MTV bekommt Viva!

Kartellamt hat keine Einwände gegen Sender-Übernahme

Ralf Schönfeldt – 06.08.2004

Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des Kölner TV-Unternehmens Viva Media durch den US-Medienkonzern Viacom (MTV, VH-1, Nickelodeon) erlaubt. Die Genehmigung erfolgte ohne Auflagen, wie die Wettbewerbsbehörde am Freitag in Bonn mitteilte.

Die Übernahme führe nach Meinung der Kartellwächter nicht zur Entstehung oder Verstärkung einer den Markt beherrschenden Stellung. MTV und Viva verfügten nur über geringe Marktanteile, so dass der Zusammenschluss nicht eine wettbewerblich nachteilige Veränderungen der Marktstruktur mit sich ziehe. Die großen Sender wären zudem jederzeit in der Lage, ihr Angebot an Musiksendungen auszubauen.

Die vier werbefinanzierten Musiksender Viva, Viva Plus, MTV und MTV2 sind damit zukünftig unter einem Dach. Wie die künftigen Profile der einzelnen Sender aussehen werden, ist noch unklar. Gerüchte, nach denen der Clipsender „Viva Plus“ dem Kinder- und Cartoonkanal „Nickelodeon“ weichen muss, wurden bislang nicht bestätigt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich meine, das die Musiksender differenzierter werden müssen:
    alle bieten das gleiche Profil. Ein Sender solle nur Techno bringen,
    der andere nur Rockpop; ein weiterer für Rap und Country/Green grass

    Nur wenn zielgruppenorientierteres Programm pro Sender läuft, wird auch
    das Zusehen interessanter und das Unternehmen erholt sich wieder.

    Diese Kindercartoons sind an KI.KA abzugeben; und die studenlagen Dialoge
    sich außerordentlich langweilig und bringen keine neuen Erkenntnisse.

    Die Fusion wurde genehmigt, weil kein Musiksender profitabel ist
    (noch unter break-even).

    Ein weiterer Kinderkanal wäre gut, welcher sich auf Märchen spezialisiert:
    Drei Nüsse für Aschenbrödel, usw.

    Freundliche Grüße.
    • am via tvforen.de

      >
      > Diese Kindercartoons sind an KI.KA abzugeben; und die
      > studenlagen Dialoge
      > sich außerordentlich langweilig und bringen keine neuen
      > Erkenntnisse.

      Jawoll, Serien wie Noir und Hellsing sind gerazu prädestiniert für den Kika.

      Hoffe mal daß das Ironie war.

      mfg
      Brooklyn
    • am via tvforen.de

      Sehr geehrter Herr,

      "Jawoll, Serien wie Noir und Hellsing sind gerazu prädestiniert für den Kika."
      beide Serien sind mir völlig unbekannt.

      Ich meinte damit Märchen wie Sie diese auch kennen mögen:
      Aschenputtel (auch Cinderella bzw. Schinderella benannt)
      Dornröschen, der Wolf und die sieben Geislein, usw.
      auch tschesische Märchenfilme oder aus der DDR sind interessant für Kinder
      Manni, der Libero, Fünf Freunde (E. Bleyton)

      Freundliche Grüße
    • am via tvforen.de

      hallo schrieb:
      >
      > Sehr geehrter Herr,
      >
      > "Jawoll, Serien wie Noir und Hellsing sind gerazu
      > prädestiniert für den Kika."
      > beide Serien sind mir völlig unbekannt.
      >
      > Ich meinte damit Märchen wie Sie diese auch kennen mögen:
      > Aschenputtel (auch Cinderella bzw. Schinderella benannt)
      > Dornröschen, der Wolf und die sieben Geislein, usw.
      > auch tschesische Märchenfilme oder aus der DDR sind
      > interessant für Kinder
      > Manni, der Libero, Fünf Freunde (E. Bleyton)
      >
      > Freundliche Grüße

      Nun gut, dann liegt das Mißerverständnis wohl bei mir.
      Dann nichts für ungut.

      ;)

      mfg
      Brooklyn
  • am via tvforen.de

    Es wär cool wenn Nick wieder kommt.
    Früher habe ich es mir immer angeguckt.
    Viva kann gehen aber niemals MTV.
    MTV ist einfach geil.
    Im moment ist VIVA voll langweilig. Keine gute Stars kommen mehr.
    Halt nur die German-Stars.

    Nick nick nick ne nick nick nick Nick-e-lod-ian. (Singen)
    • am via tvforen.de

      Na da bin ich aber sehr froh darüber das VIVA endlich verschwindet.
      Kann mich noch gut daran erinnern als ich vor ca 10 Jahren wie gewohnt mein geliebtes englisches MTV anstellen wollte und stattdessen irgend soein deutscher Schrottmusiksender auf diesem Kanal war. Natürlich konnte ich die Frequenzen absuchen wie ich wollte. Mein geliebtes MTV mit Ray Cokes und Steve Blaim hatte man mir einfach gestohlen.
      MTV ist nun aber nicht mehr das was es mal war, aber trotzdem ist es eine Art Genugtuung das VIVA endlich von der Bildfläche verschwindet.
      • am via tvforen.de

        Äh, ich glaube nicht, dass VIVA deswegen von der Bildfläche verschwindet. Ist ja "nur" eine rechtliche Übernahme.
      • am via tvforen.de

        Goldblume schrieb:
        >
        > Äh, ich glaube nicht, dass VIVA deswegen von der Bildfläche
        > verschwindet. Ist ja "nur" eine rechtliche Übernahme.

