„Orphan Black“: Nachfolgeserie in der Entwicklung

Neues Format soll im gleichen Serienuniversum spielen

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 13.03.2019, 12:33 Uhr

„Orphan Black“ lief von 2013 bis 2017 auf BBC America – Bild: Space
„Orphan Black“ lief von 2013 bis 2017 auf BBC America

Fünf Staffeln lang war „Orphan Black“ bei BBC America zu Hause, doch der US-Kabelsender AMC steht möglicherweise kurz vor seiner eigenen Zeit in der Welt des Clone Clubs. Wie das Branchenmagazin The Hollywood Reporter berichtet, soll es sich bei der potentiellen neuen Serie nicht um eine Fortsetzung oder eine Neuauflage handeln, sondern vielmehr in der gleichen Welt eine vollkommen neue Geschichte erzählen.

Aktuell befindet sich das neue Format noch in der Anfangsphase der Entwicklung. Das verantwortliche Produktionsstudio Temple Street Productions wird sich demnach bald mit diversen Drehbuchautoren treffen, um die bereits existierende Idee weiter zu entwickeln.

Der Wechsel des „Orphan Black“-Franchise von BBC America zu AMC könnte auch mit Sarah Barnett zusammenhängen, die seit November als Entertainment-Präsidentin die Serien-Entwicklung bei AMC leitet und zuvor die Geschicke von BBC America lenkte. Demnächst werden beide Sender auch zeitgleich die zweite Staffel von „Killing Eve“ ausstrahlen.

„Orphan Black“ lief von 2013 bis 2017 fünf Staffeln lang bei BBC America. In Deutschland hatte ZDFneo die ersten drei Jahre des Science-Fiction-Dramas mit Tatiana Maslany im Programm. Die komplette Serie ist zudem bei Netflix abrufbar.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App