„Marie fängt Feuer“ mit Stefan Murr und Christine Eixenberger
Bild: ZDF/Bernd Schuller
2016 hat das ZDF die Herzkino-Reihe „Marie fängt Feuer“ an den Start gebracht. Seitdem sind insgesamt 14 Folgen gelaufen, jeweils am Sonntagabend. Im Oktober bringt der Mainzer Sender die Serie mit Christine Eixenberger in der Titelrolle zurück – dann allerdings auf einem neuen Sendeplatz. Vier neue Folgen in Spielfilmlänge sind ab dem 20. Oktober fortan immer donnerstags um 20:15 Uhr zu sehen.
Im Mittelpunkt der Reihe steht die titelgebende Marie Reiter (gespielt von Kabarettistin Christine Eixenberger), die nach einem Scheunenbrand an ihren Polterabend beschloss, der Freiwilligen Feuerwehr im fiktiven Ort Wildegg im bayerischen Voralpenland beizutreten. Seitdem ist die Feuerwehrfrau im Einsatz für die Gemeinschaft, ihre Familie – und die Liebe.
Im Staffelauftakt „Ungewisse Zukunft“ geht es um Simone (Muriel Baumeister) und Gottfried Schuster (Heikko Deutschmann), gute Freunde von Maries Eltern, die ein Pflegekind haben, das bei ihnen richtig aufblüht. Allerdings meldet sich plötzlich die leibliche Mutter Tamara Berger (Lo Rivera) und bittet Marie um Hilfe: Sie möchte ihr Kind zurückhaben.
Als die Pflegeeltern davon erfahren, verschwinden sie mit Jakob (Valentin Thatenhorst) in den Bergen. Pflegemutter Simone ist der Ansicht, dass es dem Jungen bei seiner leiblichen Mutter immer schlecht geht. Marie setzt nun alles daran, um den den Jungen zu finden.
Maries Mann Stefan (Stefan Murr) versucht, über ein Casting neue Feuerwehrmitglieder zu finden, währenddessen steht Marie zu ihrer Entscheidung, bei ihrem Mann zu bleiben. Und das, obwohl die Geburt von Stefans gemeinsamem Kind mit Rita (Nicole Gerdon) immer näherrückt – der Frau, mit der er Marie betrogen hatte.
Wurde die Reihe anfangs noch von Wiedemann & Berg produziert, zeichnet seit 2021 die MadeFor Film für „Marie fängt Feuer“ verantwortlich. Gedreht wurde in der Umgebung von Murnau.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1754212 am
Ci sono video di marie Is on fire in lingua o sottotitoli in italiano