Tony Shalhoub begeisterte als neurotischer Privatdetektiv Adrian „Monk“ acht Staffeln mit insgesamt 125 Folgen auch hierzulande die Zuschauer, wenn der geniale Detektiv den Verbrechern auf die Spur kam. Über 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge der beliebten Serie kündigt sich nun ein Wiedersehen in Form eines Spielfilms an. MagentaTV hat sich die Rechte gesichert und zeigt „Mr. Monk’s Last Case: A Monk Movie“ am 2. Februar 2024 in deutscher Erstausstrahlung. In den USA besorgte der Streaminganbieter Peacock am 8. Dezember die Premiere des Films, der von Kritikern und Fans viel Lob erhielt.
Der brillante Detektiv mit Zwangsstörungen aus San Francisco ist für einen vielleicht letzten Fall zurück: Monk erhält von seiner geliebten Stieftochter Molly (Caitlin McGee) Besuch – im Serienfinale hatte Adrian Molly aufgespürt, eine Tochter seiner Ehefrau Trudy, die diese in jungen Jahren zur Adoption freigegeben hatte, bevor sie Adrian kennengelernt hatte. Die junge Journalistin bereitet sich auf ihre Hochzeit vor, als sie in einen Mordfall verwickelt wird. Mit vereinten Kräften nimmt Monk gemeinsam mit Molly und seinem alten Team die Ermittlungen auf.
Kenner der Serie dürfen sich dabei auf ein Wiedersehen mit der Originalbesetzung freuen: Neben Tony Shalhoub als Adrian Monk und Melora Hardin als seine verstorbene, immer wieder in Visionen auftauchende Frau Trudy spielen erneut Ted Levine (Leland Stottlemeyer), Traylor Howard (Natalie Teeger), Jason Gray-Stanford (Randy Disher) und Hector Elizondo (Dr. Neven Bell) wieder mit. Die Darstellerin Bitty Schram von Monks erster Assistentin Sharona Fleming wird jedoch nicht mitspielen, dafür soll es Rückblenden mit ihr aus der ersten „Monk“-Folge geben.
Ergänzt wird die Besetzung mit dem weiteren Neuzugang James Purefoy als Milliardär Rick Eden.
Wiedersehen mit der Originalbesetzung aus der Serie „Monk“ Peacock
Die Idee zum Film stammt vom Serienschöpfer Andy Breckman, der auch die Produktion übernommen hat. Die Regie führte Randy Zisk. Die Serie wurde vielfach mit einem Emmy Award und Golden Globes ausgezeichnet. Der Film heimste bereits kurz nach der Erstveröffentlichung eine Nominierung für den Critics Choice Awards 2024 ein.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Regsicil am
Wie enttäuschend, das SHARONA nicht dabei ist!! Warum?? Und warum haben sie ihr die Gehaltserhöhung nicht gegeben? Irgendwie frauenfeindlich.. sie ist es ihnen nicht Wert und ist austauschbar gewesen. So sad!
User 1444810 am
Die Serie war einfach genial und lustig. Aber wie kann ich den Film sehen? Bin nicht bei Magenta.
Amy am
Na dann wohl gar nicht :). Warten, bis der Film woanders gezeigt wird.