Klitschko vermöbelt „Wetten, dass..?“
Lanz-Quoten auf Mallorca-Niveau
Michael Brandes – 06.10.2013, 13:33 Uhr

Das Quotenduell zwischen RTL und ZDF konnte der Privatsender am Samstagabend klar für sich entscheiden. Der Boxkampf von Wladimir Klitschko interessierte weit mehr Zuschauer als die „Wetten, dass..?“-Rückkehr aus der Sommerpause.
Durchschnittlich 11,02 Millionen Zuschauer verfolgten ab 22:00 Uhr Klitschkos souveränen 119:104-Punktsieg gegen seinen russischen Herausforderer Alexander Povetkin. Der Marktanteil betrug 35,4 Prozent beim Gesamtpublikum und 37,7 Prozent in der RTL-Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen. Da der WM-Fight aus Moskau wegen der Zeitverschiebung früher als gewohnt begann, nutzte RTL die Gelegenheit, mit einem umfangreichen Vorprogramm bereits ab 20:15 Uhr auf den Kampf einstimmen – und bei „Wetten, dass..?“ den einen oder anderen Zuschauer abzuzweigen.
Diese Rechnung ging zumindest ansatzweise auf, denn der ZDF-Klassiker bewegte sich bei den Quoten auf dem niedrigen Niveau der desaströsen Mallorca-Ausgabe: Durchschnittlich 6,85 Millionen schalteten ein, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 22,1 Prozent. Ein neuer Tiefstwert ist das nicht, allerdings der schwächste Saisonstart in der Geschichte.
Von RTL veröffentlichte Zahlen belegen, dass der Privatsender insbesondere ab der ersten Ringrunde deutlich vor den Mainzern lag: Bei Kampfbeginn um 21:59 Uhr hatten 10,10 Millionen das Boxen und 6,62 Millionen die ZDF-Show eingeschaltet. Als das WM-Duell um 22:45 Uhr endete, erreichte RTL den Spitzenwert des Abends von12,30 Millionen, während noch 5,18 Millionen das Ende der „Wetten, dass..?“-Sendung miterlebten.
Markus Lanz kündigte vollmundig eine „spektakuläre“ Sendung an – ohne dieses Versprechen im weiteren Verlauf einzulösen. Das „neue“ Konzept der zum wiederholten Male renovierten Show sah vor, dass weitgehend wieder alles so sein sollte wie früher. So war es dann auch: Der Mix aus langweiligen Wetten, albernen Wetteinlösungen und banalen Promi-Gesprächen, serviert von einem Moderator, der dem Publikum immer wieder erklärt wie großartig und sensationell alles sei, erhielt die gewohnt schlechten Kritiken.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Archer am
das sehe ich auzh so.
Im Übrigen ist diese Diskussion um Lanz sehr "deutsch"#711570 am
Immer nur Motzen Lanz macht seinen Job, sehr gut auch Gottschalk hatte am Anfang, Schwierigkeiten.
Tretet Ihr mal so ein schweres Erbe an, es ist leicht jeden runter zu machen.Manfred_aus_Piesendorf am
Auch ich war von der letzten WD sehr enttäuscht, schon der anfangswitz ging in die Hose, ich dachte es wird besser, und blieb der Sendung treu, doch es gab keinen besonderen Höhepunkt, jede Wettersendung ist da schon spannender als das man sich immer den gleichen Wortschatz von Markus Lanz anhören muß.
Wie wäre es mit einer weiblichen Moderatorin?
Das wäre mal was anderes - oder?Zoppo_Trump am via tvforen.de
Ich guck mir die Sendung gerade auf youtube an (weil im Ausland zu Hause und WD in der Mediathek nur schnipselweise verfügbar ist). Ich will's auch gar nicht vertiefen, nur: WD ist ja wirklich so schlimm geworden, wie's allenthalben heißt! Und ich bin keiner dieser schon krankhaften Lanz-Hasser, von denen sich hier ja doch einige tummeln ...
Aber es ist wirklich sehr ... unangenehm anzuschauen, was da auf der Couch "abgeht". Das tut schon fast körperlich weh.
Warum ich überhaupt poste: Hat das Publikum da wirklich gelacht, als Lanz Anja Kling zur Couch führte und sagte, hier sei nun die "Créme de la Créme der deutschen Schauspielkunst" versammelt? Klang auf youtube so, aber ich bin mir nicht sicher. Gut, ganz unberechtigt wär's ja nicht gewesen, da mal kurz aufzulachen. ;-)Werner111 am via tvforen.de
Zoppo_Trump schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und ich bin keiner dieser schon krankhaften
> Lanz-Hasser, von denen sich hier ja doch einige
> tummeln ...
Ich auch nicht. Und trotzdem geht es mir genauso wie Dir.
Wenn Lanz zu Beginn nach der Signation auf die Bühne kommt, macht er den Eindruck eines sympathischen und dynamischen Präsentators, der eine tolle Show erwarten lässt. Aber schon nach wenigen Minuten, also meist nach dem ersten missglückten Witz, ist dieser Eindruck dahin. Dann reiht sich nur noch Peinlichkeit an Peinlichkeit.
Ob das Publikum aufgrund seines unfreiwilligen Gags gelacht hat, habe ich nicht wirklich wahrgenommen.
.
Stefan_G (geb. 1963) am
Thomas Gottschalk wieder zurückholen - oder ganz absetzen!!
Und kein Umhergeeiere der und der kann das, der und der kann die Show übernehmen und und und und und...
