In der Serie verkörpert Engvoll die ambitionierte Beraterin und zweifache Mutter Sofie. Deren extrem geordnetes Leben gerät aus den Bahnen, als sie den Auftrag erhält, einen alteingesessenen Verlag neu zu strukturieren. Dabei trifft sie auf den jungen Programmierer Max (Newcomer Björn Mosten) und beginnt mit ihm einen gewagten Flirt. Dabei fordern sich beide gegenseitig dazu heraus Dinge zu tun, die etablierten sozialen Normen widersprechen. Aus der Spielerei wird schon bald bitterer Ernst, als die Herausforderungen, aber auch die Konsequenzen größer werden.
Lisa Langseth und Alex Haridi („Quicksand“) fungieren als Showrunner der ersten Staffel, die acht Episoden umfassen wird. Langseth wird auch sämtliche Folgen als Regisseurin inszenieren. Als Produktionsstudio zeichnet FLX verantwortlich, das für Netflix mit dem schwedischen Jugend-Krimidrama „Quicksand“ bereits einen Hit abgeliefert hat.
Mit dem Start bei Netflix ist dann in der zweiten Jahreshälfte 2020 zu rechnen. Der Streaming-Anbieter hat zuletzt verstärkt in skandinavische Serien investiert, wie das dystopische „The Rain“ aus Dänemark oder das Coming-of-Age-Drama „Ragnarök“ aus Norwegen.