„Shōgun“: Erste Infos zur Fortsetzung des Serienhits

Historische Abenteuerserie erhält zweite Staffel

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 30.04.2025, 18:09 Uhr

„Shōgun“ – Bild: FX
„Shōgun“

Im vergangenen Jahr ging eine Neuverfilmung des Romanklassikers „Shōgun“ von James Clavell an den Start. Eigentlich sollte es sich dabei um eine Miniserie handeln. Doch wie so häufig, wenn sich ein bahnbrechender Erfolg einstellt, haben die Verantwortlichen gesteigertes Interesse an einer Fortsetzung – so auch in diesem Fall. Der US-Kabelsender FX und der Streaminganbieter Hulu, wo die Serie in den USA beheimatet ist, haben sich schon vor rund einem Jahr mit den Erben des Romanautors darauf geeinigt, die Saga auszuweiten. Jetzt liegen erste Informationen zur geplanten zweiten Staffel der Serie vor, die hierzulande auf Disney+ veröffentlicht wird.

Die zweite Staffel von „Shōgun“ wird zehn Jahre nach den Ereignissen der ersten Staffel spielen und die Saga rund um die zwei Männer aus unterschiedlichen Welten mit verbundenen Schicksalen weiterführen. Hiroyuki Sanada nimmt seine Hauptrolle als Lord Yoshii Toranaga wieder auf und ist zudem an der Entwicklung der zweiten Staffel als ausführender Produzent beteiligt. Cosmo Jarvis verkörpert weiterhin John Blackthorne und ist ausführender Co-Produzent. Die Autoren Rachel Kondo und Justin Marks haben die Arbeiten am Drehbuch erfolgreich abgeschlossen. Bis die Zuschauer die neuen Folgen zu Gesicht bekommen, wird es allerdings noch dauern, denn die Produktion der zweiten Staffel soll erst im Januar 2026 in Vancouver beginnen.

Die erste Staffel erzählt vom Aufeinandertreffen dreier ungewöhnlicher Menschen in Japan kurz vor 1600. Einerseits John Blackthorne (Cosmo Jarvis), ein risikofreudiger britischer Seemann, der schließlich im fremden Japan der Feudalzeit Schiffbruch erleidet und von der zunächst unbekannten Kultur vereinnahmt wird. Andererseits der lokale Herrscher Lord Yoshii Toranaga (Hiroyuki Sanada), ein eigenwilliger und einflussreicher Herrscher, der mit seinen gefährlichen politischen Rivalen zu ringen hat. Und schließlich Lady Toda Mariko (Anna Sawai), eine mysteriöse Kämpferin, eine Frau mit enorm wertvollen Fähigkeiten, aber aus einer als ehrlos erklärten Familie, die ihre Werte und auch ihre Loyalität unter Beweis stellen muss.

Neben Justin Marks und Rachel Kondo sind Michaela Clavell, Edward L. McDonnell und Michael De Luca weitere Executive Producer der Serie. Die erste Staffel von „Shōgun“ ist die meistgesehene FX-Serie aller Zeiten und wurde mit unglaublichen 18 Emmy Awards ausgezeichnet. Dies entspricht einem neuen Rekord für die meisten Emmy Awards einer Serie innerhalb einer einzigen Staffel. Zudem handelte es sich um die erste FX-Serie überhaupt, die die Auszeichnung als beste Dramaserie erhielt. Hiroyuki Sanada war zudem der erste japanische Schauspieler, der einen Emmy Award als Hauptdarsteller einer Dramaserie gewann. Ebenso schrieb Anna Sawai Geschichte: Als erste Schauspielerin asiatischer Abstammung erhielt sie die Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin. „Shōgun“ heimste zahlreiche weitere Preise heimste ein, darunter auch den Golden Globe Award für die beste Dramaserie. Auch unser Kritiker Christopher Diekhaus war von der Neuverfilmung angetan (zum ausführlichen Review).

Im Zuge des Erfolgs ist nicht nur eine zweite, sondern auch eine dritte Staffel geplant, die jeweils zehn Episoden umfassen sollen. Die Romanvorlage von James Clavell verkaufte sich ab 1975 mehr als 30 Millionen Mal und löste ein großes westliches Interesse an Japan aus. Die erste Verfilmung von „Shogun“ mit Richard Chamberlain gilt als eine der erfolgreichsten Miniserien der 1980er Jahre.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App