meine Meinung, Sky soll endlich mal den BuLi-Scheiss rauswerfen und sich dafür auf die anderen Sender konzentrieren und hier ein gutes Angebot machen und sich bei Film-, Serien-, Doku-Liebhabern usw. etablieren und sich von den Fussball-Proleten als Kunden verabschieden, die können sich direkt mit der DFL mit einem Abo rumschlagen. Ich glaube das könnte Sky retten.
      • am via tvforen.de

        genau hier ist das Problem - Sky hat bei den letzten Verhandlungen absolut zuviel für Fußball geboten und die DFL lacht sich den Arsch ab ... die lassen Sky aus dem Vertrag nicht raus ( Banken haben ja auch gebürgt) und so hängt Sky bis 2013 im Vertrag und bis dahin werden sie ziemlich sicher nicht überleben...

        derzeit macht Sky 1 Mio Verlust!! pro Tag! SÄmtliche andere Lösungmöglichkeiten klappen nicht das wurde schon jahrelang versucht.

        Es gibt nur 1 Möglichkeit: Kosten runter - Exclusive Inhalte die refinanzierbar sind und wohl kleinere Brötchen backen.

        Gruß
      • am via tvforen.de

        die buli Exklusivität ist doch nicht so ein Abofänger wie gedacht. Deshalb sollten sie mit den Kabelnetzbetreibern verhandeln. So würde der Verlust nicht so groß werden.
      • am via tvforen.de

        Ja genau...man sah ja in dem Jahr, wo BuLi auf Arena lief, wie "gut" das Abo-Geschäft bei Premiere lief. Die "Fußball-Proleten" machen Deinen Sereinschrott erst möglich...

        Wegen mir übrigens kann SKY ruhig ableben - werde ich ähnlich vermissen, wie TIMM. es ist auch immer wieder lustig, wie Leute über GEZ Gebühren meckern, aber das dreifache für SKY bezahlen, nur um ständig US-DAuerschrott zu sehen...Bildung und aktuelle Information ist halt nicht mehr gefragt.

        Gruß
        SM
      • am via tvforen.de

        SamMalone schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ja genau...man sah ja in dem Jahr, wo BuLi auf
        > Arena lief, wie "gut" das Abo-Geschäft bei
        > Premiere lief.

        Nachdem die BuLi weg war gab es Pakete zu fairen Preisen bei Premiere. Und das man die BuLi nicht zu den niedrigen Preisen vermarkten kann die sich die Fussball-Proleten gerne wünschen hat ja die Arena-Pleite in Bezug auf die BuLi-Rechte gezeigt.

        > Die "Fußball-Proleten" machen
        > Deinen Sereinschrott erst möglich...

        Nene Junge, das ist ganz eindeutig andersrum, die BuLi wird ganz eindeutig aus den anderen Paketen mitfinanziert, da braucht man sich in den Geschäftsberichten nur die Aufteilung der Lizenzgebühren ansehen und dann sieht man wie heftig teuer die BuLi ist. Das Arena-Debakel hat ja schon gezeigt das eine BuLi zu einem niedrigen Preis ohne Querfinanzierung von anderen Paketen nicht überlebensfähig ist.

        Deswegen nochmals: BuLi rausschmeissen, sich auf die anderen Kunden konzentrieren und mit den eingesparten Abgaben an die DFL-Mafia ein hochwertiges Programm anbieten und schon wird der Laden besser laufen.

        Und wenn Sky wirklich hopps geht freue ich mich schon auf die Auswirkungen: die DFL wird ganz schnell lernen müssen mit weniger Geld zu leben, die Privaten dürfen für die Serien- und Filmrechte ordentlich mehr Geld abdrücken wenn es keinen PayTV-Anbietern in D mehr gibt und die Synchronisation ins Deutsche trotzdem stattfinden muss und sich dieses nicht mehr zwischen PayTV und FreeTV von den Kosten her aufteilt, da werden die Privaten denen es finanziell nicht mehr so rosig geht einige Rechte weniger einkaufen und noch mehr selbstproduzierten Müll bringen.


        > Bildung und aktuelle Information
        > ist halt nicht mehr gefragt.

        Das war baer noch nie wesentlicher Bestandteil von PayTV, dafür halten die ÖR-Sender glaube ich besser her, bei mir ergänzen sich Sky für Filme u. Serien perfekt mit den ÖR-Sendern
      • am via tvforen.de

        Zum ersten bin ich ganz sicher nicht "Dein Junge", und zum anderen ist die Aussage immer noch völlig falsch. Preimiere kam ohne die BuLi in Schieflage, weil die meisten Leute Premiere ausschließlich wegen des Sportes aboniert haben, und entweder der "Mutti" zuliebe ein Family-Paket dazubuchten, oder sich dazu von den "netten Serviceberaterinnen am Telefon" überred...ähh überzeugen ließen. Wie sonst ließe sich auch erklären, das Premiere es schnellstmöglich versuchte, die Übertragungsrechte zurück zu bekommen ? Das die Übertragungsrechte für BuLi und F1 recht teuer sind - zu teuer? - steht auf einem anderen Blatt - aber für Serien viel Geld zu zahlen, nur um sie ein halbes Jahr eher zu zeigen spricht auch nicht gerade für unternehmerische Weitsicht.

