NBC bestellt „Robin Hood“-Musicalserie von Adam Levine

Projekt über die Musik der 70er Jahre ebenfalls in der Entwicklung

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 14.08.2014, 13:40 Uhr

NBC bestellt "Robin Hood"-Musicalserie von Adam Levine – Projekt über die Musik der 70er Jahre ebenfalls in der Entwicklung – Bild: NBC

Maroon 5-Frontmann Adam Levine bleibt mit NBC im Geschäft. Neben seiner Tätigkeit als „The Voice“-Coach und der Entwicklung mehrerer Serienideen in der jüngeren Vergangenheit, hat er nun für das US-Network zwei weitere Projekte am Start. Dies berichtet The Hollywood Reporter. Demnach soll eines davon Robin Hood zurück auf den Bildschirm bringen. „Robin Hood & Marian“ ist als Musical-Eventserie konzipiert, die in zehn Teilen rund 60 neue Songs enthalten soll.

Für die Entwicklung der Serie wird Levine gemeinsam mit seinen Produktionspartnern von Boardwalk Entertainment neue Wege einschlagen, wobei ein Fokus auf der Vermarktung der Musik liegt. So wird nicht nur ein Autorenteam zusammen gestellt, sondern auch ein Songwriting-Team, zu dem Evan „Kidd“ Bogart und Emanuel „Eman“ Kiriakou gehören werden. Die Beiden waren als Songwriter unter anderem bereits für Beyoncé („Halo“), Rihanna („S.O.S.“) und Céline Dion („Incredible“) tätig. Die Musik der jeweiligen Episoden wird dann über RCA Records veröffentlicht. Schließlich soll die Musical-Serie bei Erfolg auch noch eine Bühnenshow erhalten, inklusive Tournee durch die USA.

Auch ein weiteres Projekt von Adam Levine und Boardwalk (Arbeitstitel: „The 1970s“) ist als zehnteilige Eventserie für NBC konzipiert. Im Zentrum stehen hier die Musik der 1970er Jahre und jene Künstler und Produzenten, die für die einflussreichsten Alben der damaligen Zeit verantwortlich zeichneten. Dabei werden die Entwicklung weg von unabhängigen Labels hin zur Kontrolle durch große Plattenfirmen-Konglomerate sowie das Ende des Einflusses der Mafia auf das Musikgeschäft beleuchtet. Auch hier soll viel gesungen werden, allerdings neue Versionen bekannter 70s-Hits, interpretiert von heutigen Stars.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen