Feli (Caroline Hanke, l.) und Viktoria Lorentzen (Lena Dörrie, r.) sind die „Mordsschwestern“
Bild: ZDF/Sandra Hoever
Für mehrere Krimireihen hat das ZDF in jüngster Vergangenheit das Ende angekündigt. Gute Nachrichten gibt es dagegen für Fans der „Mordsschwestern“: Der erst 2022 gestartete Freitagskrimi mit Lena Dörrie und Caroline Hanke in den Hauptrollen wird fortgesetzt. Die Dreharbeiten zur dritten Staffel sind gestartet – und die kann mit einem prominenten Neuzugang aufwarten: Veronica Ferres verstärkt die insgesamt vier neuen Folgen, die in Schleswig-Holstein und Hamburg produziert werden.
Auch in der dritten Staffel warten auf die Flensburger Kriminalermittlerinnen Viktoria (Lena Dörrie) und Feli Lorentzen (Caroline Hanke) sowie ihre Ermittlungspartner Sami Farhadi (Tamer Tıraşoğlu) und Dusi Kowalski (Claudiu Mark Draghici) neue Fälle – von großen Familiendramen bis hin zu einer spektakulären Kindesentführung. Für zusätzlichen Aufruhr im Flensburger Kommissariat sorgt die Ehrfurcht einflößende Dr. Astrid Brockhaus (Veronica Ferres), die plötzlich auftaucht. Die operative Fallanalytikerin (OFA) kommt aus Hamburg und wird von Kommissariats-Chef Owe (Mathias Harrebye-Brandt) zum ersten Fall der Staffel dazu geholt: Mitten in Flensburg ist eine Bombe hochgegangen. Schon bald stellt sich heraus: Dr. Brockhaus hält sich nicht mit unnötiger Diplomatie auf. Viktoria beginnt, den großen Erfahrungsschatz der OFA immer mehr zu schätzen – auch wenn sie dies nicht zugibt. Und Dr. Brockhaus scheint es nicht nach Hamburg zurückzuziehen, weshalb sie das Team mit ihrem analytischen Blick auf Opfer und Täter auch in den weiteren Fällen bereichert.
Die erste Staffel der Serie um das ermittelnde Geschwistergespann Viktoria und Feli lief im September 2022 und konnte Reichweiten um die vier Millionen Zuschauer einfahren. Die zweite Staffel konnte sich im Herbst 2023 steigern. Am besten lief es für das Staffelfinale, das von 4,76 Millionen Krimifans gesehen wurde, die für tolle 19,4 Prozent Marktanteil sorgten. Der Ausstrahlungsstart der dritten Staffel ist noch nicht bekannt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Old School am
Paßt ja dann zum neuen Teenyfreitag Abend. Gespannt was anschließend als Soko-Leipzig und Letzte Spur Ersatz versendet wird.
Guck_zu am
Das ist sehr erfreulich. Wir haben beide Staffeln gern geschaut, wegen Flensburg und vor allem wegen des unterschwelligen Humors. Die Serie ist nicht bierernst nur auf Drama getrimmt, Schockmomente gibt es eher nicht. Besonders die Rolle der Feli gefällt sehr. Ob die Ferres in den Cast passt muss man abwarten. Ich mag sie eigentlich nicht mehr sehen.