        Eine schlichte Unverschämtheit ist es, alle Fußball-Zuschauer als "Proleten" abzukanzeln. Eigentlich entbehrt es schon ab hier einer echten Diskussionsgrundlage.

        Gruß
        SM
      • am via tvforen.de

        SamMalone schrieb:
        -------------------------------------------------------


        > aber für Serien viel Geld zu zahlen, nur um sie
        > ein halbes Jahr eher zu zeigen spricht auch nicht
        > gerade für unternehmerische Weitsicht.

        Es geht hier aber nicht nur darum Serien früher zu zeigen, sondern vor allem auch ohne Werbeunterbrechung und immer auf einem festen Sendeplatz. Werbefreiheit gibt es bei den Privaten logischerweise nicht und das mit dem festen Sendeplatz funktioniert auch oft genug nicht bzw. werden Serien ja auch mal gerne einfach mitten in der Staffel abgesetzt. Desweiteren werden Serien auf den Privaten oft genug geschnitten ausgestrahlt oder erst spät abends.

        Wenn man immer auf eine DVD ausweichen könnte wäre das kein Problem, aber viele Serien erscheinen in D nicht auf DVD, daher bin ich als Serien-Fan ein grosser Freund von Pay-TV.

        >
        > Eine schlichte Unverschämtheit ist es, alle
        > Fußball-Zuschauer als "Proleten" abzukanzeln.

        Das ist meine persönliche Meinung, für mich ist und bleibt Fussball eben eine Proleten-Sportart und mir geht die WM jetzt schon auf die Eier was da wieder für ein Riesen-Hickhack drum gemacht wird. Fußball ist für mich noch dazu sowas von langweilig nach dem Motto "Gähn, ist nach 70 Minuten endlich mal ein Tor gefallen, hach was ist das spannend" ;-)
    • am via tvforen.de

      Vielleicht sollten sie lieber mal das Programm verbessern und nicht jeden Tag das Selbe senden.
      • am via tvforen.de

        Ich war 15 Jahre lang Premiere-Kunde und bin vor über einem Jahr abgesprungen.
        Die Auswahl der Angebote nahm stetig ab und man sendete immer öfters vieles alle 2 Tage wieder. Auch die Paketschnürung war katastrofal, preislich wurde immer mehr draufgedrückt, und das ganze auch noch versucht, mit Werbeanrufen möglichst "ganzvoll" zu verkaufen. Kundenbindung nennt man das. Als sie dann bei 42 Euro für mein Paketpreis angekommen waren, und ich hatte nicht mal das schlechteste inklusive BuLi-Spiele-Live (Sportchannel ist bei denen sowieso echt teuer wenns um BuLi geht), auch wenn die Stadionkarte noch viel teurer ist, hatte ich das Ganze trotzdem insgesamt gesehen als Abzockerei empfungen. 42 Euro das sind/waren mal 80 D-Mark. Und für mein Finanzielles war das einfach viel zu hoch, übertrieben.
      • am via tvforen.de

        Mike (1) schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Vielleicht sollten sie lieber mal das Programm
        > verbessern und nicht jeden Tag das Selbe senden.

        Dazu müsste man den freiempfangbaren Privaten die Quellen austrocknen. Solange RTL Dr. House läuft was falsch.
      • am via tvforen.de

        Ich bin Sky Kunde...seit 1999. Ich werde es auch bleiben. Ich finde für meinen Geschmack genügend Sachen die ich dort schauen kann (neu und alt). Jedoch könnte in der Tat mehr Exclusivität drin sein. Warum zum Beispiel haben sie "Brothers & Sisters" in der ersten Staffel gezeigt aber die zweite nicht mehr, obwohl sie vorher eine Menge Kohle in die Synchro gesteckt haben?! Warum liefen die ersten beiden Staffeln "Criminal Minds" aber die dritte nicht?!
      • am via tvforen.de

        Coolman schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ich bin Sky Kunde...Warum zum Beispiel haben sie "Brothers &
        > Sisters" in der ersten Staffel gezeigt aber die
        > zweite nicht mehr, obwohl sie vorher eine Menge
        > Kohle in die Synchro gesteckt haben?! Warum liefen
        > die ersten beiden Staffeln "Criminal Minds" aber
        > die dritte nicht?!

