Opium fürs Volk
Der Fernsehhass des Franz Xaver Kroetz
Jutta Zniva – 13.02.2006
Der Autor, Filmemacher und vielfach ausgezeichnete Theaterregisseur Franz Xaver Kroetz thematisiert in einem Interview in der heutigen Süddeutschen Zeitung das Medium Fernsehen. Dieses habe sich zur „größten Tötungsmaschine der Geschichte“ entwickelt.
Kroetz, der einer breiteren Öffentlichkeit als Boulevard-Reporter Baby Schimmerlos in Helmut Dietls „Kir Royal“ bekannt wurde, bezeichnet in der aktuellen Ausgabe der SZ das Fernsehen als „Tötungsmaschine“: „Es vernichtet Gesundheit. Es vernichtet Phantasie. Es funktioniert diktatorisch, weil es rein kommerziellen Prämissen unterliegt. Die Atombombe ist ein Scheißdreck dagegen.“
Dem Einwand der SZ-Redakteurin, es gäbe ja „einen Knopf zum Ausschalten“, begegnete Kroetz ebenfalls unverblümt: Der Mensch sei nicht zum Ausschalten erzogen, sondern werde vielmehr selbst mit Hartz IV abgeschaltet. Das Fernsehen gaukle den Leuten vor, sie könnten „mit Heidi Klum schlafen, mit Schröder frühstücken und mit Putin über Tschetschenien reden“. Damit würden die Leute ruhig und unpolitisch gehalten, um sie „von ihren Problemen abzulenken und ihr geistiges Kapital zu zertrümmern.“ Medien seien das heutige „Opium fürs Volk“.
Das Fernsehen ist auch Thema zweier neuer Theaterstücke von Kroetz. Denn: In den letzten beiden Jahren habe er auf Teneriffa „sehr viel deutsches Fernsehen gesehen und dabei einen wahnsinnigen Hass aufgestaut.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
cassiel am via tvforen.de
Es ist unglaublich welcher volksverdummende Müll per TV über das Volk ausgegossen wird. TV hat sich inzwischen selbst zum Unterschichten-Müll-Parteienpropaganda-Medium degradiert. Jeder der sich nicht mehr vorschreiben lassen will was er zu denken hat, ist schon längst im Internet. Und wer nach längerer TV-Abstinenz dann mal wieder Tagesschau sieht, den überkommt nach spätestens 5 Minuten Politikerreklame unwillkürlich das Bedürfnis den Mageninhalt von 2 Wochen rückwärts zu essen.
Kroetz ist meines Wissens, der erste und einzige der im deutschsprachigen Fernsehn, dieses offen als Volksverdummung gebrandmarkt hat - wenn auch erst zielgruppenharmlos nach 23 Uhr. Da könnten sich alle TV-Kabarettisten, das selbsternannte Politikgewissen der Nation, eine Scheibe abschneiden. Die haben sich auch auf ihre Politkasperrolle kastriert und kritisieren mehr Angela M. Mundwinkelzüge als ihre menschenverarchtende Politik.Willi am via tvforen.de
Sein Interview bei Druckfrisch habe ich gesehen und ich fühle Kroetz nach und er hat Recht, auch wenn viele es nicht verstehen. Allerdings muß man auch sagen, daß Druckfrisch nicht eine Sendung für die Masse ist.
Kroetz hat als Dramaturg am Theater Maßstäbe gesetzt, zwar viel Kritik eingesteckt, aber der Erfolg gibt ihm Recht.
Er selbst sagte einmal, daß er einige Zeit ganz ohne Fernsehen auskam, weil er es nicht mehr ertragen konnte.
Im Fernsehen sieht man ihn leider nur selten. In Kir Royal gefiel er mir sehr gut. Eine absolute Kultserie. Genial finde ich ihn in einem Filmfall von Aktenzeichen XY von 1968 als er einen Schwerverbrecher spielte. Eine gute Leistung brachte er im Münchner Tatort Wolf im Schafspelz vor 4 Jahren.
Ich kann Kroetz sehr nachfühlen. Es müsste noch mehr Leute geben, die wie Kroetz denken. Im Fernsehen läuft nämlich wirklich sehr viel Müll und er meint sicher damit Big Brother, Casting Shows, manche Dokusoaps, Soaps mit vielen Folgen usw. Recht hat er.MicroSol am via tvforen.de
Ich finde wenn man schon Fernsehen guckt, dann vorher sich seine Programm aussuchen und nicht so viel spontan zappen.
Ich hasse alle alá 9Live Shows, Werbung im allgemeinen und speziell Abzocker!
Wahrheit sollte im Fernsehen gesendet werden !!!!!!!!
Natürlich ist es erlaubt der Wirklichkeit und dem Grauen auf der Welt zwischenzeitlich zu entfliehen - aber man sollte nie die Augen vor der Wirklichkeit versperren.
