Neue ZDF-Serien: Mystery-Drama „Die Düsteren“ und Öko-Thriller „Phoenix“ als internationale Koproduktionen

Gemeinsame Serienprojekte der Allianz New8 vorgestellt

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 27.03.2025, 07:00 Uhr

Neue ZDF-Serien: Mystery-Drama "Die Düsteren" und Öko-Thriller "Phoenix" als internationale Koproduktionen – Gemeinsame Serienprojekte der Allianz New8 vorgestellt – Bild: ZDF (Screenshot)

Derzeit findet im französischen Lille das internationale Serienfestival Series Mania statt. Dort hat die vor zwei Jahren gegründete, europäische Serienallianz New8 heute ihre neuen Projekte vorgestellt. Teil dieser Allianz sind acht öffentlich-rechtliche Sender aus Europa, die im Rahmen der Kooperation fiktionale Serien produzieren und dabei über Ländergrenzen hinweg die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln wollen. Aus Deutschland ist das ZDF Mitglied von New8 und übernimmt bei zwei neuen Serienprojekten die Federführung.

„Phoenix“ wird als Öko-Thriller angekündigt, der die Geschichte junger Menschen aus unterschiedlichen europäischen Staaten erzählt. Diese entführen im Vorfeld eines Wirtschaftsgipfels in den französischen Alpen die Kinder der CEOs der „Four Wastes“ (vier Konzerne, die dem Klima am meisten schaden) und verschanzen sich zusammen mit ihren Opfern in den Bergen. Ihr Ziel besteht darin, die Wirtschaftsbosse dazu zu zwingen, das Klima zu retten. Die sechsteilige Serie mit jeweils 45-minütigen Folgen werden von Les Films du Cygne, Storia Télévisions und Maze Pictures produziert. Die Regie führt Franck Brett nach Drehbüchern von Matthieu Bernard, Louis Aubert und Clément Marchand.

Die zweite Serie trägt den Titel „Die Düsteren“ (OT: „The Dark Ones“). Sie erzählt von gefährlichen Wesen, die auf einer Insel in der Nordsee in das Leben der Menschen eindringen. Diese Wesen sind jedoch weder Monster noch Dämonen, sondern ebenfalls Menschen – genauer gesagt: die schlimmstmöglichen Versionen der dortigen Bewohner. Zwielichtige Doppelgänger, die den Platz mit ihnen tauschen wollen. Die Einzige, die „Die Düsteren“ möglicherweise aufhalten kann, ist eine junge Frau auf der Suche nach ihrer Herkunft. Die Mystery-Drama-Serie besteht ebenfalls aus sechs 45-minütigen Episoden und wird von Network Movie und Studio Zentral produziert. Inszeniert werden sie von Regisseurin Lea Becker nach Drehbüchern von Arne Nolting und Jan Martin Scharf.

Zu den ersten acht Serien, die im Rahmen der Allianz New8 produziert wurden, gehört die vom ZDF eingebrachte und mehrfach ausgezeichnete Hebammen-Dramaserie „Push“. Die ebenfalls vom ZDF eingebrachte Dramaserie „Kabul“ nimmt außerdem an der diesjährigen „International Competition“ von Series Mania teil, wie auch die vom dänischen DR eingebrachte Serie „Generations“. Die deutsch-dänische Serie „Die Affäre Cum-Ex“ ging jüngst auf ZDF.de online und wird in Kürze auch im ZDF linear erstausgestrahlt (fernsehserien.de berichtete).

Zu den weiteren Partnern der öffentlich-rechtlichen Kooperation gehören SVT (Schweden), YLE (Finnland), RUV (Island), NRK (Norwegen), VRT (Flandern, Belgien) und NPO (Niederlande). Insgesamt wurden bislang acht fiktionale Serien koproduziert. Nun kommen acht weitere Serienprojekte dazu.

Jasmin Maeda, Leiterin der Hauptredaktion Internationale Fiktion: Der bisherige Erfolg der Kooperation unterstreicht die Relevanz und Qualität der New8-Projekte – aber auch die Power europäischer Koproduktionen: Wir sind sehr stolz darauf, hier in Lille die neuen Projekte der New8-Kooperation zu präsentieren. Die Vielfalt an Genres, Themen und Geschichten sind eine der großen Stärken europäischer Koproduktionen. Die Qualität bereits entstandener Serien, wie ‚Die Affäre Cum-Ex‘ oder ‚Kabul‘ stehen für sich und zeigen die Kraft europäischer Produktionen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    So ein kranker Unsinn. Bei " Phoenix" entführen also (wahrscheinlich) "Aktivisten" Kinder von CEOs, damit die Wirtschaftsbosse das Klima retten. Es ist ja so simpel. Die großen Konzerne "flip a Switch" und schon ist das Klima gerettet.

    "Die Düsteren" klingt ähnlich wie die italienische Netflix-Mystery-Serie "Curon", die allerdings nach einer Staffel abgesetzt wurde. Wenn das Thema beim ZDF ähnlich umgesetzt wird und man hier einen ordentlichen Abschluss findet bzw. verlängert, kann das interessant werden.
    • am

      Ja, von den "Düsteren" verspreche ich mir auch mehr. Musste da auch an diese Isländische Mysteryserie denken, wo aus und einem Vulkan Doppelgänger auftauchen. Genau, "Katla" hieß die. 
      Phoenix knicke ich ebenso.
    • am

      Ich finde es schlimm, wenn Zuschauer versuchen, in Film und Serien die Realität widerzuspiegeln. Schau dir bitte niemals Star Trek an 😉🤣

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App