[UPDATE] „Shardlake“: Starttermin für historische Krimiserie mit Sean Bean und Arthur Hughes
[UPDATE] „Shardlake“: Starttermin für historische Krimiserie mit Sean Bean und Arthur Hughes
Anwalt gerät in der Zeit Heinrich VIII. zwischen die Fronten
Bernd Krannich – 11.04.2024, 09:20 Uhr (erstmals veröffentlicht am 13.02.2024)
Arthur Hughes als Matthew „Shardlake“
Bild: Disney+
Disney+ hat für die zunächst vierteilige Krimiserie „Shardlake“ einen ersten Trailer veröffentlicht. Die Serie basiert auf den Bestsellern von C.J. Sansom, die wiederum Krimigeschichten erzählen, die zur Tudorzeit spielen – die erste Staffel adaptiert den ersten Roman der Reihe. Die Titelrolle als Matthew Shardlake spielt Arthur Hughes.
UPDATE: Nun gibt es auch einen Starttermin für die vier Folgen: In Deutschland geht es bei Disney+ am 1. Mai los. In den USA sind die vier Folgen für das Datum bei Hulu angekündigt.
Matthew Shardlake ist ein Anwalt mit einem starken Gerechtigkeitssinn – eine Seltenheit in einer Zeit, in der viele durch Plots und Manipulation versuchen, ihre gesellschaftliche Position zu verbessern oder zumindest ihren Hals zu retten. Ein solcher Ränkeschmied ist Shardlakes Auftraggeber Thomas Cromwell (gespielt von Sean Bean), der im Auftrag des gerade von der katholischen Kirche abgefallenen Heinrich VIII. handelt.
Bei der Arbeit muss Shardlake damit zurechtkommen, dass er mit Skoliose lebt, durch die er einen deutlich gekrümmten Rücken hat – überall, wo er auftaucht, wird er schnell Buckliger (crookback) genannt. Während Shardlake treu Cromwell und der Krone ergeben ist, kann er sich nie sicher sein, ob sein Begleiter Jack Barak (Anthony Boyle) sich primär als sein Helfer ansieht oder doch eher als Spion für Cromwell.
In der Auftaktstaffel wird das bisher beschauliche Leben des Anwalts Shardlake aus den Fugen gerissen, als er von Thomas Cromwell entsandt wird, einen Mordfall zu untersuchen. Ein Gesandter Cromwells wurde in einem Kloster in dem entlegenen Ort Scarnsea ermordet. Dorthin war jener geschickt worden, um Beweise zu sammeln, mit denen Cromwell das Kloster schließen wollte. Da Cromwell selbst unter dem Druck des Königs steht, gibt er an Shardlake weiter, dass ein Scheitern ausgeschlossen sei. Am Ort des Geschehens warten auf Shardlake und Barak verängstigte und in die Ecke gedrängte Mönche: Sie wissen, dass sie zum Opfer der Auseinandersetzungen zwischen dem König und der katholischen Kirche zu werden drohen …