Olli Dittrich für Hauptrolle in „Die Porsche-Saga“ im Gespräch

Nico Hofmann plant Dreiteiler über die Historie des Konzerns

Michael Brandes – 06.07.2014, 11:30 Uhr

Olli Dittrich als „Dittsche“ im WDR-Fernsehen – Bild: WDR/Mathias Bothor
Olli Dittrich als „Dittsche“ im WDR-Fernsehen

Nico Hofmann will „Die Porsche-Saga“ als TV-Dreiteiler verfilmen. Der Produzent hat laut einer Vorabmeldung von Spiegel die Rechte am gleichnamigem Buch von Thomas Ammann und Stefan Aust erworben. Für eine der Hauptrollen ist Olli Dittrich im Gespräch.

Im Buch wird die Geschichte des Sportwagenherstellers von der Gründung als Konstruktionsbüro 1931 bis zur Porsche-Übernahme von VW im Jahr 2012 nacherzählt. Anhand von Zeitzeugenberichten wird unter anderem die Porsche-Historie als Spiegelbild deutscher Zeitgeschichte aufgerollt.

„Unser Dreiteiler wird sich eng an die Vorlage halten“, kündigt Hofmann an. „Wir wollen die Strahlkraft zweier Weltmarken abbilden, aber auch die Nähe zum Nazi-Regime in der Anfangszeit.“ Für das Drehbuch ist die Autorin Dorothee Schön verantwortlich, gefilmt werden soll im Herbst 2015. Mit den Familien Porsche und Piëch, die den Autokonzern kontrollieren, hat Hofmann laut Spiegel bereits Kontakt aufgenommen.

Wer in der „Porsche-Saga“ mitspielen wird, ist derzeit noch offen. Allerdings hat Schauspieler und Komiker Olli Dittrich bereits Interesse signalisiert. „Die Figur Ferry Porsche interessiert mich sehr“, so Dittrich, der zwei Oldtimer der Nobelmarke besitzt. „Seine Ingenieurskunst habe ich schon immer bewundert.“ Ferry Porsche war der einzige Sohn des Firmengründers Ferdinand Porsche und prägte das Unternehmen als Konstrukteur und Geschäftsführer mehrere Jahrzehnte lang.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App