Nach der erfolgreichen ersten Staffel der investigativen Reportagereihe „Das Jenke-Experiment“ sorgt RTL nun für Nachschub: Vier neue Folgen schaffen es ab März ins Programm.
Auch in der neuen Staffel seiner ersten eigenen Sendereihe berichtet Jenke von Wilmsdorff nicht als Außenstehender, sondern wagt sich wieder an Selbstversuche. Nachdem er im vergangenen Jahr erfahren hatte, wie es sich als Frau, Alkoholiker oder Senior lebt, wird es in den neuen Experimenten um die Themen Drogen, körperliche Behinderungen und Tod gehen – Themen, die er als Anregungen von Facebook-Fans erhalten hatte.
In der ersten neuen Folge, die RTL am Montag, 17. März, um 21:15 Uhr zeigt, schlüpft von Wilmsdorff fünf Tage lang in die Rolle eines Cannabiskonsumenten in den Niederlanden und raucht bis zu sechs Joints am Tag. Der 48-jährige „Extra“-Reporter wird auch von der Heilungskraft der Droge berichten, auf amerikanische Cannabis-Produzenten stoßen und eine Suchtklinik besuchen. Dass dieses Thema im Fernsehen – oder besser gesagt im Internet – Anklang findet, bewies der Sieg des Deutschen Hanf Verbandes bei der „Millionärswahl“ im vergangenen Monat.
In den weiteren neuen Folgen wird von Wilmsdorff fünf Tage im Rollstuhl sitzen, eine Woche in einem Sterbehospiz verbringen und später zuerst blind, dann taub werden. Wie sich sein Leben dadurch verändert, zeigt er anhand von Alltagssituationen.
Bei der Formulierung "investigative[...] Reportagereihe" musste der Verfasser des Artikels hoffentlich selbst mächtig lachen.
Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als diesen Wilmsdorff auf Selbstversuch. Was investigativ daran sein soll, sich als Transe (oder was auch immer er da mit der Katzenberger getrieben haben mag) zu verkleiden, bleibt wohl ein Rätsel.
Die Experimente sind mehr als fragwürdig, der Typ mehr als unsympathisch. Mir vollkommen unbegreiflich, dass seine Sendungen erfolgreich sind. Aber ich verstehe ja vieles nicht :-)
Ich frage mich eher, was der Zweck des Ganzen sein soll? Und sind das Dinge, die den Typ persönlich interessieren oder nur das Publikum anheizen sollen?