Mike Krüger erhält am Freitag beim Deutschen Comedypreis 2009 den Ehrenpreis der Jury. Im kommenden Jahr feiert der Komiker sein 35-jähriges Bühnenjubiläum, das er auch entsprechend mit seiner neuen Live-Tour feiern wird. Der Titel: „Is’ das Kunst, oder kann das weg?“.
Für die Jury steht das Urteil bereits fest: Mike Krüger ist Kult und macht Comedy-Kunst. Achim Rhode, Veranstalter des Köln Comedy Festivals begründete die Wahl so: „Mike Krüger hat mit seiner Vielseitigkeit und seiner Freude am Ausprobieren immer neuer Ideen und Genres die Unterhaltung in Deutschland beflügelt. Seine Songtitel ‚Mein Gott, Walther‘ und ‚Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehen‘ sind in die deutsche Sprache eingeflossen. Bereits seit 1975 ist Mike Krüger eine feste Größe in der deutschen Unterhaltung, als Komiker, Moderator, Schauspieler und Sänger.“
Außerdem sei Krüger natürlich auch durch seine eigenen TV-Shows wie „Punkt, Punkt, Punkt“, „Krügers Woche“ oder als Stammgast in „Sag die Wahrheit“ und „7 Tage, 7 Köpfe“ eine feste Größe in der Fernsehunterhaltung geworden. Es wird dann auch einer der anderen „7 Köpfe“ sein, der die Laudatio auf den Preisträger halten wird: Oliver Welke.
RTL überträgt die Gala zum Deutschen Comedypreis 2009 am Freitag, den 23. Oktober ab 21:15 Uhr. Durch den Abend führt Dieter Nuhr.
Für Ina Müller habe ich mich gefreut, aber dass dafür Kurt Krömer wieder nicht ausgezeichnet wurde, habe ich bedauert. Wie Thomas Hermanns in seiner Rede richtig sagte - da bringen die Sender einen schlechten Christine Neubauer Film zur besten Sendezeit und Leute wie zum Beispiel Ina Müller oder Kurt Krömer dürfen zur Nachtzeit ran.
Die Auszeichnung für Max Giermann war mehr als gerechtfertigt - der ist Klasse.
Insgesamt eine sehr witzarme Veranstaltung, habe sehr wenig gelacht. Einzig Dieter Nuhr war richtig gut, und Olli Welke bei seiner Laudatio zu Mike Krüger.
Peinlich war vorallem Elton und sein Kumpane (weiß momentan dessen Name nicht) bei der Laudatio, da merkt man das die beiden mit Comedy soviel am Hut haben, wie Merkel mit einer Schönheitskönigin.
Schau doch mal bei Wiki, wer mit wem verbandelt ist (Veranstalter, Produktionsfirmen usw.), und dann sag noch mal, warum die Preisträger fast nur von den Privaten kommen.
Das ist keineswegs eine Unterstellung, vielleicht ist es sogar reiner Zufall. Andererseits haben die Privaten auch mehr leichte Unterhaltung im Programm, die Chance, Preise zu erhalten, ist auch größer.
glaubst du nicht das diese angeblichen sticheleien gegen die eigenen kollegen von nuhr nur gespielt sind? wenn er das ernst meinen würde dann würde er bestimmt nicht zu barth in die show gehen und von dem schon mal nicht eingeladen werden. ich glaube das er da auch schon war.
Sind doch so gut wie immer die gleichen Leute, nur jedes Jahr in einer anderen Kategorie.
Wie wäre es mal über den RTL / SAT.1 / Pro7 Tellerand zu schauen, um zu sehen was sich im Ausland tut ? Die Internationalen Sitcomserien oder Komiker die es auch hier im TV gibt.
Sind doch so gut wie immer die gleichen Leute, nur jedes Jahr in einer anderen Kategorie.
Wie wäre es mal über den RTL / SAT.1 / Pro7 Tellerand zu schauen, um zu sehen was sich im Ausland tut ? Die Internationalen Sitcomserien oder Komiker die es auch hier im TV gibt.
willst du ausländische komiker auszeichnen? und das nur die privaten ausgezeichnet werden stimmt ja nicht, ina müller und die heute-show sind ja öffentlich rechtlich. leider gibt es bei denen sonst nicht viel zu lachen, deshalb kommen die preisträger fast nur von den privaten.
willst du ausländische komiker auszeichnen? und das nur die privaten ausgezeichnet werden stimmt ja nicht, ina müller und die heute-show sind ja öffentlich rechtlich. leider gibt es bei denen sonst nicht viel zu lachen, deshalb kommen die preisträger fast nur von den privaten.
Schau doch mal bei Wiki, wer mit wem verbandelt ist (Veranstalter, Produktionsfirmen usw.), und dann sag noch mal, warum die Preisträger fast nur von den Privaten kommen.
