Schweizer Fernsehen kritisiert Bild-Zensur der UEFA

EM-Störenfriede ausgeblendet

Mario Müller
Mario Müller – 15.06.2008

Rauchbomben gehören nicht ins Fußballstadion – und offenbar noch weniger ins Fernsehen. Dieser Ansicht ist jedenfalls die UEFA, deren Tochterfirma UMET das Fernsehbild von den Spielen der EURO 2008 produziert, das weltweit an die TV-Sender geschickt wird.

Nachdem in der vergangenen Woche die Schweizerische Depeschenagentur „SDA“ aufgedeckt hatte, dass den Fernsehzuschauern während der Spiele mehrfach Vorfälle im Stadion wie das Abbrennen von Rauchpetarden und das Übertreten von Sicherheitszonen durch Fans vorenthalten wurden, kritisierte der Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR idée suisse, Armin Walpen, die Praxis der UEFA und wandte sich in Interviews gegen „jede Zensur von Sportübertragungen“.

Walpen wolle die UEFA schriftlich darauf hinweisen, dass er es aus Gründen der journalistischen Unabhängigkeit für „mehr als problematisch“ halte, wenn die gesendeten Bilder von den eigenen Produktionsfirmen großer Sportverbände produziert würden. ORF-Chef Hans Huber schloss sich seinem Schweizer Kollegen an und bemängelte ebenfalls, dass dem Zuschauer Bilder vorenthalten würden. „Wir werden der UEFA jetzt ganz genau auf die Finger schauen“, meinte Huber.

Die UEFA hingegen hat eine einfache Erklärung für die Unterschlagung der Bilder und gab in der Schweizer „Tagesschau“ bekannt, dass man „den Chaoten keine Plattform“ bieten wolle und solche Szenen auch „nicht relevant“ seien. „Wir wollen Störenfrieden keine Plattform bieten“, so UEFA-Sprecher Wolfgang Eichler.

Beim Spiel Deutschland gegen Kroatien am Donnerstag wurden im deutschen Fernsehen jedoch einige Sekunden lang Bilder solcher Rauchbomben aus dem kroatischen Fan-Block gezeigt. Sollten diese Bilder von der UEFA gekommen sein, würde sie ihre eigenen Vorgaben nicht konsequent umsetzen. Möglicherweise handelte es sich aber auch um Material, das die Zusatzkameras der ARD eingefangen hatten.

Überhaupt wies die UEFA den Vorwurf der Zensur zurück, da es etwa 40 Kameras anderer TV-Sender gebe, die nicht von der UEFA kontrolliert würden. Darunter sei auch eine Kamera des Schweizer Fernsehens.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Mal ehrlich, wenn ich ein Fußballspiel sehe, möchte ich Fußball sehen und mehr nicht.

    Da ist es mr egal, ob die Fans Samba tanzen oder Rauchbomben zünden. Solange keiner verletzt wird und selbst wenn, muss man mir das nicht vorführen. Da reicht mir eine Ausage eines Nachrichtensprechers.
    • am via tvforen.de

      ich finde es könnte mal wieder einen/r flitzer/in geben. so was hab ich schon lange nicht mehr gesehen :)
      ob die das auch zensieren würden?!?
      • am via tvforen.de

        egy schrieb:
        >
        > ich finde es könnte mal wieder einen/r flitzer/in geben. so
        > was hab ich schon lange nicht mehr gesehen :)
        > ob die das auch zensieren würden?!?

        Ja, würden sie - bzw. haben sie.
        derstandard.at (http://derstandard.at/?url=/?id=3376949) zitiert den ORF Informationsdirektor Oberhauser, der sagt, dass bei den bisherigen EM-Spielen bis auf einen Flitzer bei Österreich-Kroatien sowie Szenen mit bengalischem Feuer bei einem anderen Match "nichts Gravierendes" ausgelassen wurde.
      • am via tvforen.de

        Flitzer nicht, aber bei dem ersten Spiel von Kroatien ist doch ein Fan bis knapp an den Spielfeldrand gekommen, oder?
    • am via tvforen.de

      Wieso ist das denn Zensur, wenn man ein paar Fans, die Rauchbomben zünden, nicht zeigt? Ist doch mittlerweile nichts Neues mehr, sehe also keinen Grund sowas immer wieder zu zeigen, schließlich will ich auch das Spiel sehen. Und lieber die Gesichter der Trainer, aus denen man eventuell was lesen kann, als irgendwas, was mit dem Spiel nichts zu tun hat.
      • am via tvforen.de

        Was kann man denn aus dem Gesicht eines Trainers lesen?