Und ferrtig!
P.S.: Wie wäre es denn mit Angela Merkel oder Frank-Walter Steinmeier?Kiwi_0302 am via tvforen.de
Normalerwiese hat doch jeder Mensch eine Art Schmerz- bzw. Schamgrenze. Lanz scheint diese zu fehlen. Er merkt einfach nie, wann es genug ist und peinlich wird. Gefühlte 38 mal "Ruthilein" usw. Ist ja hier alles schon genannt worden. Immer schlimmer wird auch, wie er nach einem Gag (für ihn sind es Gags) eine Pause macht und beifallserwartend ins Publikum schaut. Ich frage mich, ob die Leute, die dann wirklich lachen und klatschen, dafür bezahlt werden. Dann bei den ausländischen Gästen die absurdesten Formulierungen, die die Simultanübersatzer in Schwierigkeiten bringen. Die Übersetzer machen einen großartigen Job, werden aber nie erwähnt. Hauptsache der Strahlemann hat seinen Applaus. Schade alles.Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Kiwi_0302 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Normalerwiese hat doch jeder Mensch eine Art
> Schmerz- bzw. Schamgrenze. Lanz scheint diese zu
> fehlen. Er merkt einfach nie, wann es genug ist
> und peinlich wird. Gefühlte 38 mal "Ruthilein"
> usw. Ist ja hier alles schon genannt worden. Immer
> schlimmer wird auch, wie er nach einem Gag (für
> ihn sind es Gags) eine Pause macht und
> beifallserwartend ins Publikum schaut. Ich frage
> mich, ob die Leute, die dann wirklich lachen und
> klatschen, dafür bezahlt werden. Dann bei den
> ausländischen Gästen die absurdesten
> Formulierungen, die die Simultanübersatzer in
> Schwierigkeiten bringen. Die Übersetzer machen
> einen großartigen Job, werden aber nie erwähnt.
> Hauptsache der Strahlemann hat seinen Applaus.
> Schade alles.
Gibt es Lanz eigentlich schon bei Switch Reloaded?Beverly Boyer am via tvforen.de
Ja sichiiiiiiiiiiiiiii! :-)
http://www.prosieben.de/tv/switch-reloaded/video/markus-lanz-clip3Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Beverly Boyer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja sichiiiiiiiiiiiiiii! :-)
>
> http://www.prosieben.de/tv/switch-reloaded/video/m
> arkus-lanz-clip3
Gebt Max Giermann die Show!!! :-)
Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Hier ein Auszug aus der MOPO Hamburg:
Die meisten Zuschauer hatte „Wetten, dass..?“ noch um 21.10 Uhr: 8,6 Millionen hatten eingeschaltet, als Schlagerkönigin Helene Fischer (29) auf Lanz’ Sofa Platz nahm.
Also wenn Boxen nicht gewesen wäre, wäre WD bestimmt bei gut 10 Mio Zuschauern gewesen, da ja noch Vorberichte beim Boxen waren und es Leute geben soll, die sich diese 2h Gelaber antun...
Ich habe nachher auch zum Boxen rübergeschaltet (zum Ringen, äh Kampf sag ich jetzt mal nichts), aber fand den Anfang von WD gut.
Da alle ja immer im Shitstorm/Bashing Modus sind, muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen, auch ein Kalkofe, den ich persönlich ansonsten mag und häufig recht gebe.
Lanz ist kein Gottschalk und ja, er hat gefühlte 1000 Mal "Indian Jones" gesagt, aber es ist Samstagabend Unterhaltung, dafür fand ich es schon gelungen.
Wetten sind sicherlich Geschmackssache, aber waren die vor 10-20 Jahren auch immer alle so super?
Denke, dass WD sich wieder fangen wird und wenn man nicht soclhe 2 Events wie WD und Boxen nebeneinander setzt (wer hat sich das eigentlich ausgedacht?), dann sind die auf einem guten Weg.
Mein Tipp für die nächste Show: 9-10 Mios Zuschauer!kleinbibo am via tvforen.de
Kid schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also wenn Boxen nicht gewesen wäre, wäre WD
> bestimmt bei gut 10 Mio Zuschauern gewesen
Ah, die virtuelle Quote! Das ZDF hätte sie sicher gerne, aber ich glaube kaum, dass sich die Werbetreibenden darauf einlassen werden, daraus einen allgemeinen Standard zu machen. Obwohl, lustig wäre es schon, wenn sich die Gesamtquote um die 120 % bewegen würde.linkin_park am via tvforen.de
Wieso "Werbetreibende"?
Wir befinden uns hier im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Da gibts abends keine Werbepausen. Auot gibts auch net mehr zu gewinnen. Die Quote kann denen eigentlich herzlich egal sein (und die wird ja ohnehin äußwerst fragwürdig ermittelt).Scarlet am via tvforen.de
Kid schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> wenn man nicht soclhe 2 Events wie WD und Boxen
> nebeneinander setzt (wer hat sich das eigentlich
> ausgedacht?), (...)
Aber ist doch praktisch so, oder? So kann man doch einfach behaupten, ohne das Boxen hätte WD gaaaanz sicher eine bessere Einschaltquote erreicht ...
erîk am via tvforen.de
ein herrlicher Verriss/ Zusammenfassung der Sendung: [url]http://kurier.at/kultur/medien/wetten-dass-dagmar-ist-nackt-da/29.816.734[/url]
"Cher ist lustig, schlagfertig, zynisch, vor allem gegenüber sich selbst. Gebt Cher die Show!
