Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am

      "Der Kommissar und die Alpen" ist völlig an mir vorbeigegangen. Wohl, weil der Titel zu sehr nach Degeto klang.
      Erst ein DVD-Trailer auf einer anderen DVD brachte mich auf Rocco. Und nun habe ich dank Bücherei die Serie auf DVD fast durch.
      Glücklicherweise ist die Serie keine deutsche oder englische oder skandinavische, denn die gehen mir fast ausnahmslos hinten vorbei. Das ist, wie wenn ich gerade erst All-you-can-eat-Buffet gehabt hätte, der Bauch täte weh, der Schluckauf wollte nicht enden, und dann sollte ich noch einen fetttriefenden Schweinebraten hinterher essen...
      • am

        wer heutzutage noch LiveTV schaut dem ist eigentlich kaum noch zu helfen (abgesehen von den Sendungen an denen man irgendwie teilnehmen will) Mehrteiler schaue ich aus Prinzip schon nur von selbst aufgenommener Konserve. Alles andere weil man meistens keine Lust hat gerade das zu schauen was gesendet wird. Aber die meisten Leute scheinen ja gar nicht mehr zu wissen wie man etwas aufnimmt
        • (geb. 1970) am

          @tomgilles: „zur Massenplage“ GEWORDEN.
          • am via tvforen.de

            TV Wunschliste schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Die Erfolgsformel für ARD-Krimiserien lautet: Es
            > muss entweder "Mord", "Krimi" oder "Kommissar" im
            > Titel stehen, damit die Zuschauer wissen, was sie
            > erwartet. Und so erhielt die italienische
            > Crime-Serie "Rocco Schiavone" den deutschen Titel
            > "Der Kommissar und die Alpen". Die erste Folge in
            > Spielfilmlänge ist am Samstag, 26. Januar, um
            > 21.45 Uhr in deutscher Free-TV-Ausstrahlung zu
            > sehen. Die nächsten beiden 90-Minüter werden zur
            > gleichen Zeit am 16. und 23. Februar gezeigt.
            >

            Innerhalb von 4 Wochen 3 x Krimi am Samstag um 21:45 Uhr?! Das heisst dann wohl, dass die XXL-Shows pausieren. Man wird ja wohl kaum hoffen dürfen, dass es vorab 90-minütige Shows gibt. Hoffentlich zeigt dann Pro7 zumindest eine Samstagabendshow. Auf Krimi am Samstag habe ich keine Lust - egal, wie kreativ man beim Finden eines deutschen Titels war.
            • am via tvforen.de

              Schon jetzt gibt es zigtausende stereotype, lieblos zusammengeschusterte Krimiepisoden, die bei den Öffis auf Halde liegen und deren Protagonisten schon in wenigen Jahren Schall und Rauch sind. Früher waren Krimis noch Ereignisse, die man freudvoll erwartete, heute sind sie zur Massenplage entartet wie dereinst Doku-Soaps. Selbst die aufwändigeren, an spektakulären Schauplätzen abgedrehten Genreableger sind meist ebenso steril, charmefrei, konstruiert und abwegig wie ihre Pendants am Vorabend.
              • am via tvforen.de

                Wieder mal ein Schwachsinniger Deutscher Titel. Warum lässt man es nicht einfach. Gott sei Dank hab ich Sky!!!
                • am via tvforen.de

                  siebentöter schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Wieder mal ein Schwachsinniger Deutscher Titel.
                  > Warum lässt man es nicht einfach. Gott sei Dank
                  > hab ich Sky!!!


                  Vor allem deswegen, weil Schiavone mindestens dreimal pro Folge betont, dass er Vice-Questore und nicht Commissario ist, da hat sich der verantwortliche Namensgeber wahrscheinlich nicht mal die Mühe gemacht, sich vorher eine Folge anzusehen

              weitere Meldungen