        Der Lonewolf Pete
      • am via tvforen.de

        Pete, du liest doch sonst so viel aus Gesichtern heraus, wenn du eine Serie siehst. Der Unterschied ist nur, dass die Leute dort ihre Gefühle "spielen".

        Der Trainer am Spielfeldrand kann dies nicht, dem sieht man an, wie das Spiel läuft. Wut, Ärger, Ohnmacht, Hoffnung, Glück - all das kann man im Gesicht eines Fußballtrainers lesen. Vollkommen ohne Drehbuch. Sollte er tatsächlich mal in der Nase popeln, wie du beschreibst, muss es sich um ein langweiliges Spiel handeln - und siehst du: schon wieder etwas aus dem Gesicht eines Trainers gelesen...
      • am via tvforen.de

        Anspannung, Wut, Angst, Verzweiflung, Siegessicherheit, einen bevorstehenden Wechsel, Resignation, Freude ...
      • am via tvforen.de

        Paula Tracy schrieb:
        >
        > Sollte er tatsächlich mal in
        > der Nase popeln, wie du beschreibst, muss es sich um ein
        > langweiliges Spiel handeln - und siehst du: schon wieder
        > etwas aus dem Gesicht eines Trainers gelesen...

        Könnte es nicht auch sein das es ein total spannendes Spiel ist, er aber einen richtig fetten Popel in der Nase hat?


        Endlich mal ein Fußballthema, bei dem ich mitreden kann! http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/riesige_Smilies/3dbiggrin3.gif
      • am via tvforen.de

        Also, ich hab den Ösi-Trainer gesehen - völlig ausdrucksloses gesicht. Ich hab den Jogi gesehen - auch er starrte völlig ausdruckslos dahin... Jedenfalls, bis irgendwann ein Tor fiel.

        Ich hatte so den Eindruck, dass da die meiste Zeit, bis sich was tut, kaum was auf den Gesichtern zeigt. ber vielleicht zappe ich auch nur zum falschen zeitpunkt in ein Spiel...

        Der Lonewolf Pete
      • am via tvforen.de

        Äh... wie sieht denn so ein Trainergesicht aus, wenn es einen bevorstehenden Wechsel zeigt ???

        Kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Echt.

        Der Lonewolf Pete
      • am via tvforen.de

        Pete, sei mir nicht böse, aber langsam machst Du Dich wirklich lächerlich mit dieser Diskussion.

        Erst erklärst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit, wie sehr Du Fußball ablehnst (was Dich nicht davon abhält, Dich in jeden Thread zu diesem Thema einzuschalten – eine komische Art von Desinteresse ist das).

        Dann wiederum wirst Du nicht müde zu erzählen, Trainer und Spieler unentwegt beim Popeln beobachtet haben zu wollen.

        Nun wieder sitzt jeder Trainer, den Du gesehen hast, ständig mit völlig ausdruckslosem Gesicht herum.

        Wundert man sich, wann Du – als erklärter Fußball-Ablehner – so viel gesehen haben willst, dass Du meinst, repräsentative Aussagen treffen zu können, erklärst Du, Du würdest nur gelegentlich mal ausversehen in ein Spiel hineinzappen ...

        Findest Du das alles nicht selber albern?
      • am via tvforen.de

        Ja, eben, weil du dich doch gar nicht genug damit beschäftigt haben kannst, als dass du das erkennen könntest. Das sieht man nicht, wenn man nur hin und wieder mal aus Versehen zu einem Spiel schaltet. Deshalb berichten wir, die wir ja ein Spiel aufmerksam verfolgen, es dir.
      • am via tvforen.de

        Es is, wie's is...

        Ich kann doch auch nix dafür, dass ich immer über solche Szenen stolpere...

        Soll ich deshalb den TV auslassen? In den Nachrichten bringen sie die wichtigsten Ausschnitte doch auch immer. Soll ich jetzt keine Nachrichten mehr schauen?