Harrison Ford lächelt zum ersten Mal.
Cher geht, Harrison Ford nutzt die gute Gelegenheit und geht auch."jenser am via tvforen.de
OK die Kritik ist herrlich, ich muß zugeben mir nur 20 Minuten Wetten Dass angetan zu haben, aber das hat auch gereicht ;-)linkin_park am via tvforen.de
erîk schrieb:
-------------------------------------------------------
> ein herrlicher Verriss/ Zusammenfassung der
> Sendung:
> http://kurier.at/kultur/medien/wetten-dass-dagmar-
> ist-nackt-da/29.816.734
>
Gebt Guido Tartarotti die Show ;-)
Einen Einspruch habe ich allerdings: der Refrain von Helenes Lied war super - naja evtl. lags auch an meinem Alkoholspiegel....cessnaritter am via tvforen.de
erîk schrieb:
-------------------------------------------------------
> ein herrlicher Verriss/ Zusammenfassung der
> Sendung:
> http://kurier.at/kultur/medien/wetten-dass-dagmar-
> ist-nackt-da/29.816.734
>
> "Cher ist lustig, schlagfertig, zynisch, vor allem
> gegenüber sich selbst. Gebt Cher die Show!
>
> Harrison Ford lächelt zum ersten Mal.
>
> Cher geht, Harrison Ford nutzt die gute
> Gelegenheit und geht auch."
Ich habe WD nicht gesehen. Aber der Artikel dazu ist herrlich. Ich habe laut gelacht... könnte glatt eine Kishon-Satire sein...
Gebt Guido Tartarotti die Show!Beverly Boyer am via tvforen.de
Danke für den Link, erik.
Hier ein Auszug daraus:
Lanz macht einen NSA-Witz. Niemand lacht.
Lacht macht einen Witz über intellektuelle Überforderung. Niemand lacht.
Lanz macht einen Witz über Beziehungen. Niemand lacht.
Lanz macht einen Witz über bildende Kunst. Niemand lacht.
War das wirklich so?! Ich meine, waren die im Publikum wirklich ruhig, als er diese "Witze" gemacht hat?!Scarlet am via tvforen.de
cessnaritter schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe WD nicht gesehen. Aber der Artikel dazu
> ist herrlich. Ich habe laut gelacht... könnte
> glatt eine Kishon-Satire sein...
> Gebt Guido Tartarotti die Show!
Nein, wie Kishon klingt das nicht. Mich hat es aber an die Ö3(=Radiosender)Comedy "Die geheimen Sitzungsprotokolle der Bundesregierung" erinnert, das ist ein sehr, sehr ähnlicher Stil:
//www.youtube.com/embed/fym7S45K1_M
Pilch am via tvforen.de
linkin_park schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gebt Guido Tartarotti die Show ;-)
>
Also wenn nach jeder weiteren Ausgabe mit Lanz eine solch geniale Zusammenfassung von Tartarotti folgt, sage ich nur: Lanz bitte weitermachen...am besten die nächste WD-Sendung mit live-Teletext-UT-Kommentaren von Tartarotti.
ein paar schöne Auszüge:
Lanz kündigt an: „Eine Frau, die beweist, dass man mit Scham und Talent Grenzen sprengen kann.“ Die Angekündigte ist die Schlagersängerin Helene Fischer, trägt eine viel zu enge Hose und oberschenkelhohe Stiefel und man versteht: Lanz meinte Charme.
Eine sehr bizarre Wette. Sie geht so: Diverse Südtiroler wollen ein Boot „schwümmend“ ziehen, während darauf eine Kapelle spielt. Oder auch ganz anders. Die Erklärung versteht niemand. Die Südtiroler gehen baden. Sie sind nicht die einzigen – aber zumindest gehen sie freiwillig. Die Südtiroler führen ihre Wette vor. Noch immer versteht niemand, worum es geht. Die Südtiroler scheitern. Niemand weiß, warum.
Die nächste Wette: Eine Straßenwalze straßenwalzt herein. Wird das die obligate Bierflaschenaufmachwette? Ja, das wird sie. Der Walzenfahrer sieht nichts, seine Assistentin ruft „Vorwärts fahren, stopp, [B]zur Flasche hin!“. Lanz zeigt keine Angst.[/B] http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_jumpgrin.gif
So langsam habe ich es, glaube ich, kapiert: "Wetten dass" mit Lanz ist inszenierte Real-Satire vom ZDF und Lanz agiert schauspielerisch hier ähnlich wie Leslie Nielsen in den "Nackte Kanone" Spielfilmen, der als einziger nicht merkt, wie deppert er sich verhält. Während gleichzeitig die US-Promi-Gäste nach "Verstehen Sie Spaß"-Manier verladen werden und mit hilfesuchender Miene die Show über sich ergehen lassen müssen.
Gernspieler am via tvforen.de
Wir sind keine Box-Fans und haben am Samstag mal wieder gerne "Wetten, das" angeschaut.
Es ist eine Live-Sendung, was die meisten hier vergessen.
Kritik üben kann man leicht, aber besser machen nicht.
Wir fühlten uns gut unterhalten. Gottschalk brauche ich nicht mehr. Dessen Gegrapsche war auch nur noch peinlich.Fall Guy am via tvforen.de
Gernspieler schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es ist eine Live-Sendung, was die meisten hier
> vergessen.
Ja, und?
> Kritik üben kann man leicht, aber besser machen
> nicht.