        Gute Frage, war ja bei "Desperate Housewives" meiner Erinnerung nach genauso.
        Für mich sind es fast nur die neuen Serien, die mich bei Sky halten, auch wenn es vor allem im Sommer und teilweise auch im Frühjahr fast kein neues Material zu sehen gibt.
        Wäre trotzdem schade, wenn man zukünftig auf die - ordentlich synchronisierten - aktuellen Serien von HBO etc. verzichten müßte. An den Beispielen Lost oder Six feet under sieht man ja, wie das bei den Privaten läuft.
        Sky darf nicht sterben. Bitte, bitte!
    • am via tvforen.de

      Hinzu kommt dann auch noch die unflexible Paketgestaltung.Wieso kann man eigentlich nicht einzelne Sender zubuchen oder Pakee selbst zusammenstellen.Sollte technisch eigentlich möglich sein.
      Auch die leider schwache Filmauswahl ist zu bemängeln.Daran sind aber die niedrigen ABozahlen schuld.
      • am via tvforen.de

        Poldi schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Hinzu kommt dann auch noch die unflexible
        > Paketgestaltung.Wieso kann man eigentlich nicht
        > einzelne Sender zubuchen oder Pakee selbst
        > zusammenstellen.Sollte technisch eigentlich
        > möglich sein.

        Technisch Möglich. Allerdings schwer umsetzbar. Die Paketlösung ist die einfachste. Man könnte natürlich kleiner Pakete schnüren. Um eine Zusammenarbeit mit den KNBs kommt man in Deutschland nicht herum.

        > Auch die leider schwache Filmauswahl ist zu
        > bemängeln.Daran sind aber die niedrigen ABozahlen
        > schuld.

        Um PayTV erfolgreich zu betreiben muss geklotzt werden. Nehmen wir z.B. "Die Simpsons" , Family Guy, American Dad, Dr. House. Wo läuft das in Deutschland? Nicht auf FOX. Disney ist genauso katastrophal und zeigt alles viel zu früh auch im FreeTV.

        Hinzu kommt das die Austrahlung zeitnah sein muss, notfalls eben ohne Synchro. Vielleicht nicht um 20:15 aber angeboten werden sollte es. Wie überhaupt O-Ton Pflicht ist.

        Worauf es hinausläuft: Sky braucht exklusive Inhalte und das gilt auch für die Drittsender.
    • am via tvforen.de

      Warum hätte diese teure Werbekampagne nach der Namensänderung von Premiere zu sky so viele neue Abonennten bringen sollen? Ein paar kleine Sender wurden gestrichen und die Preise massiv angehoben.
      • am via tvforen.de

        Die sollten es machen wie KabelBW, billiger, ich zahle für mein PayTV 10,90 seit Jahren...Dann würde auch die Abozahl wieder steigen. Aber soweit denkt Sky ja nicht meiner Meinung nach. 20-25 Euro für alle Programme und nicht pro Paket.
      • am via tvforen.de

        Ich fand schon die "Kampagne" zur Umgestaltung vollkommen mies - völlg überladene, nichtssagende Plakate. Nichts dazugelernt, würde ich mal sagen.
        Wir hatten neuelich eine Marketingtante von Sky bei uns an der Uni, die hat einen Vortrag gehalten, wie sie das alles so wahnsinnig toll strukturiert haben; es war mehr als peinlich. Die Dame hatte nichts drauf, das fing beim Vortragen selber an, und man merkte bei der Präsentation richtig, wie verzweifelt sie versuchte, ihr Unternehmen als innovativ und großartig darzustellen und damit über ein vollkommen nicht existierendes Konzept hinwegzutäuschen
      • am via tvforen.de

        Ich hatte einmal premiere direkt, da konnte man für 2 bis 4 Euro einen Film abrufen, das fand ich super; man konnte ein konto für 25 Euro laden und sich dafür ca. 6 bis 8 neue Filme zuspeisen lassen. Ohne Abo usw. Damit bin ich ca. ein halbes Jahr hingekommen bei der Filmauswahl. Das Konzept für premiere direkt fand ich sehr gut und unabhängig. Aber leider hat sky einem das so richtig vermiest. Die sind doch nur auf Abzockerei aus und es gibt auch keine echten Muskclipsender mehr. Falsches Mangement und Geldgeier. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
      • am via tvforen.de

        Meeradler schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ich hatte einmal premiere direkt, da konnte man
        > für 2 bis 4 Euro einen Film abrufen, das fand ich
        > super; man konnte ein konto für 25 Euro laden und
        > sich dafür ca. 6 bis 8 neue Filme zuspeisen
        > lassen. Ohne Abo usw. Damit bin ich ca. ein halbes
        > Jahr hingekommen bei der Filmauswahl. Das Konzept
        > für premiere direkt fand ich sehr gut und
        > unabhängig.

