„Sketch History“-Comeback unter anderem mit (v. l.) Valerie Niehaus, Alexander Schubert und Lou Strenger
Bild: ZDF/Dea Atanasova
Zwischen 2015 und 2019 hat das ZDF mit „Sketch History – Neues von gestern“ ein durchaus aufwendiges Comedyformat produzieren lassen. Die Ensemble-Sketchcomedy wurde mehrfach preisgekrönt, dennoch war nach 30 Folgen und drei Staffeln Schluss – bis jetzt. Denn überraschend hat das ZDF nun nach sechsjähriger Pause eine Fortsetzung angekündigt.
In „Sketch History“ dreht sich alles rund um das Thema Weltgeschichte – aus völlig neuer Perspektive. Gezeigt werden die absurden und komischen Geschichten hinter historischen Ereignissen. Bei „Sketch History“ besteht die Weltgeschichte aus einer einzigen Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergießens.
Beim wilden Ritt durch die Jahrzehnte geht es in der neuen Staffel unter anderem mit ABBA in den Proberaum, mit Frida Kahlo vor die Staffelei und auf Tuchfühlung mit Franz Josef Strauß und Helmut Kohl zum Beginn ihrer Karrieren – während Jane Goodall an genervten Gorillas und Albert Einstein an den „Sketch History“-Urgesteinen und Handwerker-Koryphäen Jürgen und Horst Kasallek verzweifelt.
Regie führt wieder Erik Haffner, der zusammen mit Chris Geletneky, Roland Slawik und Jana Fischer auch die Drehbücher schrieb. In Zeiten, wo die echten Nachrichten-Meldungen sich wie fast schon übertriebene Comedy lesen, war es gar nicht so einfach noch Sketche zu schreiben, die lustig UND unrealistisch sind. Aber ich glaube, wir haben die Lücke gerade noch so gefunden!, so Creative Producer Chris Geletneky.
Frank Zervos, Leiter der ZDF-Redaktion Fernsehfilm/Serie I: Weitreichende Entscheidungen der Menschheit brauchen ihre Zeit. Umso mehr freuen wir uns, dass wir sechs Jahre nach der letzten Staffel unsere beliebte Sketchreihe fortführen und erneut Geschichte schreiben.
Gedreht wird noch bis Ende Juni, ein geplanter Ausstrahlungstermin der vierten Staffel ist noch nicht bekannt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Warlord am
Freut mich. Hoffentlich auch mit der alten Besetzung.
User 940111 am
Eine gute und schöne Nachricht!
Hoffentlich werden die neuen Folgen bald im Fernsehen gezeigt bzw. in die Mediathek gestellt.
Kieselstein (geb. 1977) am
Endlich mal wieder was Positives! Freu' mich :-).
SerienFan_92 (geb. 1992) am
Das kommt doch etwas überraschend.
Freut mich aber, da die Serie sehr lustig war und so viele gute Schauspieler dabei waren/sind.