Mehr als nur alte Sitcoms

Aus VivaPlus wird Comedy Central

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 22.09.2006

Zweieinhalb Jahre nach dem Kauf durch Viacom wird nun nach MTV2Pop auch Viva Plus umgewandelt. Vom 15. Januar 2007 an wird der Clipvoting-Kanal die Ubertragung einstellen und Platz machen für Comedy Central, einen deutschen Ableger des gleichnamigen amerikanischen Comedykanals. Allerdings soll es sich hierbei um mehr handeln, als um eine Abspielstation für Wiederholungen alter amerikanischer Sitcoms.

Nach Medienberichten sollen 50 Prozent der Formate in deutscher Erstausstrahlung über den Sender gehen. Zu diesen im deutschen Fernsehen bislang nicht gezeigten Formaten gehören laut Ankündigung unter anderem das in den USA in diesem Frühjahr eingestellte „Arrested Development“, „Love Inc.“ und „I�m With Stupid“. Zu den erwarteten Klassikern sollen „Verrückt nach Dir“, „Ellen“ und „Newsradio“ gehören. Zusätzlich wurden auch weitere britische Comedyserien angekündigt.

Doch auch deutsche Eigenproduktionen sollen den Sender attraktiv machen. So soll „u.A.w.g. – um Antwort wird gebeten“ ein komödiantischer Wochenrückblick in Frageform werden. Christian Ehring wird in „Ehring aktuell“ täglich nicht ganz ernst gemeinte Nachrichten präsentieren, und mit „Molotow!“ startet eine wöchentliche Sketchshow live vor kleinem Bühnenpublikum. Zudem wird die Reihe „Nightwash“ vom WDR zu Comedy Central wechseln. Schließlich dürfte ein Highlight für so manchen die Ausstrahlung der bekannten „Daily Show with Jon Stewart“ sein, die in den USA auch auf Comedy Central zu Hause ist und hierzulande bislang nur am Wochenende über CNN International zu sehen war.

Viacom hatte bereits 2005 den Sender MTV2Pop in den Kinderkanal Nick umgewandelt, der im September seinen ersten Geburtstag feiern konnte.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Freue mich besonders auf "Verrückt nach Dir" und "Ellen" - aber bitte nur komplett und in der richtigen Reihenfolge! Schön wärs auch, wenn "Frasier" kpl. dort wiederholt werden würde (am besten mit der noch nicht gezeigten 10. Staffel) ;)
    • am via tvforen.de

      ich hoffe My Family kommt dann mit allen staffeln
      • am via tvforen.de

        na endlich mal 'ne vernünftige idee! das freut mich als comedy-freak natürlich sehr, zumal ich endlich wieder "ellen" sehen kann *freu freu freu* :-)
        • am via tvforen.de

          Wenn sie es so machen, wie es gesagt wurde, dann freue ich mich auch schon drauf. :-D
        • am via tvforen.de

          Na da bin ich auch mal gespannt... wahrscheinlich aber werden uns Werbebanner und gefakte Anruf-Quiz-Sendungen auch hier nicht erspart bleiben... mal schaun!

          -MrMagoo
        • am via tvforen.de

          Also ich freue mich auf Verrückt nach Dir.

          Hoffentlich senden die mal alle Folgen und nicht immer die gleichen in Endlosschleife.
        • am via tvforen.de

          Naja, was da ablaufen wird, hat man uns ja schon die ersten Monate abends auf Nick 'angedroht'. Es laufen gute Sendungen, aber in absolut chaotischer Ordnung. Dazu unendlich nervige Werbeblöcke, die immer gleich aussehen. Oder erinnert sich noch jemand daran, dass bei 'Nick Comedy' (so nannte sich der abendliche SitCom-Block) fast zwischen allen Sendungen das WM-Lied lief (Goleo - Love Generation)? Das war absolut unerträglich... Und wie da wiederholt wurde. Beginn 21 Uhr, ab 23.30 oder 0 Uhr das gleiche nochmal wiederholt...

          Aber die Sendungen waren teilweise recht gut. My Family, Coupling, Verrückt nach dir, Susan, News Radio, das kann man sich ansehen.... Allerdings hoffe ich doch stark, dass man uns nicht wieder mit unkomischen Sendungen wie 'Girlfriends' belästigt (Ich finds absolut unkomisch, vielleicht ist das mehr 'schwarzer' Humor... den weiße nicht verstehen...).

          Ein neuer Sender will gleich mit Eigenproduktionen starten? Ich denke da wird man getrost wegzappen können. Das kriegen ja die etablierten deutschen Sender kaum auf die Reihe...

          Letzlich darf man nicht vergessen, dass das Ganze zum MTV-Block gehört, also ab nächstes Jahr Geld kosten soll. Die nennen es Grundverschlüsselung, ich nenne es Abzocke (Wir ZAHLEN dafür, dass die Sender Kosten für Sendelizenzen senken können! Und die Werbung wird garantiert NICHT weniger dadurch). Es stellt sich die Frage, wer für Musikvideos, alte Comedy-Serien und ein paar Eigenproduktionen Geld zahlen will. Die neuen US-Serien kennt keiner, man weiß also auch nicht, was man verpasst....

          Arrested Development wäre ja schon was wert! Ich bin aber nicht sicher, ob sich diese Serie überhaupt ordentlich übersetzen lässt, bzw. ob der kleine neue Sender Comedy Central überhaupt das nötige Geld für eine ordentliche Synchro locker machen will.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App