Die Vogelgrippe z.B. - wer keine Nachrichten schaut - weiß nicht Bescheid !!!!experte am via tvforen.de
MicroSol schrieb:
>
> Die Vogelgrippe z.B. - wer keine Nachrichten schaut - weiß
> nicht Bescheid !!!!
... und wer schaut weiß Bescheid? In der Zwischenzeit sind z.B. erweiterte Überwachungsbefugnisse durchgewunken worden. Die Phonoverbänden betreiben weiterhin unbeachtet ihr Lobbying. Wo wurde in den Nachrichten großartig erwähnt das ab 2007 auch der Personalausweis biometrisch wird. (Mit Fingerabdruck etc.) und die Ausweisdaten zur Finanzierung an die Industrie verschachter werden sollen.
Migge am via tvforen.de
"Die Poeten schreiben alle, als wären sie krank und die ganze Welt ein Lazarett. Alle sprechen sie von dem Leiden und dem Jammer der Erde und von den Freuden des Jenseit, und unzufrieden, wie schon alle sind, hetzt einer den anderen in noch größere Unzufriedenheit hinein. Das ist ein wahrer Mißbrauch der Poesie, die uns doch eigentlich dazu gegeben ist, uns die kleinen Zwiste des Lebens auszugleichen und den Menschen mit der Welt und seinem Zustand zufrieden zu machen."
das sagte Goethe am 24.September 1827
aus " Eckermann Gespräche mit Goethe"
Miggecomentar am via tvforen.de
Naja...er hat doch in vielen Punkt Recht, der Herr, so finde ich!
Den sollte man mal in ne Talkshow a la NDRTalkshow oder Maischberger einladen, dann würds da vielleicht mal wieder etwas deftiger zugehen, es traut sich ja fast keiner mehr nen Aufstand zu machen und sich provokant zu äußern!
Die meisten Medienheinis sind sooo seicht, schwach und langweilig...und gerade DIE sieht man auch immer wieder in den gleichen Talks...
Grüße!cassiel am via tvforen.de
allerdings in irgendeiner Kultursendung nach 23 Uhr wo er garantiert keinen Zielgruppenschaden anrichten konnte.
wavetime am via tvforen.de
@erik
Wie sehr Herr Kroetz Recht hat, ist ja hier schon an einigen Antworten zu sehen.
Da muss ich Dir absolut Recht geben. Viele "Antworten" bestätigen nur das, was Kroetz (leider zu Recht) behauptetsKabug am via tvforen.de
"Kann denn nicht irgendjemand mal an die kinder denken?!"
Zitat von Helen LovejoyGrafRotz am via tvforen.de
"Das Fernsehen gaukle den Leuten vor, sie könnten "mit Heidi Klum schlafen, mit Schröder frühstücken und mit Putin über Tschetschenien reden". Damit würden die Leute ruhig und unpolitisch gehalten, um sie "von ihren Problemen abzulenken und ihr geistiges Kapital zu zertrümmern." Medien seien das heutige "Opium fürs Volk"."
Klingt schon derbe nach Verschwörungstheorien aus einem zensierten Dreiteiler.
Schröder und Klum sind wohl auch eher seinen Wunschvorstellungen entsprungen. Zumindest hat in mir das TV noch nicht das Verlangen entwickelt, dass ich mit Schröder frühstücken könnte oder müsste.erik am via tvforen.de
Wie sehr Herr Kroetz Recht hat ist ja hier schon an einigen Antworten zu sehen: nicht nur GrafRotz scheint den Inhalt eines Textes nicht erfassen zu können.jenser am via tvforen.de
so sieht es aus ... mir ist die meinung von herrn kroetz 1000mal lieber, als meinungen nach dme motto "man kann doch abschalten". eine meiner meinung traurige und fatale tendenz, abschalten statt kritisieren, wegschauen statt anprangern, ignorieren statt auseinandersetzen. und genau diese leute sind es dann, die sich dann hinterher am meisten beschweren.Brooklyn am via tvforen.de
Naja, auch eine Kritk muß sich kritisieren lassen, auch wenn Kroetz im Prinzip nicht unbedingt unrecht hat.
mfg
Brooklyncassiel am via tvforen.de
"Den Nagel auf den Kopf getroffen" kann ich da nur sagen. Diejenigen die hier Kroetz unqualifiziert kritisieren, bestätigen ihn nur nach dem Motto "Niemand ist unnütz! Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen" (die schlechten Beispiele sind natürlich gute Beispiele für die Richtigkeit von Kroetz' Thesen.
olivia am via tvforen.de
Glaubt er wirklich dass Big Brother-Publikum wäre in der Lage mit Putin über Tschetschenien zu diskutieren? Wohl eher nicht.Theryn am via tvforen.de
Hallo!
