[UPDATE] „Levi Strauss und der Stoff der Träume“: Das Erste zeigt Miniserie über Erfinder der Blue Jeans

Weiterer Neuzugang für das Feiertagsprogramm

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 25.11.2024, 11:13 Uhr (erstmals veröffentlicht am 18.11.2024)

Vincent Redetzki (r.) und Anton von Lucke (l.) in „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ – Bild: ARD Degeto Film/Lieblingsfilm Produkion GmbH/Oliver Oppitz
Vincent Redetzki (r.) und Anton von Lucke (l.) in „Levi Strauss und der Stoff der Träume“

Auf die Spuren einer beispiellosen Erfolgsgeschichte begibt sich ein neuer Mehrteiler der ARD. Die Levi’s Jeans gehört bis heute zu den wohl bekanntesten Bekleidungsmarken, nicht nur in den USA. „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ erzählt nicht nur die Entstehungsgeschichte einer mit Nieten verstärkten Denim-Hose, sondern auch die Vorgeschichte von Levi Strauss und seinem Freund Jacob Davis, hier verkörpert von Vincent Redetzki und Anton von Lucke. Das Erste zeigt alle vier Episoden am Freitag, den 3. Januar ab 20:15 Uhr.

UPDATE: Nun wurde bestätigt, dass die komplette Miniserie ab dem 30. Dezember „online first“ in der ARD Mediathek zum Abruf bereit stehen wird.

Zu Beginn der Serie, die Ende vergangenen Jahres noch unter dem Arbeitstitel „Call Me Levi“ angekündigt worden war, verlässt der junge Levi Strauss (Redetzki) seine oberfränkische Heimat, um in Amerika seinen Traum zu verwirklichen. Seine älteren Halbbrüder haben sich bereits in New York als Textilhändler einen Namen gemacht. Nun kommt er mit seiner Schwester Fanny (Amy Benkenstein) nach. Auf dem Schiff erzählt ihm Jacob Davis (Anton von Lucke), ein Schneider aus Riga, vom Goldrausch in Kalifornien und den ungeahnten Möglichkeiten, dort sein Glück zu machen.

Doch in San Francisco herrscht das Faustrecht des Stärkeren und auch Levi bekommt die Macht des Patrons J. C. Eddy (Roland Koch) zu spüren. Nur der Journalist Jude William (Golo Euler) wagt es noch, den Gangster herauszufordern. So ist Levi nicht nur vom Mut seines neuen Freundes beeindruckt, sondern auch von dessen Hose aus massivem Denim – einem neuartigen Stoff, der den Textilhändler von Anfang an fasziniert.

Die 45-minütigen Folgen umfassen den Zeitraum von den 1840ern bis in die 1870er Jahre von Europas gescheiterten Revolutionen, welche die Auswanderungswellen in die Neue Welt auslösten, über den amerikanischen Bürgerkrieg bis hin zum „Vergoldeten Zeitalter“ der US-Wirtschaft. Regie führte Neele Leana Vollmar nach einem Drehbuch, das sie gemeinsam mit Robert Krause nach einer Vorlage von David Marian entwickelte. Produziert wurde „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ von Lieblingsfilm und Bravado Fiction in Kooperation mit ARD Degeto und dem MDR.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App