Michelle Hunziker und Jörg Pilawa präsentieren „Guinness World Records“
Bild: Joyn/Luca Oldani/Willi Weber
Am Freitagabend machte sich Sat.1 auf die Jagd nach „Guinness World Records“ und erreichte damit einen Achtungserfolg, doch rekordverdächtig waren die Quoten nicht. Das Erste schickte mit „Zwei Frauen für alle Felle“ eine neue Filmreihe ins Rennen und schlug sich ebenfalls achtbar. Top Dog in der jungen Zielgruppe war jedoch jemand anderes …
Mit einer Eventprogrammierung über zwei Tage will Sat.1 an diesem Wochenende eingefahrene Programmschemata etwas aufbrechen. Für die erste Ausgabe von „Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde“, die am Freitag ab 20:15 Uhr abendfüllend bis 23:15 Uhr gezeigt wurde, sprang ein überdurchschnittlicher Marktanteil von 8,5 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zusehenden heraus. Damit musste sich die aufwendig produzierte Show allerdings der Konkurrenz von RTL geschlagen geben, wo „Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands“ mit der vierten Folge der fünften Staffel (also einer „Feld-Wald-und-Wiesen“-Ausgabe) es auf einen Marktanteil von 9,9 Prozent in dieser Zielgruppe brachte.
Damit konnte dieses tierlastige Format auch die parallel im Ersten gestartete neue Tierarzt-Spielfilmreihe „Zwei Frauen für alle Felle“ übertrumpfen. Der erste Film der Reihe kam bei den jungen Zuschauenden auf einen Marktanteil von 6,0 Prozent bei 200.000 Zuschauer*innen aus dieser Zielgruppe. Insgesamt wurden hier 3,29 Millionen Zuseher*innen erreicht (MA: 16,0 Prozent). Das wiederum ist auf Augenhöhe mit dem ZDF gewesen, wo Krimis am Freitagabend in der Regel sehr stark laufen. Eine Wiederholung eines „Fall für zwei“ konnte 3,36 Millionen Augenpaare auf sich ziehen (MA: 16,5), von denen 160.000 jüngeren Zuschauer*innen gehörten (MA: 4,8).
Nicht so recht vom Fleck kam VOX mit dem Auftakt zur zweiten Staffel der Doku-Reihe „Volle Kraft voraus – Die Kreuzfahrt-Doku“: In der jungen Zielgruppe verharrte das Format bei 160.000 Zusehenden und einem unterdurchschnittlichen Marktanteil von 4,8 Prozent.
ProSieben hielt sich mit dem Spielfilm „Harley Quinn: Birds of Prey“ schadlos: 5,5 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren wurden für den Streifen aus dem DC-Universum erreicht. RTL Zwei zeigte den Spielfilm „The Mechanic 2: Resurrection“ und erreichte dabei einen Marktanteil bei den Umworbenen von 5,0 Prozent.