        Premiere Direkt hatte ich mal im Auge gehabt, nachdem ich Jahre zuvor mal ein 3-monatiges Probeabopaket bei Premiere hatte, aber nur wenig nutzte.
        Pay-per-View ohne Aboverpflichtung mit guten Angeboten wäre immer noch was für mich, leider fehlen aber die guten Angebote, und an Unitymedia mag ich mich nicht binden.
      • am via tvforen.de

        Simba schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Warum hätte diese teure Werbekampagne nach der
        > Namensänderung von Premiere zu sky so viele neue
        > Abonennten bringen sollen? Ein paar kleine Sender
        > wurden gestrichen und die Preise massiv angehoben.

        Na ja, bei manchen anderen Produkten klappt es ja auch"..............

        ..............Neu ! weniger drin (KRAFT JS)
        Marken-Kartoffelchips jetzt 190 Gramm statt 200 Gramm (und oh Wunder alle Markenhersteller sind sich einig!)

        mfg
        klas
      • am via tvforen.de

        frasier schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Die sollten es machen wie KabelBW, billiger, ich
        > zahle für mein PayTV 10,90 seit Jahren...Dann
        > würde auch die Abozahl wieder steigen. Aber
        > soweit denkt Sky ja nicht meiner Meinung nach.
        > 20-25 Euro für alle Programme und nicht pro
        > Paket.

        Ein aus Drittsendern bestehendes PayTV-Abo von KabelBW sollte man aber bitteschön nicht mit PayTV-Paketen die aus Live-Sport oder aktuellen Filmen besteht vergleichen, wie dumm ist das den?
      • am via tvforen.de

        Bist Du Mitarbeiter von Sky ?!
      • am via tvforen.de

        Wiesel schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Bist Du Mitarbeiter von Sky ?!

        Nein, ich bin Abonnent. Warum? Muss man Sky-Mitarbeiter sein um schlau genug zu sein ein Drittanbieter-Paket von KabelBW mit billigen Archivware-Sendelizenzen beitragstechnisch nicht auf eine Ebene mit Paketen die aus teurerem Livesport und teurenen Film-Erstausstrahlungslizenzen bestehen zu stellen! Also bitteschön mal auf dem Teppich bleiben.
      • am via tvforen.de

        .

        SKY ist einfach zu teuer. Die Relation stimmt nicht.


        .
      • am via tvforen.de

        Werner111 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > .
        >
        > SKY ist einfach zu teuer. Die Relation stimmt
        > nicht.

        Deswegen sage ich immer: BuLi rausschmeissen und den Rest zu einem fairen Preis ordentlich ausbauen, das Film-Paket für 9,99 € als die BuLi bei Arena war ist doch ein gutes Angebot gewesen.
      • am via tvforen.de

        Ich erkläre euch mal kurz den PayTv Markt in Deutschland.

        Es gibt in Deutschland geschätzt 2,5-3 Mio Kunden die sich überhaupt vllt PayTv besorgen - mehr gibt es nicht! Egal wie die Preise sind .... außer vllt geschenkt,also uninteressant.

        Von diesen 2,5-3 Mio bestellt ein großer Teil auch nur für einen bestimmten Preis -> ich sage mal so 30 Euro max.

        Also gibt es in Dtl für Sky maximal einen MArkt von 3Mio Kunden a 30 Euro ... und damit muss SKy nun Gewinn machen -> allerdings können sie das garnicht,da die Fußballrechte so scheisse teuer sind!!

        SKy musste nur das Bundesligaabo für so 35-40 Euro verkaufen um auf 0 zu kommen,was die Leute aber nicht zahlen.
        Es gibt nur eine Lösung man muss die Kosten senken ... Ende! Fußball lässt sich in Dtl nicht zu diesen Preisen vermarkten - es muss neues Konzept her oder weniger bezahlt werden.

        Billigere ABos bringen auch nix,weil dann hat Sky halt 3 Mio Kunden für nen 10 Euro Abo - es werden nicht mehr Kunden!!!!
      • am via tvforen.de

        HaRaS-LaNa schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Es gibt in Deutschland geschätzt 2,5-3 Mio Kunden
        > die sich überhaupt vllt PayTv besorgen - mehr
        > gibt es nicht! Egal wie die Preise sind ....
        > außer vllt geschenkt,also uninteressant.
        >

        Dazu kommt, dass in den letzten Jahren immer mehr Konkurrenten wie Kabel Dtl., arena, Telekom mit IPTV, maxdome usw. im Pay-TV-Markt mitmischen. Das hat es vor rund 10 Jahren noch nicht gegeben.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App