Die Hauptdarsteller von „The Lincoln Lawyer“: (v.l.) Jazz Raycole, Neve Campbell, Manuel Garcia-Rulfo, Becki Newton und Angus Sampson
Bild: Netflix
Drei Monate mussten sich Fans gedulden, doch nun hat Netflix die Zukunft von „The Lincoln Lawyer“ geklärt. Die Anwaltsserie mit Manuel Garcia-Rulfo wird mit einer zehnteiligen vierten Staffel zurückkehren. Der Produktionsbeginn ist für Februar angedacht. Daneben bringt die Rückkehr auch eine weitere gute Nachricht mit sich.
Nachdem „Scream“-Star Neve Campbell in der dritten Staffel nur in zwei Episoden als Gaststar zu sehen war, wird sie jetzt in allen Episoden der neuen Staffel wieder mit dabei sein. Tatsächlich entspricht dies auch der literarischen Vorlage. Im vierten Roman „Das Gesetz der Straße“ (OT: „The Law of Innocence“) von Michael Connelly spielt Campbells Figur Maggie McPherson eine bedeutende Rolle. Dies war in dem Vorgänger-Roman „Götter der Schuld“ (OT: „The Gods of Guilt“) nicht der Fall. Wieder mit von der Partie sind außerdem Becki Newton (Lorna Crane), Jazz Raycole (Izzy Letts) und Angus Sampson (Dennis „Cisco“ Wojciechowski).
Wir freuen uns so sehr, mehr Geschichten mit Mickey Haller zu erzählen und sind besonders begeistert, The Lincoln Lawyer wieder in Los Angeles zu drehen, so die Co-Showrunner Ted Humphrey und Dailyn Rodriguez in einem Statement zur Verlängerung. Die Serie ist in vielerlei Hinsicht ein Liebesbrief an unsere Stadt und eine Hommage an die großartige Tradition des LA Noir. Nach der Tragödie der Brände sind wir sehr dankbar und geehrt, der Gemeinschaft etwas Stabilität und Hoffnung bieten zu können.
„The Lincoln Lawyer“ wurde von David E. Kelley („Ally McBeal“ / „Big Little Lies“) entwickelt und von Ted Humphrey basierend auf Connellys Buchreihe für das Fernsehen adaptiert. Von Anfang an war die Serie für Netflix ein großer Erfolg, der nach dem Start 2022 zwölf Wochen in den globalen Top 10 des Streaming-Anbieters verbrachte. Auch die jüngste dritte Staffel konnte Kritiker überzeugen und ähnlich hohe Abrufzahlen vorweisen.