RTL schließt sein „EM-Studio“ einen Tag früher als geplant

Finale Ausgabe des erfolglosen Formats schon am Samstag

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 09.07.2024, 16:25 Uhr

Elton (l.) und Jan Köppen moderieren „Das RTL EM-Studio“ – Bild: RTL/Anne Werner
Elton (l.) und Jan Köppen moderieren „Das RTL EM-Studio“

Die Fußball-EM hat sowohl den Öffentlich-Rechtlichen als auch RTL in den vergangenen Wochen Top-Quoten beschert – mit einer Ausnahme: Das von Stefan Raab produzierte „RTL EM-Studio“ hat sich als ziemlicher Ladenhüter entpuppt und zur besten Sendezeit zumeist nur ein überschaubares Publikum angelockt. Vermutlich aus diesem Grund beendet RTL das Format nun einen Tag früher als eigentlich geplant.

Die letzte Ausgabe der täglichen, 45-minütigen Live-Show sollte am Finaltag der UEFA EURO 2024 laufen, also am kommenden Sonntag, den 14. Juli. Diese Ausgabe spart sich RTL nun allerdings und zieht stattdessen die Free-TV-Premiere des US-Actionsfilms „Snake Eyes: G.I. Joe Origins“ auf 20:15 Uhr vor, die dann gegen die Live-Übertragung des EM-Finals im Ersten läuft. Das „stern TV Spezial“ zum Thema „Guter Schlaf und gesunder Rücken – Die besten Tipps und Trends für Ihre Gesundheit“ startet entsprechend ebenfalls schon früher um 22:35 Uhr.

Die letzte Ausgabe des „RTL EM-Studios“ läuft entsprechend schon am Samstag, den 13. Juli um 20:15 Uhr. Im Anschluss daran zeigt RTL um 21.00 sowie um 0:05 Uhr neue Folgen der Dating-Gameshow „Take Me Out XXL“ mit Chris Tall.

Das von Elton, Jan Köppen und vertretungsweise von Jana Wosnitza moderierte „RTL EM-Studio“ blieb mit zumeist tief einstelligen Marktanteilen weit hinter den Erwartungen zurück. Im Schnitt kamen die bisherigen Ausgaben nur auf durchschnittlich 5,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Ausreißer nach oben gab es, wenn unmittelbar davor die Live-Übertragung eines Fußball-EM-Spiels bei RTL lief.

Aus eigener Kraft konnte das Format nicht überzeugen – weil die meisten Fußballfans eben stattdessen die Vorberichte direkt beim ausstrahlenden Sender vorgezogen haben. Und wenn RTL ein Spiel mit Anpfiff um 21 Uhr übertrug, sparte man sich das „EM-Studio“ von vornherein, obwohl vermutlich genau dann hohe Quoten drin gewesen wären. Insgesamt muss die erste Produktion der neuen Firma Raab Entertainment von Stefan Raab und dem früheren ProSieben/​Sat.1-Chef Daniel Rosemann als bitterer Flop verbucht werden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Immer gut wenn man hört das DS Elton auf die Schnauze fällt.
    • am via tvforen.de

      Was ist der DS Elton? Spielt der gerne Nintendo DS? Falls die Abkürzung für etwas stehen sollte, so kenne ich sie nicht.
    • am via tvforen.de

      ... gut, wenn ...
      ... hört, dass ...

      Tiefra = Tiefflieger? 🤣
    • am via tvforen.de

      Medienauge schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > ... gut, wenn ...
      > ... hört, dass ...
      >
      > Tiefra = Tiefflieger? 🤣


      Ein Posting ist ja auch keine Doktorarbeit. Passiert mir und sehr vielen anderen da auch schon mal, dass ich ein Komma vergesse oder "das" und "dass" verwechsle.
    • am via tvforen.de

      Das würde bei dir auch niemand kommentieren. Zwischen euch liegt nämlich ein Universum.
  • (geb. 1973) am

    Vielleicht sollte Raab ohne Rosemann weitermachen, dann währe es sicher auch ein halbwegs Erfolg, oder Raab sollte Endlich mal wieder vor die Kamera
    • am

      er kommt vor die kamera im september zum boxkampf

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App