ORF zeigt Gespräch zwischen Gert Voss und Harald Schmidt
„Scheitern, scheitern, besser scheitern!“
Jutta Zniva – 04.11.2010

„Scheitern, scheitern, besser scheitern!“, heißt – nach einem Beckett-Zitat – ein Film, der kurzfristig ins Programm des diesjährigen internationalen Wiener Filmfestivals Viennale genommen wurde. Er sorgte bei seiner Premiere am vergangenen Sonntag für Begeisterung, der „Kurier“ bezeichnete ihn als „Filmjuwel“ und „Highlight“, und auch der ORF, der ihn ursprünglich in einer nur halbstündigen Version zeigen wollte, hat es sich anders überlegt: Am 29. November, 23:30 Uhr, ist die Dokumentation des Gesprächs zwischen Schauspiellegende Gert Voss und Harald Schmidt in ORF2 in einer Langversion zu sehen. Und bestimmt demnächst auch auf 3sat.
Der Film von André Heller und Lukas Sturm (eine Produktion der neulandfilm im Auftrag des ORF) dokumentiert ein Gespräch zwischen Voss und Schmidt, das im August in André Hellers Villa am Gardasee stattfand und von zwei Kameras aufgenommen wurde. „79 Minuten lang“, berichtete das Ö1-Radiokulturjournal des ORF, „sitzen die beiden Männer an einem einfachen Holztisch, vor sich einen Wasserkrug und zwei Trinkgläser.“ Thema des Tischgesprächs, das laut ORF höchst amüsant war: Erinnerungen, Erfahrungen und „wunderbare Geschichten aus dem Theaterleben“. „Eineinhalb Stunden eines großartigen, ernsthaften Vergnügens“, befand die Viennale.
Die gestalterischen Eingriffe bei „Scheitern, scheitern, besser scheitern!“ hätten sich lediglich auf Schnitte, die durch kurze Inserts mit biografischen Informationen oder Zitaten kaschiert wurden, sowie die Auswahl des Materials beschränkt. „Sehr billig“, sei der Film gewesen, verriet Heller. Und Material habe man „noch viele Stunden“. Genug für einen zweiten Film.