        Der Lonewolf Pete
    • am via tvforen.de

      Willkommen im Zeitalter der Konzerndiktatur, in dem die großen Unternehmen endlich auch ganz offen die Macht übernehmen. Was nur zu begrüßen ist: Ist ehrlicher und kommt billiger als sich noch lange Marionetten zu leisten, die "Regierung", "Abgeordnete" oder ähnliches spielen, bevor sie dann auch offiziell auf den Gehaltslisten der eigentlich Mächtigen landen (als "Berater", "Aufsichtsräte" oder wie solche Frühstücksdirektorenposten sonst genannt werden).

      Bleibt nur die Frage, welcher Sportkonzern geldgieriger und generell dreister ist: Die UEFA, die FIFA oder das IOC?
      • am via tvforen.de

        komisch, gehört dieser thread bzw diese "information" nicht eher in ein forum der schweizerischen eidgenossenschaft?
        bin mal gespannt wann das thema, als beitrag, in den deutschen tv sendern auftaucht...
        • am via tvforen.de

          Die Rauchbomben zeigen sie nicht.

          Aber sie zeigen sekundenlang, wenn sich Trainer oder Spieler in der Nase rumbohren...

          Das scheint jedenfalls zuschauertauglicher zu sein, als wenn ein Fan den Sicherheitsbereich überschreitet oder ne Rauchbombe zündet.

          Man will ja eine SCHÖNE Euro. Und damit der Zuschauer die auch bekommt, wird ihm eben lieber Nasepopeln gezeigt.

          Schön. Und ohne Zensur.

          Der Lonewolf Pete
          • am via tvforen.de

            also ich muß jetzt mal was einwerfen. warum schreibt ein em-gegner zu jedem angehenden em-thread seinen kommentar, und weiß teilweise besser bescheid als mancher fussballfanatiker? sorry aber so viel zeit hab nichtmal ich als fußballer mit urlaub!
          • am via tvforen.de

            > Aber sie zeigen sekundenlang, wenn sich Trainer oder Spieler in der Nase rumbohren...

            Mir ist es lieber sie zeigen das Nasenrumgebohre, als irgendwelchen Idioten eine Plattform zu geben. Es führt doch nur dazu, dass solche Dinge überhand nehmen werden.

            Bei aller Lieber zur Nicht-Zensur, so sind das Sachen die ein Fußball-Zuschauer definitiv nicht zu wissen braucht.
          • am via tvforen.de

            Seltsamerweise lande ich, wenn ich rumzappe, immer auf Szenen aus Fußballspielen, in denen sich Trainer oder Fußballer in der Nase popeln...

            Darf man das - auch als Fußballgegner - nicht schreiben? Und darf man als Fußballgegner auch gar nicht erst rumzappen, wegen der gefahr, man könnte ja auf einem Fußballspiel landen??

            Und nein - ich kenn mich beim Fußball NICHT aus und kann auch ein Abseits nicht erklären - das können manche Frauen besser... Aber Fußballregeln muss ich ja nicht beherrschen, um beurteilen zu können, ob es verboten ist, in einen Sicherheitsbereich einzudringen, Rauchbomben zu zünden oder ob Nasebohren eklig ist...

            Der Lonewolf Pete
          • am via tvforen.de

            Also ich schliesse mich den SF DRS und ORF an-WEG MIT DER ZENSUR!!!!!!Es reicht schon wenn die SINNLOSE scheiß ZENSUR im Deutschen Free & Pay-TV bei Filme ist.Beim Fußball brauch das die erst recht nicht sein.
          • am via tvforen.de

            Nemesis-Cry of Angels schrieb:
            >
            > Also ich schliesse mich den SF DRS und ORF an-WEG MIT DER
            > ZENSUR!!!!!!Es reicht schon wenn die SINNLOSE scheiß ZENSUR
            > im Deutschen Free & Pay-TV bei Filme ist.Beim Fußball brauch
            > das die erst recht nicht sein.

            Wenn ich ein Fußballspiel sehen wollte, dann wäre ich dankbar wenn das Spiel gezeigt wird und nicht irgendwelche Chaoten. Im Endeffekt beschweren sich hier einige das die UEFA während des Spiels Szenen des Spiels zeigt ... verstehe ich nicht.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App