„She’s Gotta Have It“ mit Tracy Camilla Johns und Spike Lee
Bild: MGM Home Entertainment
Ein weiterer bekannter Kinoregisseur wechselt ins Fernsehgeschäft: Spike Lee soll seinen Debütfilm „She’s Gotta Have It“ von 1985 als halbstündige Comedyserie für Showtime adaptieren. Das hat Deadline Hollywood erfahren.
Der US-Pay-TV-Sender hat das Projekt in Entwicklung gegeben und den Filmemacher selbst mit dem Drehbuch und – im Falle, dass tatsächlich eine Pilotfolge gedreht wird – mit der Regie beauftragt. Versprochen wird ein frischer, zeitgemäßer Blick auf die Originalfiguren (von denen der junge Lee damals eine selbst spielte). Der Kultregisseur soll dabei ausreichend Gelegenheit erhalten, seine einzigartigen und provokanten Ansichten über Themen wie Ethnie, Gender, Sexualität, Beziehungen und Gentrifizierung in Brooklyn zu vermitteln. Zu rechnen ist mit einer Mischung aus Comedy- und Dramaelementen, so wie man es auch aus vielen anderen Halbstündern aus dem Hause Showtime kennt, etwa „Californication“, „The Big C … und jetzt ich!“, „House of Lies“ oder „Nurse Jackie“.
Der Film mit Tracy Camilla Johns als selbstbewusster und sexuell unabhängiger Brooklynerin, die mit ihren gleich drei Verehrern jonglieren muss, war 1985 der Durchbruch für Lee. In nur zwölf Tagen und mit einem Minibudget von 175.000 US-Dollar gedreht, spielte er alleine in den USA mehr als sieben Millionen Dollar wieder ein. Das war nicht nur ein riesiger Schub fürs US-Independentkino, sondern ebnete auch den Weg für andere afro-amerikanische Filmemacher.