Das ist keineswegs eine Unterstellung, vielleicht ist es sogar reiner Zufall. Andererseits haben die Privaten auch mehr leichte Unterhaltung im Programm, die Chance, Preise zu erhalten, ist auch größer.
ich glaube ohne nachschauen zu müssen auch so zu wissen das z.b. thomas herrmanns für mehr als ein dutzend leute die programme schreibt, er sich also auch irgendwie immer selber auszeichnet. aber ich sehe das entspannt.
wenn nämlich die ör einen preis ins leben rufen würden für die besten polit sendungen dann würden immer 95% der preise bei den ör landen. wenn man schon "verstehen sie spass" als beste show nominieren muß dann ist die verzweiflung wohl schon sehr groß gewesen wenigstens etwas bei den ör zu finden.
nichts desto trotz denke ich das dieser preis alle zwei, drei oder vier jahre verliehen werden sollte. würde völlig ausreichen weil es eben wirklich fast immer die gleichen sind.
Paula Tracy schrieb: ------------------------------------------------------- > Quasselkasper schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > > > > wenn nämlich die ör einen preis ins leben > rufen > > würden für die besten polit sendungen dann > > würden immer 95% der preise bei den ör > landen. > > Wo sollten sie sonst landen? Bei RTL2?
Ja genau..sofort neben -die beste Frauentausch Folge des Jahres- :-D
zuschauer012 schrieb: ------------------------------------------------------- > Von den sogenannten " Comedy Shows" find ich keine > wirklich lustig.....
Geht mir genauso. Irgendwie scheint mein Humorverständnis in den letzten Jahren sehr gelitten zu haben. Nuhr finde ich eigentlich gut - schade, daß er sich für diesen Quatsch hergibt. Auch die "ausgezeichneten" Komiker erreichen bei mir höchste Ausschaltquoten.
Ich habe die Sendung nicht wirklich gesehen - bin nur mal kurz zwei Minuten bei der Bully Laudatio von MM und RK hängen geblieben - das hat mir gereicht...
Cindy alias Ilka Bessin (https://www.wunschliste.de/person/35223/Ilka_Bessin) gewann zudem den Preis für das "Beste TV-Soloprogramm" ("Schizophren - Ich wollte 'ne Prinzessin sein", RTL). Der Preis für die "Beste Comedyserie" ging an "Doctors Diary" (RTL), als "Beste Sketchcomedy" wurde "Ladykracher" (Sat.1) ausgezeichnet, als "Beste Comedyshow" die "heute-show" (ZDF).
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- . RTL überträgt die Gala zum Deutschen > Comedypreis 2009 am Freitag, den 23. Oktober ab > 21.15 Uhr. Durch den Abend führt Dieter Nuhr.
Und, wenn ich die Vorschau richtig verstanden habe, tritt auch Ingo Appelt auf. ? Und, wenn der nochmal seinen Vortrag bringen sollte, den er in der letzten Sendung von " Granaten wie wir " zeigte, dann muß ich den unbedingt nochmals anschauen, da war er ganz großartig !! Und, die Wiederholung von "Granaten wie wir" wird morgen Vormittag bei Pro7 wiederholt und von mir aufgezeichnet
schön wäre eine "Mike Krüger-Nacht" auf N3 mit z.B. einem älteren Bühnenprogramm und einer Folge der anarchischen und m.E. unterschätzten Show "Vier gegen Willi". Die letzten Jahre war Mike Krüger ja bei den Privaten unter Vertrag.
glückwunsch, tolle karriere. ich glaube auch das er einer derjenigen ist der kaum oder selten mal schlecht über kollegen herzog um sich ins gespräch zu bringen. das hatte er nie nötig weil er kreativ genug war um mit seiner arbeit zu überzeugen.
Sehr schön zu lesen für mich als großer Fan. Ich kann nur sagen: Er hat ihn verdient! Seit 35 Jahren auf der Bühne, ich bin mal gespannt wer von den jetzigen jungen Comedians das später mal schafft. Alle anderen älteren "Komiker" wie Dall, Hallervorden und von der Lippe (Loriot wurde ja schon erwähnt) haben den Ehrenpreis schon erhalten, dieses Jubiläum ist ein schöner Anlass dafür.
Zumal er letzten Herbst auch wieder nach 10 Jahren ein neues Programm auf CD rausbrachte, und dieses im Frühjahr erfolgreich auf Tournee präsentierte. Eigentlich war geplant von seinem "Zweiohrnase"-Programm eine DVD rauszubringen, und dieses Konzert auch bei RTL zu zeigen, aber davon hab ich leider seit einigen Monaten nichts mehr gehört...
Bin schon gespannt auf seine neue Tournee im nächsten Jahr!
Dann werde ich mir die Sendung doch glatt mal ansehen;-)
Ich sehe gerade Mike Krüger vor meinem inneren Auge, mit langem, noch vollen Haar, mehr Nase als Gesicht und weiß noch, wie lustig ich seinen "Walter" fand.
Später hatte ich für seinen Humor nicht mehr soviel übrig. Trotzdem denke ich, dass er den Preis verdient hat, wer 35 Jahre in diesem Geschäft (und Humor ist wohl eines der schwierigsten Sparten) durchhält, kann wohl nicht ganz schlecht sein. Es kann nicht jeder ein Loriot sein.
Was ich angenehm fand: er fiel nie durch irgendwelche Eskapaden in seinem Privatleben auf und wurde, soweit ich weiß, auch nie beleidigend. Ich glaube, dass er irgendwo ein ganz einfacher, bescheidener Mensch geblieben ist.