Unzulässiges Totschlagargument.
Tom_Cat am
Was man hier wieder lesen muss ist schlichtweg peinlich. Wimmelt es in Deutschland von Besserwissern? Die Show war gut, endlich gab es ordentliche Gäste, ja sogar "Legenden" und der Herr Lanz ist längst nicht so schlecht wie er seit einem Jahr gemacht wird.
Aber in Deutschland ist Moderatoren Bashing eh beliebt. Elstner und Gottschalk wurden früher auch oft kritisiert, aufeinmal waren es die Heilsbringer.
Ich sag ja, Besserwisser.
Ich frage mich eher wieso so viele immer noch die langweiligen Klitschko Kämpfe mit den etlichen Werbepausen gucken?Styxx am via tvforen.de
Lanz hat immernoch nicht begriffen das es überhaupt nicht um ihn geht. Im Mittelpunkt stehen die Gäste, die Wetten und die Musik.
Ich finde das er eine so große Sendung nicht tragen kann. Er ist mehr ein Blender als ein Könner und in keinster Weise ein Entertainer.Paula Tracy am via tvforen.de
Natürlich ist er kein Entertainer. "Wetten dass ..." benötigt allerdings auch keinen Entertainer, sondern einen Moderator, der sich für seine Gäste interessiert, nicht krampfhaft witzig sein muss und begreift, dass er nur der Präsentator der Sendung ist, nicht der Star. Es ist keine Lanz-Show, es sollte hauptsächlich um normale Menschen gehen, die etwas besonderes können und Prominente, die darauf wetten. Wenn ich lese, dass nur 30 Minuten für die Wetten drauf gehen, der Rest für Geschwätz, dann würde ich sagen "Thema verfehlt".
Ich mag Lanz gar nicht, aber die Sendung ist m. E. nur noch zu retten, wenn man entweder die Sendung stark verkürzt und den Fokus wieder mehr auf die Wetten richtet und die Gespräche mit den Promis ebenfalls stark verkürzt. Maximal zwei Stunden Sendezeit, mehr nicht, besser noch 90 Minuten. 30 Minuten Geschwätz, 30 Minuten Wetten, 15 Minuten Showblock, 15 Minuten Saalwette und Sonstiges. Dann gibt es eben nur noch vier Wetten und vier Gäste. - Oder man wechselt Lanz aus. Mittlerweile glaube ich, dass Claus Kleber das besser könnte :-)
Wenn bei so vielen Stars wie am Samstag so wenig Leute zugucken, hier am gleichen Abend nicht mal ein Thread eröffnet wird (wie es früher immer der Fall war), wird sich das nicht mehr schlagartig ändern. Die Zuschauer haben das Interesse an "Wetten dass ... " verloren. Also entweder eine andere Taktik oder Moderatorentausch. Wie in der Bundesliga halt.linkin_park am via tvforen.de
Paula Tracy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Natürlich ist er kein Entertainer. "Wetten dass
> ..." benötigt allerdings auch keinen Entertainer,
> sondern einen Moderator, der sich für seine
> Gäste interessiert, nicht krampfhaft witzig sein
> muss und begreift, dass er nur der Präsentator
> der Sendung ist, nicht der Star.
Genau deswegen hätte man mMn auch einen unbekannten neuen Moderator, oder zumindest jmd aus der zweiten (ZDFNeo) Reihe nehmen sollen. Sarah Kuttner als Beispiel. Aber ich will hier nicht die Diskussion von vor einem Jahr aufwärmen - oder der in 6 Monaten vorgreifen ^^
Naja evtl. wird Elton als neuer Moderator aufgebaut?
Oder man wechselt Lanz aus. Mittlerweile
> glaube ich, dass Claus Kleber das besser könnte
> :-)
Auja - dann auch wieder mit als "Assistentin" - ihr wisst sschon wen ich meine ;-)
> Wenn bei so vielen Stars wie am Samstag so wenig
> Leute zugucken, hier am gleichen Abend nicht mal
> ein Thread eröffnet wird (wie es früher immer
> der Fall war), wird sich das nicht mehr
> schlagartig ändern.
Ich habe auch Boxen geschaut - war aber noch langweiliger als die erste Stunde WD, am Ende hin und hergezappt.
PS: wird bei euch der Cursor beim Tippen auch nicht angezeigt - das ist ja fürchterlich....
Stefan_G (geb. 1963) am
Na? Wer hatte Recht gehabt? Hatte ich es vorher nicht gesagt?
Die Show ist erneut zum Desaster geworden!!
Das ZDF wird die Talfahrt diesmal damit begründen, daß ja Wladimir Klitschko auf RTL geboxt hatte.
Und erneut wieder meine Forderung: Holt Thommy wieder zurück.
Oder die Show ganz absetzen.
Und "Mirko Lantz" - war wieder mal peinlich. Wie er schon bei seinen künstlich aufgesetzten Witzen selbst gelacht hatte - ohje ohje!
Mann, war d a s lustig (hahaha, ich lach mich tot)...
Hatte er doch phasenweise versucht, den Gottschalk zu kopieren.
Vor einem Jahr hatte ich schon prognostiziert, daß die Show mit Herrn Lantz baden geht.
Ich bin wieder mal bestätigt worden.
Also ich behaupte mal, mit Thommy wär das nicht passiert...Waders am via tvforen.de
Und 6,86 Millionen sind noch zuviel für einen unfähigen Lanz als "SpieleModerator". Bei den schlechten Quoten muss sich das ZDF jetzt mit einen Lanz rumschlagen...!
