In „Paradise Pictures“ steht eine Gruppe von Menschen im Zentrum, die in den 1940er Jahren dem Traum von der großen Filmkarriere in Hollywood folgen. Allerdings ist das durch die neue Konkurrenz durch das Medium Fernsehen sowie das Ende des sogenannten „Studio-Systems“ (Einmal einen Job bei Film bekommen, immer dabei bleiben) deutlich schwieriger geworden, als sie dachten.
Spector spielt laut Hollywood Reporter Tom Kirby, den Produktionschef von Paradise Pictures, einem Filmstudio auf dem Weg zum Durchruch im Hollywood von 1946. Obwohl er nicht der Besitzer des Studios sondern „nur“ ein Angestellter ist, ist jedem in Hollywood klar, dass Kirby keine Skrupel hat, sich die Hände schmutzig zu machen, um sein Studio voran zu bringen. Und dass er niemandem um Erlaubnis bitten muss, um seine Ideen umzusetzen.