        VIVA und VIVAplus werden umgebaut. So wie es bis jetzt aussieht

        MTV Central (keine Veränderung)
        MTV 2 POP (keine Veränderung)
        VIVA (eine Art Brainpool-TV)*
        VIVA plus (wird eingestellt und Nickelodeon neu gestartet~)

        * ob das soviel besser ist?
        ~ wäre erfreulich wenn sie in 2K oder gar ganz in eng. senden würden
      • am via tvforen.de

        Echt Nickelodeon neu gestartet? Aber so gut wie damals wirds eh nicht mehr...sprich: die Moderatoren. die Serien, alles wird bestimmt total anders...ich fand früher N. immer total cool! Besonders die Nickelodeon Award Show, die Lori Stern moderiert hat! Und natürlich Clarissa und Co!
      • am via tvforen.de

        also wenn eng. = englisch, dann frag ich mich was da dran erfreulich sein sollte.
        wir sind doch hier in deutschland, also bitte auf deutsch.
      • am via tvforen.de

        Lamm schrieb:
        >
        > also wenn eng. = englisch, dann frag ich mich was da dran
        > erfreulich sein sollte.
        Das man das ganze endlich auch in OV sehen kann ;)
      • am via tvforen.de

        tja, dann werden keine leute wie stefan raab oder oli pocher mehr von viva zu pro7 wechseln *froi*
        *mekt dass er die sendungen dieser leute selbst guggt*
        *setzt sich in ne ecke und schämt sich*

        mri ist das relativ egal, die sender leigen zwar auf meiner zapping strecke, aber ich bleib da wenns gut geht grad mal für ein lied, das mri gut gefällt, oder die mtv music awards und zappe dann weiter...
      • am via tvforen.de

        Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass die VIVA ganz abschaffen, und wie man dem Artikel entnehmen konnte, ist das mit VIVA Plus auch noch nicht bestätigt. Wenn es allerdings zu Nickelodeon kommen würde, wäre ich auch für eine Ausstrahlung in Englisch. Und falls VIVA bleibt (was einzig und allein wegen Fast Forward eine Freude wäre), wer weiß, werden sie vielleicht auch ein bisschen mehr in Richtung Rock anstatt Pop gedrängt. Und vielleicht verschwindet dann auch das "Höchstalter 21" für die Moderatoren...
      • am via tvforen.de

        wieso denn englisch? kapier ich nicht. nur weils dann original ist oder was? son abnormaler scheiß.
        und ich hoff, dass wenn da dann auch musik kommt, dass es dann wirklich was anderes ist als auf den anderen sendern, also nicht wieder auf jedem verdammten musiksender scheiß "gangstarap" und so...
      • am via tvforen.de

        > wir sind doch hier in deutschland, also bitte auf deutsch.

        Naja, ist kein Argument gegen Englisch.

        mfg
        Brooklyn
      • am via tvforen.de

        genau...ich meine Nickelodeon wird ja wohl auch viel von Kindern geschautm die dadurch auch Englisch "spielerisch" lernen. Ich habe meine Englischkenntnisse durch englische Websites, englische Filme und englische Literatur stark verbessert, ich weiß, dass das funktioniert. Und was spricht denn wirklich gegen Englisch?
      • am via tvforen.de

        Milich schrieb:
        >
        > genau...ich meine Nickelodeon wird ja wohl auch viel von
        > Kindern geschautm die dadurch auch Englisch "spielerisch"
        > lernen.

        Yep, früh übt sich wer ein Meister werden will.


        mfg
        Brooklyn
      • am via tvforen.de

        "ich meine Nickelodeon wird ja wohl auch viel von Kindern geschautm die dadurch auch Englisch "spielerisch" lernen."

        Die meisten Kinder werden es sicher lieber auf deutsch sehen. Wenn, dann wird es höchstens Zeikanalton (deutsch / englisch). Und wer weiß jetzt schon so 100%ig, dass Nickelodeon wirklich wiederkommt. Das wurde bislang noch von niemandem amtlich bestätigt. Ein neues Nickelodeon fände ich nur gut, wenn dort nicht nur Nickelodeonproduktionen gezeigt würden, sondern auch klassische Kinderprogramme, die der KiKa, Kabel 1 und Tele 5 momentan nicht im Programm haben. Aber diese Vorstellung ist wohl utopisch. Daher bin ich gegen die Wiederauferstehung von "Nickelodeon".
      • am via tvforen.de

        Kinder die kein Wort englisch verstehen werden dann auch bestimmt englisch lernen indem sie sich englische zeintrickserien anschauen. so ein quatsch
      • am via tvforen.de

        Lamm schrieb:
        >
        > Kinder die kein Wort englisch verstehen werden dann auch
        > bestimmt englisch lernen indem sie sich englische
        > zeintrickserien anschauen. so ein quatsch

        Stimmt schon, nur werden sie es leichter lernen.

        mfg
        Brooklyn
      • am via tvforen.de

        "Kinder die kein Wort englisch verstehen werden dann auch bestimmt englisch lernen indem sie sich englische zeintrickserien anschauen. so ein quatsch."

        Das habe ich auch gar nicht angezweifelt. Es ging in meinem Beitrag mehr um die Frage, in welcher Sprache Kinder das Programm lieber sehen "wollen", nicht ob sie dabei etwas lernen können oder nicht.
    • am via tvforen.de

      Na wunderbar .. als ob diese Kartellwächter jemals Einwände gegen diverse Fusionen gehabt hätten. Sicher haben die Sender für sich genommen keine riesigen Marktanteile, aber ein Monopol beim Musikfernsehen entsteht - da können die sagen, was sie wollen!
      Also freuen wir uns auf einen tollen Einheitsbrei Marke ProSiebenSat1, wo der Aufkauf durch Herrn Saban ja nur Vorteile gebracht hat. *hmmpf*

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App