Gruß Waderskleinbibo am via tvforen.de
Wie, fast 7 Mio Zuschauer?! Ich hätte mit 5 Mio gerechnet: Nachdem ich nach Hause gekommen bin, habe ich gleich im Netz nach den Reaktionen geguckt und es gab fast keine Diskussion darüber, nicht einmal hier im Forum. Da dachte ich, es hat praktisch niemand geguckt.Chriss505 am via tvforen.de
Die 5Mio. hat er beim nächsten mal ;)faxe61 am via tvforen.de
Entspricht es dann, den 5% bei der Bundestagswahl?
Und Lanz macht dann die FDP.erîk am via tvforen.de
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Entspricht es dann, den 5% bei der
> Bundestagswahl?
> Und Lanz macht dann die FDP.
Nein er wäre eher die SPD, von allen, die gestern Fernsehen um die Zeit geschaut haben, entschieden sich 22,1% für Wetten Dass, was ja so ungefähr den 25,7% für die SPD entspricht. Und auch so ist Lanz eher SPD, er kann machen was er will, er reisst das Ruder einfach nicht rum.faxe61 am via tvforen.de
So gesehen hast du schon Recht.
Nur wo ist die Schmerzgrenze bei der Quote im TV bei WD?kleinbibo am via tvforen.de
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Entspricht es dann, den 5% bei der
> Bundestagswahl?
> Und Lanz macht dann die FDP.
Ja, für unter 5 Mio Zuschauer ist der Aufwand nicht mehr vertretbar, da hilft es dann auch nichts, der Liebling des Intendanten zu sein. Bei 6,5 Mio kann man sich immer noch herausreden, die Fernsehlandschaft habe sich verändert.erîk am via tvforen.de
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nur wo ist die Schmerzgrenze bei der Quote im TV
> bei WD?
vor einem Jahr sagte ZDF-Intendant Bellut dazu:
"Wenn wir mehr als acht Millionen Zuschauer erreichen, ist das ein großer Erfolg... Nach dem Neustart wären auf Dauer sieben Millionen Zuschauer gut, acht Millionen sehr gut".
wenn demnach 8 Mio sehr gut und 7 Mio gut sind, dürften 6 Mio nur noch befriedigend sein, alles darunter müßte somit die Schmerzgrenze seintiramisusi am via tvforen.de
das hast Du sehr schön gesagt :-)
Bingoo am via tvforen.de
Die Privaten können mich mal...
W. Klitschko "vermöbelt" nicht, er "erdrückt" vielmehr...
Den Boxkampf, der dem Sender tatsächlich 3 Stunden Werbezeit äh.. Sendezeit wert war, habe ich in weiser Voraussicht aufgezeichnet und ihn mir - nach der WettenDass-Sendung - in knapp 40 Minuten (reine Boxzeit) reingezogen. So konnte ich einen weiteren grandiosen Sieg des "Weltmeisters-des-den Gegner-zu-Boden-drückens/werfens/stoßens" bestaunen. Ob seiner herausragenden Klasse sollte Herr K. sich dessen eigentlich in Grund und Boden schämen, und der Ringrichter gleich mit, weil er nie durchgegriffen hat.
Wer also WettenDass und NICHT den Boxkampf angeschaut hat, der hat richtig entschieden, denn er hat wirklich keinen sehenswerten Kampf verpasst.123tvtyp am via tvforen.de
Die Rückkehr aus der Sommerpause war in Quoten ausgedrückt ein Desaster für das ZDF und für den peinlichen Lanz!
Nur noch 6,86 Millionen schauten zu!
Lanz ist einfach nur peinlich, wie er z.B. Cher fragte ob, sie etwas mit einem Popstar hatte, oder die Kubitscheck und die Kling als Creme de la Creme der deutschen Schauspielkunst bezeichnete!
Warum setzt das ZDF diese Sendung nicht endlich ab und macht Schluß mit der Peinlichkeit!Hitparadenfan am via tvforen.de
Ob Lanz peinlich ist mag ich nicht beurteilen. Er ist kein schlechter Moderator. Das Problem ist einfach das die Sendung zu lang ist und das es niemanden mehr interessiert. Da gönne ich mir doch den gelungenen Start von Kai Pflaume in der ARD der brachte es immerhin auf über 5 Millionen Zuschauer. Und die Sendung ist nicht langweilig. "Wetten, dass...?" ist durch das viele gequatsche - egal wer es moderieren würde - einfach zum einschlafen. Das ganze müsste wieder zügiger über die Bühne gehen und sollte nicht länger als 2 Stunden dauern.wolle64 am via tvforen.de
Harrison Ford fühlte sich auch sichtlich unwohl. Dann die Saalwette, dass 100 Personen im Indiana Jones Outfit gefunden werden sollten. Da fragte ihn M L doch glatt, wo man die Peitschen herbekommt.
An sich wäre es doch logisch gewesen, dass H F am ende die Kostümierungen begutachtet. Aber er war wohl froh, als er das weite suchen konnte.
Bei Cher musste er natürlich auf ihren Auftritt von 1987 anspielen. "Wir vom ZDF haben damals am Kostüm etwas verändert"
Damals war Lanz gerade 18 jahre alt, hat also bestenfalls gerade sein Abi gebaut. An eine Mitarbeit im ZDF hat er da bestimmt noch nicht einmal gedacht.
