Späte Deutschlandpremiere für das von vielen „Orphan Black“-Fans verschmähte Spin-off „Orphan Black: Echoes“: Bei RTL+ wird die erste und einzige Staffel ab dem 28. Oktober bereitgestellt. Auch im Pay-TV bei RTL Crime wird die Serie zu sehen sein.
„Orphan Black: Echoes“ ist der Nachfolger der erfolgreichen kanadischen Science-Fiction-Serie „Orphan Black“ (2013 bis 2017), in der Tatiana Maslany gekonnt eine Mehrfach-Rolle als diverse Inkarnationen von Klon-Schwestern gespielt hatte. Die waren unabhängig voneinander groß geworden und erfuhren erst auf dem späteren Lebensweg von den Schwestern und dass sie durch ein großangelegtes Experiment entstanden waren sowie wer die Hintermänner davon waren. Während die einzelnen „Schwestern“ nach ihrem Platz in der Welt und persönlichem Glück suchten, musste sie eben auch gegen eine tödliche Verschwörung bestehen.
Erhalte News zu Orphan Black: Echoes direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Orphan Black: Echoes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die Handlung von „Orphan Black: Echoes“ setzt 2052 ein, 37 Jahre nach dem Ende der Handlung der Originalserie. Im Zentrum der Geschichte steht einerseits die mittlerweile erwachsene Kira (dargestellt von Keeley Hawes, „Bodyguard“) – in der Originalserie war sie das einzige Kind gewesen, das von einer der damaligen Klon-Schwestern auf biologische Weise zur Welt gebracht worden war.
Nun ist Kira erwachsen und versucht mit ihrer Ehefrau Eleanor (Rya Kihlstedt), einer Frau ohne Gedächtnis namens Lucy (Krysten Ritter) zu helfen. Mit hinein spielt auch, dass es einen Teenager gibt (dargestellt von Amanda Fix), die genau so aussieht wie eine jüngere Lucy …
Die Serie war im Auftrag von AMC Networks hergestellt worden (das zwischenzeitlich die Kontrolle über den „Orphan Black“-Heimatsender BBC America übernommen hatte). Augenscheinlich war man beim Sender mit dem Endergebnis nicht zufrieden: Die Senderverantwortlichen ließen die Serie so lange im Archiv, dass sie schließlich Ende 2023 in Australien ihre Weltpremiere hatte. Die auf die Fortsetzung gespannten US-Fans konnten sich die Serie also entweder aus dem Internet besorgen – oder wurden direkt von den schlechten Kritiken davon abgeschreckt, später die US-Ausstrahlung zu schauen. Jedenfalls erfolgte nach nur einer Staffel die Einstellung des Spin-offs.