„Silo“: Gleich zwei Videos stimmen auf den Start der zweiten Staffel der Sci-Fi-Saga ein

Rückblick auf Staffel 1 und Sneak Peek auf Beginn von Staffel 2

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 14.11.2024, 18:00 Uhr

Rebecca Ferguson in „Silo“ – Bild: Apple TV+
Rebecca Ferguson in „Silo“

Kritiker und Zuschauer nahmen die 2023 bei Apple TV+ gestartete Science-Fiction-Serie „Silo“, die auf Hugh Howeys gleichnamiger Romanreihe basiert, mit großem Wohlwollen auf. Angesiedelt in einer durch eine Katastrophe vergifteten Welt, in der die Menschen in gigantischen unterirdischen Silos leben, wagt es die Ingenieurin Juliette Nichols (Rebecca Ferguson) nach dem Selbstmord ihres Geliebten, die Grundsätze des dortigen Herrschaftssystems infrage zu stellen. Erschütternde Wahrheiten und sorgsam gehütete Geheimnisse kommen bei ihren Nachforschungen zum Vorschein. Mit gleich zwei Videos stimmt der Streaming-Dienst nun alle Fans der dystopischen Erzählung auf die zweite Staffel ein, die endlich morgen, am 15. November, auf Apple TV+ ihre Premiere feiern wird.

Eine Zusammenfassung der vorangegangenen Ereignisse bietet das nachfolgende Recap. In mehr als viereinhalb Minuten wird hier der dramatische Weg der unerschrockenen Juliette Nichols nachgezeichnet.

Der zweite Clip gewährt uns wiederum einen Blick auf die ersten fünf Minuten der zweiten Staffel, die mit der Folge „The Engineer“ beginnt. Zu sehen ist hier eine lange zurückliegende Rebellion, von der schon häufiger die Rede war.

Neben Hauptdarstellerin Rebecca Ferguson sind in den neuen Episoden auch Tim Robbins (als Bernard), Common (als Sims), Harriet Walter (als Martha), Chinaza Uche (als Billings), Avi Nash (als Lukas), Alexandria Riley (als Camille Sims), Shane McCrae (als Knox), Remmie Milner (als Shirley), Clare Perkins (als Carla), Billy Postlethwaite (als Hank), Rick Gomez (als Kennedy), Caitlin Zoz (als Kathleen), Tanya Moodie (als Judge Meadows) und Iain Glen (als Dr. Nichols) wieder mit dabei. Als Neuzugang wurde Steve Zahn („The White Lotus“) angekündigt, der als Solo eine Schlüsselrolle aus der literarischen Vorlage einnimmt. Serienschöpfer und Showrunner Graham Yost („Justified“) hält weiterhin die kreativen Fäden in der Hand.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ich habe zwar kein Apple, aber wenn ich die Bescheinigung lese ist die Serie wohl nur an den Roman angelehnt und keine Verfilmung, eigentlich ist es doch der Scherif der sich in den Freitot stürzt und sie soll die Nachfolgerin werden, sie kannte den Scherif nur von Ermittlungen wo sie geholfen hat und sie hatte keinen Geliebten sondern einen nit genehmigten Ehemann der allerdings ermordet wurde.....ich war ja eigentlich am überlegen Apple zu abonnieren weil ich es interessant fand das der Roman verfilmt wurde, nur das ist wohl wie bei "Das Relikt" , die Grundgeschichte wurde ganz grob aufgegriffen und Protagonisten und das drumherum neu erfunden.
    • am

      Eigentlich passt die Serienhandlung zu Deiner Beschreibung.


      SPOILER!


      Sheriff Holston Becker geht ja in der Serie scheinbar in den Freitod und George Wilkins, der Liebhaber von
      Juliette Nichols stürzt sich auch nur angeblich von einer Treppe und begeht Selbstmord. Später stellt sich heraus, dass er ermordet wurde.

      In der Serie lernen sich Sheriff Becker und Nichols durch die gemeinsamen Ermittlungen im Todesfall von Wilkins kennen. Passt also auch.

      Und ob nun Wilkins ein Liebhaber oder nicht erlaubter Ehemann ist, da weiß ich nicht, wie relevant das ist.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App