Monatsbilanz Januar: RTL deklassiert Sat.1

Kölner Privatsender lag in beiden Zielgruppen vorn

Michael Brandes – 01.02.2012, 11:58 Uhr

Monatsbilanz Januar: RTL deklassiert Sat.1 – Kölner Privatsender lag in beiden Zielgruppen vorn – Bild: RTL

Die Zeiten, in denen sich RTL und Sat.1 noch einigermaßen auf Augenhöhe befanden, geraten zunehmend in Vergessenheit. Der Monat Januar lief für Sat.1 aus Quotensicht besonders katastrophal. Die Marktanteile blieben in beiden Zielgruppen einstellig, in der jüngeren Zielgruppe hatte RTL fast doppelt so viele Zuschauer.

Der Kölner Privatsender erzielte bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern im Januar einen Marktanteil von 19,2 Prozent. An die herausragenden 21,2 Prozent vom Januar 2011 konnte RTL somit nicht anknüpfen, allerdings handelte es sich im Vorjahr immerhin um den besten Wert seit mehr als 15 Jahren. Auf den weiteren Plätzen folgen ProSieben (11,6 %), Sat.1 (9,9 %), VOX (7,4 %), die ARD (6,8 %) und das ZDF (6,1 %).

Auch beim Gesamtpublikum lag RTL im Januar mit 14,1 Prozent Marktanteil vorn. Mit den hinteren Plätzen begnügen müssen sich die ARD (12,9 %), das ZDF (12,6 %) und Sat.1 (9,4 %). Wichtige Erfolgsfaktoren für RTL waren – trotz rückläufiger Quoten im Vergleich zum Vorjahr – die sechste Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und der Start von „Deutschland sucht den Superstar“. Sehr gute Quoten erzielte unter anderem auch die neue Staffel von „Rach, der Restauranttester“.

Trotz des erfolgreichen Starts von „The Voice of Germany“ sah es für Sat.1 im Januar düster aus. Das kriselnde Vorabendprogramm und die vielen Wiederholungen in der Primetime machen sich bei den Quoten mittlerweile deutlich bemerkbar. Der Versuch, am Donnerstagabend Shows und Doku-Soaps zu etablieren, ist in Rekordzeit gescheitert: Nach nur zwei Wochen wurde wieder auf US-Serien umgestellt.

Besser lief es für den Partnersender ProSieben, der in der jüngeren Zielgruppe mit 11,6 Prozent seinen besten Januar-Marktanteil seit sieben Jahren erzielen konnte. Kabel eins kam auf 5,8 Prozent und liegt somit gleichauf mit RTL II, Sixx pendelt sich zur Zeit bei 0,8 Prozent ein.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1955) am

    Komisch das die Leute immer behaupten das sie RTL nicht einschalten, dann aber genau wissen wie man das Programm ab urteilt ...
    Ist wie mit der BILD Zeitung alle sagen nein ich lese sowas nicht, dann erreicht sie aber tgl. 11,5 Millionen Leute ... Ob das die Selben sind die RTL beurteilen obwohl sie es nie einschalten ...
    • (geb. 1966) am

      Wo kommen die Erhebungen der Quoten bloß her? Kann mir schwer vorstellen das halbwegs gebildete Menschen dieses RTL einschalten.
      • am via tvforen.de

        Und 9,9 Prozent für Sat1 sind noch zuviel!

        Gruß Waders
        • am via tvforen.de

          Waders schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Und 9,9 Prozent für Sat1 sind noch zuviel!
          >
          > Gruß Waders


          Mag sein, aber 19,2% für RTL sind genauso besorgniserregend-

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App