Naja, als Theaterregisseur sollte er aber auch wissen, daß auch diese Form des künstlerischen Ausdrucks seit vielen Jahren im deutschen Raum einen zurecht zweifelhaften Ruf genießt. Es laufen derart viele Möchtegerns und Idioten in der Theater- und Musikszene rum, die mit ihren Kreationen nicht weniger verblödend wirken, als das Fernsehen, wenn auch auf einem ganz anderen Niveau.
Ja, große Teile des Fernsehprogramms sind schlichtweg niveaulos und einfach gestrickte Menschen reden sich gerne ein, die Glotze wäre ein einziger gewaltiger Quell an Wissen und Weisheit. Das macht das Fernsehen tatsächlich gefährlich...dennoch ist die Darstellung des Herrn Kroetz etwas arg rigoros...
Bis dann!
TherynMr Butermaker am via tvforen.de
Schon recht harte Äusserungen von Ihm.
Nun hat sich die Medienwelt in den letzten Jahren nicht gerade zum Guten entwickelt. Aber jeder hat die Qual der Wahl. Entweder abstellen oder umstellen.experte am via tvforen.de
Mr Butermaker schrieb:
>
> Schon recht harte Äusserungen von Ihm.
> Nun hat sich die Medienwelt in den letzten Jahren nicht
> gerade zum Guten entwickelt. Aber jeder hat die Qual der
> Wahl. Entweder abstellen oder umstellen.
Die Masse der Zuschauer scheint Müll zu wollen.Miss Rossi am via tvforen.de
Der Kroetz ist leider einer der hellsten Köpfe dieser Literaturszene. Das muß man ihm lassen. Auch sein Interview in der Sendung "Druckfrisch" war klasse. Er ist halt ein Bayer und deshalb kommen schon mal deftige Worte vor in seinen Traktaten.Mr Butermaker am via tvforen.de
Die Masse der Zuschauer geifert leider einer fiktiven Quote hinterher und ist der Meinung das Hohe Quote=Gute Sendung ist.
Wilkie am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
>
> Das Fernsehen ist auch Thema zweier neuer Theaterstücke von
> Kroetz. Denn: In den letzten beiden Jahren habe er auf
> Teneriffa "sehr viel deutsches Fernsehen gesehen und dabei
> einen wahnsinnigen Hass aufgestaut."
>
Vielleicht Hass auf sich selber, weil er nicht in der Lage war, schlechte Sendungen auszuschalten und stattdessen vernünftige Sendungen, wie z. B. "Scheibenwischer", "Hart aber fair" oder ein Theaterstück im ZDF-Theaterkanal anzuschauen oder XXP, Peter Berling, arte usw. usw.
Ich habe selten so einen Bödsinn über das Medium Fernsehen wie diese Zeilen von Kroetz gelesen. Solche pauschalen Aburteilungen können mich wütend machen.Baby Jane am via tvforen.de
Wilkie schrieb:
> Ich habe selten so einen Bödsinn über das Medium Fernsehen
> wie diese Zeilen von Kroetz gelesen. Solche pauschalen
> Aburteilungen können mich wütend machen.
Natürlich will er damit provozieren, das ist ja klar. Ich finde es aber schon sehr erfrischend, wenn sich jemand mal so radikal äußert.
Auf Teneriffa wird übrigens nicht nur das deutsche Fernsehen zu seiner schlechten Laune beigetragen haben. Wie mir Helli Gräfin Ermakowa sicher bestätigen kann, ist Kroetz ziemlich frisch von Marie Therese Relin geschieden.nexttoyou am via tvforen.de
Wilkie schrieb:
> Ich habe selten so einen Bödsinn über das Medium Fernsehen
> wie diese Zeilen von Kroetz gelesen. Solche pauschalen
> Aburteilungen können mich wütend machen.
Leider wirst Du in Deutschland auch gleichermaßen pauschal dazu verurteilt, das Verdummungsmedium par excellence zu finanzieren. Ich hätte nichts gegen den medialen Sondermüll einzuwenden, zwänge man mich nicht noch aus aberwitzigen Gründen dazu, seinen Fortbestand zu erhalten. Und im Gegensatz zu Dir kann ich eine "besondere" Qualität öffentlich-rechtlicher TV-Sender nicht ausmachen, weder im Theaterkanal noch in arte noch sonst irgendwo. Es bleibt ganz mittelmäßige Unterhaltung, die weder wagt noch aufklärt.experte am via tvforen.de
nexttoyou schrieb:
>
> Und im Gegensatz zu Dir kann ich eine "besondere" Qualität
> öffentlich-rechtlicher TV-Sender nicht ausmachen, weder im
> Theaterkanal noch in arte noch sonst irgendwo. Es bleibt ganz
> mittelmäßige Unterhaltung, die weder wagt noch aufklärt.
Was würde dir an Programm gefallen? Ich unterstelle jetzt ganz einfach, dir gefällt alles nicht was über den Bildschirm läuft - also verrate uns doch was du sehen willst.