Der Wetteinsatz für die die Saalwette war, dass Lanz Rocky/Stallonemäßig mehrere rohe Eier aus einem Glas schlucken musste. Es wurde dann auch der entsprechende Filmausschntt gezeigt. Lanz fragte dann Stallone, wieviele man davon schlucken kann, ohne dass sie (sinngemäß) 'von selber den Weg zurück suchen', also auf gut deutsch dass man kotzt.
Da war der Simultanübersetzer wohl schon mal überfordert, und Stallone sagte dann kurz und bündig "Eight".
Dann die Wettauflösung der Saalwette. Es waren weniger als hundert Menschen gekommen, die Wette also für den Saalkandidaten gewonnen. Lanz bezog die gewonnene Wette auf sich, und schluckte keine Eier.Atavistus am via tvforen.de
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Er ist kein schlechter Moderator.
Klar. Und Andrea Nahles keine schlechte Sängerin.Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Meiner Meinung nach hatte Lanz diesmal Glück, so dankbare/pflegeleichte Gäste aus Übersee bekommen zu haben, die es ihm leicht machten. Aber selbst da hatte ich immer das Gefühl, er hat die Sendung nicht im Griff, es ist doch eigentlich alles unter seinem Niveau (wo es auch immer angesiedelt sein mag).
Völlig nervig war für mich das Anbiedern bei Ford und das dauernde "Ruthilein, Ruthilein" bei der Kubitschek. Er findet kein Ende bei solchen Floskeln und hat scheinbar auch kein Taktgefühl. Sonst würde er merken, wenn es dem Stargast langsam selber peinlich wird...
Nebenbei: Der Wettkandidat aus Südtirol, den man wg. des Akzents belächelte, zeigte mehr menschliche Nähe und Freundlichkeit, als der Moderator selbst. Das sollte einem schon zu denken geben...
Ich hätte nie gedacht, mir dass zu denken oder zu schreiben, aber da gefiel mir Thomas Gottschalk (auch in seinen müderen Zeiten) doch weitaus besser als Moderator - weshalb ich ihn mir aber auch nicht zurück wünsche.
Komisch echt, dass alle anderen abgelehnt haben. War die Hemmschwelle so groß oder die Moderationsgage so klein? Es kann uns allen nur noch blühen - wenn Lanz tatsächlich die Segel streicht - das der "alte ZDF-Neuzugang" Kerner den Karren ziehen muss... :-/Jediklaus am via tvforen.de
CharleysOnkel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Völlig nervig war für mich das Anbiedern bei
> Ford und das dauernde "Ruthilein, Ruthilein" bei
> der Kubitschek. Er findet kein Ende bei solchen
> Floskeln und hat scheinbar auch kein Taktgefühl.
> Sonst würde er merken, wenn es dem Stargast
> langsam selber peinlich wird...
Furchtbar peinlich, aber Lanz selbst merkt es leider gar nicht.Aber mir ging dieses elende Geschleime untereinander schon mächtig auf den Keks.Jeder muss auf den anderen Gast angesprochen werden was er denn von dem anderen hält, und los geht das Arschlecken. Der selbstverliebte Lackaffe Schweighöfer ging mir dabei auch mächtig auf den Keks.HDMrBook am via tvforen.de
Für mich ist die Sendung auf dem richtigen Weg, aber noch ein gutes Stück vom Ziel entfernt. Immerhin sind die größten Peinlichkeiten gewichen ( "Promis wie die Geissens, Eiswürfel in Promihosen oder Lanz Challenge).
Das größte Problem : Lanz strahlt einfach keine menschliche Wärme aus. Er motiviert und animiert die Wettkandidaten zu wenig. Auch als klar wurde, dass der erste Wettkandidat mit seiner Eierwerferei nicht mehr gewinnen konnte, hätte er die Zuschauer in den letzten 30 Sek. dazu animieren können mit einem kräftigen Applaus den Kanidaten zu unterstützen. Das hätte eine wesentlich bessere Stimmung ergeben, so sah der Kandidat mit seinen Bemühungen am Ende nur noch verkrampft und unglücklich aus. Das doofe Herumgekichere und Hänseln bei Eltons Heiserkeit war auch von peinlicher Häme gezeichnet. Ebenso der Spruch gegenüber dem Ex - ( Kinder) Kandidaten "Du bist seit damals (2008) größer geworden, Gott sei Dank" war eher billig.
Wenn sich M Lanz jetzt noch die zu peinlichen Fragen abgewöhnt, kann es nur noch aufwärts gehen. Ich glaube aber, dass er es sich bei zu vielen Leuten mittlerweile verscherzt hat. Dennoch konnte sich "Wetten dass" quotenmäßig gegen den übermäßigen Sport als zweitbester Sender (nach RTL) recht gut behaupten. Es waren sogar 19 % der 14-49 jährigen dabei.(laut RTL Videotext, Seite 891)
Der Sonnenstrahl, der alles in güldenen Glanz hüllte, war natürlich " unsere" Helene Fischer . Bildhübsch, top in Form und herzlich wie wir sie kennen.
Auch R.M.Kubitschek und M.Schweighöfer zeigten sich gut aufgelegt.Die kleine Kontroverse " Altern ist Mist (Cher), Altern in Würde ist möglich (Rm Kubitschek), gab dem Gespräch etwas Reiz. Dennoch war hier auch für mich das "Ruthilein" Gebrabbel zu stark ausgewalzt.
