Sky Atlantic HD nimmt US-Drama „Rectify“ ins Programm

Premiere für die Top-Serie aus dem „Breaking Bad“-Umfeld

Michael Brandes – 02.10.2013, 15:21 Uhr

Zurück aus der Todeszelle: Daniel (Aden Young, l.) im Kreis seiner Familie – Bild: Sundance Channel
Zurück aus der Todeszelle: Daniel (Aden Young, l.) im Kreis seiner Familie

Sky Atlantic HD hat sich eine der besten US-Serien des Jahres geangelt. Das bewegende Kleinstadt-Drama „Rectify“ kommt am 17. November ins deutsche Pay-TV.

„Rectify“ ist die erste komplett eigenproduzierte TV-Serie des amerikanischen Sundance Channels. Ursprünglich war das mit Thriller-Elementen versehene Drama von Ray McKinnon, der in „Deadwood“ Reverend Smith verkörperte, bei AMC in der Entwicklung – als Nebenprojekt der „Breaking Bad“-Produzenten Mark Johnstein und Melissa Bernstein. Als es beim „Breaking Bad“-Heimatsender nicht weiterging, kam eine Zusammenarbeit mit Sundance Channel zustande. Im April und Mai dieses Jahres wurde in den USA eine sechsteilige erste Staffel ausgestrahlt. Nach enthusiastischen US-Kritiken wurden mittlerweile weitere zehn Folgen bestellt.

Die Hauptfigur der Serie ist der introvertierte Daniel Holden (Aden Young), der im Teenageralter seine Freundin vergewaltigt und ermordet haben soll. Nachdem er 19 Jahre in der Todeszelle gesessen hat, wird er aufgrund neuer DNA-Spuren, die seine Schuld zumindest in Frage stellen, vorläufig aus der Haft entlassen und kehrt in seine Heimatstadt Paulie im US-Bundesstaat Georgia zurück. Dessen Bewohner reagieren ebenso wie seine Angehörigen sehr unterschiedlich auf seine Rückkehr. In der veränderten Welt findet sich Daniel jedoch nicht mehr zurecht. Die Vergangenheit plagt ihn ebenso wie seine ungewisse Zukunft.

Sky Atlantic HD zeigt „Rectify“ ab dem 17. November, sonntags um 21:00 Uhr.

Unsere TV-Kritik zum US-Start: „Rectify“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App