„Roseanne“-Reunion in „Downwardly Mobile“
John Goodman trifft auf Roseanne Barr
Michael Brandes – 13.02.2012, 08:07 Uhr

Bei den Dreharbeiten zum NBC-Pilotfilm „Downwardly Mobile“ wird es höchstwahrscheinlich zu einer „Roseanne“-Reunion kommen. Im neuen Sitcomprojekt von und mit Roseanne Barr soll John Goodman eine der Hauptrollen übernehmen. Nach Informationen von Deadline Hollywood stehen langwierige Verhandlungen jetzt kurz vor dem Abschluss. In „Roseanne“ spielte das Duo neun Staffeln lang das Ehepaar Dan und Roseanne Connor.
Ähnlich wie in „Roseanne“ geht es auch in „Downwardly Mobile“ um eine finanziell klamme, aber stets optimistische Familie. Gemeinsam mit Freunden lebt die gesamte Familie in einem Trailerpark. Für das Drehbuch verantwortlich sind neben Roseanne Barr, die auch eine der Hauptrollen übernehmen wird, ihr Lebensgefährte John Argent sowie der frühere „Roseanne“-Produzent Eric Gilliland.
John Goodman, zur Zeit im ‚Oscar‘-Favoriten „The Artist“ zu sehen, übernimmt dieses Mal allerdings nicht die Rolle von Roseannes Ehemann. Er verkörpert einen Mann, der im Trailerpark lebt und eine kumpelhafte Beziehung zu Roseanne Barrs Seriencharakter pflegt. Aus dem „Roseanne“-Umfeld kommt auch Gail Mancuso, die beim Pilotfilm Regie führen wird. Weitere Darsteller wurden bislang nicht gecastet.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
jumin am via tvforen.de
Ich bin sehr gespannt auf Roseannes Comeback. Am Anfang dachte ich noch: Trailerpark? Was für ein ödes Setting für eine Serie. Und Comebacks der größten Sitcomstars gehen zudem eh meistens recht schnell in die Brüche. Aber ich denke mehr und mehr, dass, wenn die Drehbücher und Dialoge richtig geschliffen sind, sich hier eine äußerst gute Plattform für Kritik an aktuellen Entwicklungen bieten kann. So, wie in den USA wirtschaftlich und politisch gerade alles aus dem Ruder läuft, hätte Roseanne mit einem neuen "Domestic-Goddess-Format" sicher enorm viel Zündstoff für pfiffige Satire; hoffen wir mal, dass dieses Potential genutzt wird. Dass Roseanne nicht immer die besten Einfälle hat, wenn man sie an die Front lässt, hat man ja u. a. schon in "Roseanne" gesehen.
Dass Goodman wieder mitspielt ist natürlich cool, seine Rolle klingt gut, aber irgendwo auch verwunderlich, wenn man mal an die ganzen Katastrophen hinter den Kulissen von "Roseanne" in den 90ern zurück denkt. Da kam Goodman mit Barr ja zeitweise wohl auch ganz besonders schlecht aus. Und dann seine privaten Abstürze ... Ich wünsche ihm ein Comeback und warte mal gespannt weiter