Ich finde auch, dass man einen größeren Fokus auf die Wetten legen sollte. (ggf.mehr Wetten weniger Talk) Schlagfertigkeit kann man halt nicht lernen , Herr Lanz !!!Sir Hilary am via tvforen.de
Also ich fand Schweighöfer erfrischend , er ist jung fresch und gut gelaunt , das ist mir lieber als so manch anderer Künstler der meint sich dauernd in intellektuellen Gedanken und ernshaftigkeit flüchten zu müssen, nur mit dem Ruthilein überzo er es auch ,-))
Die Sendung war schon unterhaltsam , und die erste halbe Stunde war ja fast eine Harrison Ford Show, was mich als Fan erfreute , weniger aber die nervigen Indiana Jones Witze von Lanz .....
Ford bestätigte gestern das, was viele von Ihm sagen : Ein sympathischer Mann ohne Star Allüren !
Auch Sly Stallone kam locker , sympathisch und richtig kumpelhaft rüber !
Was Lanz geritten hat Cher nach einer Affäre mit Hendrix zu fragen, das bleibt sein Geheimnis .
Und sollte er wirklich Gagschreiber haben , sind die deutlich überbezahlt ! Den berühmten Satz mit "Schatz , ich habe nie an Scheidung gedacht, aber öfter mal an Mord" bringt er gefühlt jede Woche in seiner Talkshow. Wie er auch sonst ständig die gleichen Kalauer bringt, und oft interessante Sätze seiner Gäste unterbricht um selbst eine drittklassige Pointe zu setzen...
Gruß Sir HilaryAnonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also ich fand Schweighöfer erfrischend , er ist
> jung fresch und gut gelaunt , das ist mir lieber
> als so manch anderer Künstler der meint sich
> dauernd in intellektuellen Gedanken und
> ernshaftigkeit flüchten zu müssen, nur mit dem
> Ruthilein überzo er es auch ,-))
>
> Die Sendung war schon unterhaltsam , und die erste
> halbe Stunde war ja fast eine Harrison Ford Show,
> was mich als Fan erfreute , weniger aber die
> nervigen Indiana Jones Witze von Lanz .....
>
> Ford bestätigte gestern das, was viele von Ihm
> sagen : Ein sympathischer Mann ohne Star Allüren
> !
>
> Auch Sly Stallone kam locker , sympathisch und
> richtig kumpelhaft rüber !
>
> Was Lanz geritten hat Cher nach einer Affäre mit
> Hendrix zu fragen, das bleibt sein Geheimnis .
>
> Und sollte er wirklich Gagschreiber haben , sind
> die deutlich überbezahlt ! Den berühmten Satz
> mit "Schatz , ich habe nie an Scheidung gedacht,
> aber öfter mal an Mord" bringt er gefühlt jede
> Woche in seiner Talkshow. Wie er auch sonst
> ständig die gleichen Kalauer bringt, und oft
> interessante Sätze seiner Gäste unterbricht um
> selbst eine drittklassige Pointe zu setzen...
>
>
> Gruß Sir Hilary
Ja, das sehe ich genauso. Wenn allerdings Stallone als Kind unentdecktes ADS hatte, ist Schweighöfer bestimmt immer schon ein bisschen hyperaktiv ;-) Nein, er war schon ok als Gast. Und zu Anja Kling übrigens: Echt mutig! Der arme Designer aus Berlin... ;-)
Ford, Cher und Stallone - keine Frage, Profis, die Charme und Humor bewiesen. Und Größe, denn H.F. hätte Helene Fischer nicht über den Klee loben müssen, aber er hat's in ehrlicher Form getan (vielleicht wg. den gleichen Initialen??? :-)
Als Lanz damals zur Kerner-Nachfolge wurde, hatte ich mich gefreut. Ich hielt ihn im Vergleich kompetenter. Der, dachte ich, inszeniert in seiner Sendung wenigstens nicht so ein Eva Hermann-Tribunal, wie sein Vorgänger.
Nun zeigt sich, dass er den Draht zu seinen Gästen aber auch nicht findet. Bei Stars aus Hollywood biedert er sich an, die deutschen Promis nimmt er für nicht ganz voll und die Wettkandidaten (das gemeine Volk) interessieren ihn nicht die Bohne, die sieht er in Gesprächen oft gar nicht an.
WD ist eigentlich doch eine sehr emotionale Sendung, mit spannenden Momenten und mit Leuten aus'm Volk. Diese Emotionen transportiert Lanz für mich gar nicht. Er wirkt an den Wetten weniger interessiert, als an den Stargästen. Und das hat für mich schon den Beigeschmack von, sorry, Promigeilheit. :-/Scarlet am via tvforen.de
Jediklaus schrieb:
-------------------------------------------------------
> Furchtbar peinlich, aber Lanz selbst merkt es
> leider gar nicht.
Das ist echt ein Problem, dass er es selbst nicht merkt, wie peinlich er stellenweise ist. Die Fragen!!! Oft sitzt man fassungslos da und denkt sich: "Das hat er jetzt nicht wirklich gefragt/gesagt!?"
Und dabei ist der doch nicht blöd! Der kann doch eigentlich auch anders. Warum hier in diesem Rahmen aber nicht?
> Der selbstverliebte Lackaffe Schweighöfer ging mir dabei auch mächtig auf den Keks.
Ohja! Nach Harrison Fords und Chers Abgang, die beide so ... "seriös" wirkten, war dann der aufgedrehte, schrille Schweighöfer ein ziemlicher Kontrast. Sein ständiges "Ruthilein, Ruthilein ..." und das blöde Gekicher wegen Eltons kaputter Stimme ... Kindergarten.
