Sat.1: Traumquoten für Champions League-Finale

Über 16 Millionen verfolgen dramatischen Fußball-Krimi

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 20.05.2012, 16:56 Uhr

Sat.1: Traumquoten für Champions League-Finale – Über 16 Millionen verfolgen dramatischen Fußball-Krimi – Bild: Sat.1

Es war ein dramatischer Abend in der Münchner Allianz Arena, den sich auch vor den Bildschirmen die meisten Zuschauer nicht entgehen lassen wollten. Durchschnittlich 16,77 Millionen sahen das Finalspiel der Champions League, in dem ein eigentlich überlegender FC Bayern München nach Elfmeterschießen mit 4:5 dem FC Chelsea unterlag. Der Marktanteil lag bei satten 59,3 Prozent während des gesamten Spiels.

Beim Elfmeterschießen stieg die Zuschauerzahl gar auf bis zu 20,38 Millionen an, was einem Marktanteil von 70,1 Prozent entsprach – laut Senderangaben der beste Wert in der Geschichte von Sat.1. Auch insgesamt war es die erfolgreichste Fußball-Übertragung seit Sendestart. Der Rekord vom November 2001, als 14,02 Millionen die WM-Qualifikation Ukraine – Deutschland auf Sat.1 verfolgten, ist damit gebrochen.

Für Sat.1 war die zurückliegende Saison der UEFA Champions League die bislang erfolgreichste. Laut Sender lagen die Übertragungen der Spiele durchschnittlich bei einem Marktanteil von 25,2 Prozent beim Gesamtpublikum. Ein bittersüßer Quotentriumph, der sich in absehbarer Zukunft nicht wiederholen wird. Ab der Saison 2012/​2013 und mindestens bis 2015 haben die Champions League-Spiele fortan ein neues Zuhause und werden vom ZDF ausgestrahlt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App