„Die Affäre Cum-Ex“: Milliardenbetrug als Drama-Serie kommt ins ZDF

Fiktionale Aufarbeitung des internationalen Steuerskandals

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 28.02.2025, 14:26 Uhr

„Die Affäre Cum-Ex“: Lena Birkwald (Lisa Wagner, M.) jagt Sven Lebert (Nils Strunk l.) und Bernd Hausner (Justus von Dohnányi) – Bild: ZDF und Jens Koc
„Die Affäre Cum-Ex“: Lena Birkwald (Lisa Wagner, M.) jagt Sven Lebert (Nils Strunk l.) und Bernd Hausner (Justus von Dohnányi)

Das ZDF hat einen Premierentermin für die internationale Ko-Produktion „Die Affäre Cum-Ex“ gefunden, die sich mit dem internationalen Skandal um Steuerbetrug in gewaltiger Höhe befasst: Am 22. März kommen alle acht Episoden in die ZDFmediathek, im ZDF erfolgt die Ausstrahlung am 13. und 14. April, jeweils ab 22:15 Uhr mit je vier Episoden.

Inspiriert von wahren Ereignissen handelt die internationale Koproduktion vom wohl größten Steuerraub in der europäischen Geschichte – und wie zwei Frauen aus Deutschland und Dänemark versuchen, dem ein Ende zu setzen, lautet die Ankündigung. Knapp 150 Milliarden Euro waren erschwindelt worden.

In der Serie haben der junge Steueranwalt Sven Lebert (Nils Strunk) und sein Chef Dr. Bernd Hausner (Justus von Dohnányi) das sogenannte Cum-Ex-Steuermodell für sich entdeckt und vermarkten es aggressiv an wohlhabende, private Kunden: Steuern zahlen und sie zweimal erstattet bekommen lautet die Kurzform des komplexen Verfahrens, mit dem die Staatskassen unrechtmäßig geplündert werden. Lebert und Hausner ziehen das im großen Stil auf, mit einem internationalen Netzwerk an Banken, Anwälten und Investoren wird das Vorgehen verschleiert.

In Dänemark ist das Geschehen den Steuerbeamten Inger Brøgger (Karen-Lise Mynster) und Niels Jensen (David Dencik) aufgefallen. Alleine, sie erhalten nur wenig Unterstützung von Banken und der Politik, so dass die Mittel fehlen, die einzelnen Fälle mittels Akteneinsicht aus diversen Staaten aufzuklären. Als Niels schließlich selbst in finanzielle Probleme gerät, springt er auf den Zug auf.

Die deutsche Staatsanwältin Lena Birkwald (Lisa Wagner) kommt dem gigantischen Betrug ebenfalls auf die Schliche, erlebt jedoch ebenso den Widerstand der verwickelten Banken und von Politikern. Sie kämpft trotzdem unermüdlich für eine Aufklärung und dafür, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Als Basis für die Serie dienen unter anderem zwei erfolgreiche Sachbücher: „Die Cum-Ex-Files“ von Oliver Schröm und „The Great Tax Robbery“ von Niels Fastrup und Thomas G. Svaneborg aus Dänemark. Schröm und sein Kollege Christian Salewski haben gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk von Investigativ-Journalisten den Cum-Ex-Skandal im Oktober 2018 öffentlich gemacht.

Ein internationaler Writers Room unter der Führung von Jan Schomburg („Ich bin dein Mensch“) hat die Serie erarbeitet. Ebenfalls Teil davon sind Pål Sletaune („22. Juli“) und Astrid Øye („Die Brücke“). Entwickelt wurde die Serie vom ZDF gemeinsam mit dem dänischen öffentlich-rechtlichen Sender DR, dem deutschen Produktionsstudio X Filme Creative Pool sowie der dänischen Firma True Content Entertainment. Gefördert wird das Projekt von Fisa+, GMPF, der europäischen Union, dem Medienboard Berlin-Brandenburg, dem Nordvision Fund und Croatian Audiovisual Center sowie Nordvisionsfonden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Geht es jetzt da um den Gedächtnisverlust von Olaf Scholz? So ganz habe ich das Thema nie verstanden, da ich auf Grund meiner Distanz zu Hamburg auch nie direkt betroffen war. Eine spannende Aufarbeitung wäre für mich dennoch interessant, da das Thema so oft in Social Media thematisiert wurde.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App