Quoten: „Die Stefan Raab Show“ überzeugt auf regulärem Sendeplatz

„David und Goliath“ startet mit Gesamtsieg, „XY history“ bei Jüngeren gefragt

Dennis Braun
Dennis Braun – 25.09.2025, 10:03 Uhr

„Die Stefan Raab Show“: Stefan Raab (2. v. l.) mit den Bodybuildern (v. l.) Marius Strumpen, Lena Ramsteiner und Stefan Gjorgiev – Bild: RTL/Raab Entertainment/Willi Weber
„Die Stefan Raab Show“: Stefan Raab (2. v. l.) mit den Bodybuildern (v. l.) Marius Strumpen, Lena Ramsteiner und Stefan Gjorgiev

Nach den fünf viertelstündigen Shows in der vergangenen Woche trat „Die Stefan Raab Show“ bei RTL nun erstmals auf ihrem angestammten Sendeplatz am Mittwochabend um 20:15 Uhr an. Der Auftakt verlief aus Quotensicht zufriedenstellend: Mit 530.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren standen gute 12,5 Prozent Marktanteil und der Primetime-Sieg zu Buche, insgesamt hatten 1,08 Millionen Menschen eingeschaltet. Ob sich das neue Format auf diesem Niveau einpendeln oder wie zuvor „Du gewinnst hier nicht die Million“ nach kurzer Zeit einbrechen wird, bleibt natürlich abzuwarten. „stern TV“ fiel im Anschluss auf durchwachsene 9,3 Prozent zurück.

„Das große Backen“ hatte zu Beginn des Abends in Sat.1 trotz längerer Sendezeit mehr Gesamtzuschauer als Stefan Raab, genauer gesagt 1,39 Millionen. Davon waren aber nur 320.000 aus der Zielgruppe, sodass man sich hier mit 8,4 Prozent begnügen musste. Für „TopTen! Der Geschmacks-Countdown“ ging es später deutlich auf 5,5 Prozent bergab. Schwestersender ProSieben lag um 20:15 Uhr mit der Clipshow „Comedy Allstars – Meilensteine des Humors“ bei 6,3 Prozent, ehe „World Wide Wohnzimmer“ auf miese 2,4 Prozent nachgab.

Das Erste schickte derweil die neue Medical-Reihe „David und Goliath“ ins Rennen: Der erste Film setzte sich beim Gesamtpublikum zur Primetime an die Spitze, dafür reichten aber bereits 2,81 Millionen Zuschauer, die 12,9 Prozent entsprachen. Bei den Jüngeren waren lediglich 6,1 Prozent drin. Besser lief es hier für zwei neue Folgen von „XY history“ im ZDF, die es auf erfreuliche 9,1 und 8,4 Prozent brachten, insgesamt jedoch nicht über 2,33 Millionen (10,7 Prozent) bzw. 2,31 Millionen (10,5 Prozent) hinauskamen. Das waren zumindest mehr Zuseher als bei der Premiere vor einem Jahr, die nur knapp mehr als zwei Millionen interessiert hatte.

Für VOX zahlte es sich derweil aus, die letzten beiden Folgen von „DOC“ in den späten Abend zu verschieben. Die gingen dort angesichts 3,6 und 3,2 Prozent bei den Werberelevanten zwar ebenfalls unter, zwei alte Episoden von „Bones – Die Knochenjägerin“ generierten ab 20:15 Uhr aber immerhin 5,0 Prozent. RTL Zwei zeigte sogar einen Viererpack der „Wollnys“, die Marktanteile pendelten zwischen 3,4 und 4,8 Prozent. Mit dem Science-Fiction-Film „Der Tag, an dem die Erde stillstand“ ging Kabel Eins auf Quotenfang und verzeichnete solide 4,5 Prozent.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App