Thomas Hermanns und die „Quizduell-Olymp“-Experten Marie-Louise Finck, Prof. Eckhard Freise und Thorsten Zirkel
Bild: ARD/Arne Vollstedt
Ende dieser Woche verabschiedet sich „Gefragt – Gejagt“ in eine längere Pause. Zum Abschluss der Staffel lädt Moderator Alexander Bommes am Freitag, 6. November um 18:00 Uhr zu einem besonderen Aufeinandertreffen: Gegen einen der Jäger treten als Kandidaten nämlich die Olympioniken aus dem „Quizduell-Olymp“ an. Es kommt somit zum ultimativen Kräftemessen der Quiz-Experten aus den beiden Vorabend-Shows.
Quizkönigin Marie-Louise Finck, Professor Quiz Eckhard Freise und Quiz-Ass Thorsten Zirkel bilden seit fast drei Jahren das Experten-Trio im „Quizduell-Olymp“. 2020 läuft die von Jörg Pilawa moderierte Show erstmals das ganze Jahr über nonstop im wöchentlichen Rhythmus um 18:50 Uhr am Freitagabend. Dort gelingt es ihnen regelmäßig, die prominenten Herausforderer zu besiegen. Nun können sie unter Beweis stellen, ob sie auch in der Partnershow „Gefragt – Gejagt“ das Zeug dazu haben, den Jäger zu bezwingen. Als vierter Mitspieler unterstützt Entertainer Thomas Hermanns die „Quizduell“-Olympioniken. Nach „Gefragt – Gejagt“ geht es um 18:50 Uhr natürlich wie gewohnt mit einer neuen Ausgabe von „Quizduell-Olymp“ weiter. Dann treten die Comedians Martin Schneider und Mirja Boes gegen das Trio an.
Klaus Otto Nagorsnik (h. l.) und Sebastian Klussmann (h. r.) bei „Wer weiß denn sowas?“ ARD/Morris Mac Matzen
Das nächste Crossover ist schon wenige Wochen später in Sicht: Am Donnerstag, 26. November, sind die „Quizduell“-Oympioniken Marie-Louise Finck und Thorsten Zirkel ebenfalls bei „Wer weiß denn sowas?“ zu Gast. Sie treten dort erstmals nicht als Team an, sondern spielen gegeneinander.
Vergangene Woche traten bei „Gefragt – Gejagt“ ARD-Radiomoderatoren unterschiedlicher Morning-Shows zusammen mit Hörern gegen die Jäger an. Dies stieß auf großes Interesse. Auf den letzten Metern der aktuellen Staffel gelang es, gleich zwei neue Rekorde aufzustellen. Am 26. Oktober wurde mit einer Reichweite von 3,205 Millionen Zuschauern ein neuer Staffelrekord aufgestellt – der nur einen Tag später erneut übertroffen wurde: Die Folge vom 27. Oktober sahen 3,475 Millionen – dies entspricht sogar der höchsten Zuschauerzahl seit Beginn der Quizshow am Vorabend.
Eckhard Freise fand ich in der zweiten Runde beeindruckend, aber was sollte das mit Thomas Hermanns: Erst die Zocker-Variante auswählen und dann gar nicht erst versuchen, die Fragen richtig zu beantworten?!
Thomas Hermanns fand ich in diesem Fall auch eine unglückliche Besetzung. Auf Platz 4 hätte Jörg Pilawa sitzen müssen!
Schade, dass Marie-Luise in der Schnellraterunde so aufgeregt war und sich dann nicht getraut hat, die Risikovariante zu wählen. Im Duell hätte sie den höheren Betrag nämlich locker nach hause gebracht.
Am kann aber festhalten: so spannend ist ein Finale selten.
Sentinel2003 (geb. 1967) am
@Foxfire: watt soll denn Jörg Pilawa da?? Ich glaube, der hat besseres zu tun....
Foxfire (geb. 1987) am
Anstatt Thomas Hermanns als vierten Mitspieler beim Quiz Olymp zu nehem, hätten sie doch Jörg Pilawa nehmen können.
Sternenkind68 am
Was für eine schöne Ankündigung. Der Quizduell-Olymp in kompletter Besetzung bei "Gefragt-Gejagt". Dass sich Sebastian Klussmann und der Bibliothekar umgekehrt bei der anderen Sendung die Ehre geben, wusste ich bereits und habe es vorgemerkt. Hier werden sie auf eine ganz andere Art von Fragen treffen, da es mehr um Kurioses geht, wie der Titel der Show bereits verrät. "Wer weiß denn so was?" heißt für mich so viel wie "Muss man nicht unbedingt wissen". Da bin ich gespannt, was die Jäger damit anfangen. Und sie treffen mit Kai Pflaume auf einen Moderator, der sich nicht so in den Vordergrund spielt, wie es der Bommes inzwischen leider öfters getan hat.
Sepp11.. am
Gefragt - gejagt ist ganz eindeutig meine Lieblings-Vorabend-Quizshow. Schade, dass der Zuschauer nun eine so lange Zeit darauf verzichten muss. Wer weiß denn sowas ist ein nicht ganz gleichwertiger Ersatz. Wie wäre es, "das Quiz" mit Jörg Pilawa (2001 bis 2010) wieder aufleben zu lassen?