Was ich auch nicht ok fand: Dieses "Altern"-Thema. Wenn Lanz Chers Meinung nicht teilt, dann hätte er ihr gleich widersprechen sollen und nicht erst dann, als sie schon weg war und Ruthilein ihre Meinung zu dem Thema kundtat ...
Die Wetten an sich fand ich nicht schlecht. Der, der auf den Tablets die zuvor darauf gespielten Spiele erkannte, den fand ich schon ok. Aber klar, dass eine "Bier & Bagger"-Wette Wettkönig wird. Soll sein ...
Dass es die Lanz-Challenge und Cindy nicht mehr gibt, finde ich gut - ob es was bringt, weiß ich nicht.
Und: Geht es nur mir so oder sieht das noch jemand so: Ich finde das Gehopse zu Helene Fischers Schlager passte überhaupt nicht dazu ...Tankwart45 am via tvforen.de
Die Wetten in der gestrigen Sendung gingen in Ordnung.
ABER: Das große Manko sind die Promi-Gespräche, die MÜSSEN DEFINITIV ab der nächsten Sendung maximal 5 (!!!) Minuten lang sein, denn wenn die 1. Wette erst nach 35 Minuten passiert, ist das Käse hoch drei.
Da sieht man wieder eindeutig, dass der PROMI im Vordergrund steht und NICHT der Wettkandidat mit seiner ausgetüftelten Wette.
Würde der Talk-Teil nur maximal 5 Minuten pro Gast betragen, würden endlich wieder die WETTEN im Vordergrund stehen und die Sendung würde - bei zu Elstners Zeiten - um 21:45 bzw. 22:00 Uhr zu Ende sein.
Dieses maßlose "Aufpuschen" auf eine 3-Stunden-Sendung ist Schwachsinn hoch drei! Man kann dann nur noch um 23:10 Uhr erschöpft (wie bei einem Marathon) vom Sofa aufstehen und ins Bett fallen.
Hab's nicht nachgerechnet, aber aus der 175-Minuten-Sendung waren gefühlte:
- 145 Minuten Talkshow, Musik, Werbung fürs ZDF-Programm (oder Filme) von den Promis
- 30 Minuten Wetten, Wettkandidaten-Vorstellung, -Gespräch
Mensch Leute, "Wetten, dass..?" ist K-E-I-N-E Talkshow!!! Wann kapieren die's endlich????Frau_Kruse am via tvforen.de
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ganze müsste wieder zügiger
> über die Bühne gehen und sollte nicht länger
> als 2 Stunden dauern.
Richtig, aber welche - ich nenn es mal: - Hallenshow des Fernsehens dauert denn noch unter drei Stunden? Womöglich ist die Rechnung einfach: Wenn wir das ganze krampfhaft in die Länge ziehen, sinkt der Minutenpreis, und wenn wir den Quark sofort wiederholen, haben wir neben dem Hauptabend- auch das Nachtprogramm weitgehend gefüllt.
Wenn ich jetzt auf Einsfestival die Wiederholungen von "Am laufenden Band" sehe, wundere ich mich, daß die Sendungen nur jeweils rund anderthalb Stunden lang sind. Das war früher bekanntlich eine normale Samstagabendshow. (Und nebenher sind diese Shows auch noch nach vierzig Jahren unterhaltsamer als das "die immergleichen B-, C- und D-Promis entscheiden über A. B oder C"-Zeugs, das heute zusammengesendet wird.)Migge am via tvforen.de
Scarlet schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und: Geht es nur mir so oder sieht das noch jemand
> so: Ich finde das Gehopse zu Helene Fischers
> Schlager passte überhaupt nicht dazu ...
-----------------------------------------------------------
Ich sehe das genau so wie Du. Es war alles nur ein Gewimmel, Gerangel und Gewedel.
Man sollte sich eine bessere Choreo ausdenken.
Und zu Lanz: er ist " voll peinlich". Da fordert er Helen Fischer auf, H. Ford an den Schenkel zu fassen.
Ich fasse mich an den Kopf.
Und lässt die Frau Kubitschek sich wirklich "Ruthilein" rufen?
Das kann ich nicht glauben.Kate am via tvforen.de
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also ich fand Schweighöfer erfrischend
Hab ihn persönlich kennen gelernt. Erfrischend würde ich ihn nicht bezeichnen.
> er ist jung fresch und gut gelaunt , das ist mir lieber
> als so manch anderer Künstler der meint sich
> dauernd in intellektuellen Gedanken und
> ernshaftigkeit flüchten zu müssen,
Liegt vermutlich daran, dass die Arroganz größer als die Intelligenz ist. Da ist einfach kein Platz für intellektuelle Gedanken.
Und wenn man sich selbst wichtiger als alles andere nimmt, dann ist es mit der Ernsthaftigkeit nicht weit hin.Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Einspruch! Als Frank Elstner noch die Show moderierte standen die Wetten tatsächlich im Mittelpunkt der Sendung aber als Gottschalk das Ruder übernahm, war der Fokus auf die Promis und die Showacts gerichtet und Gottschalk moderierte die Sendung sehr sehr gut, seine lockere Art und seine Schlagfertigkeit trugen mit dazu bei das diese Sendung so lange gelaufen ist. Lanz ist eindeutig eine Fehlbesetzung der selbstverliebte Moderator möchte immer im Rampenlicht stehen, will witzig sein ist es aber nicht und stellt chronisch dumme Fragen an die Promis.Beverly Boyer am via tvforen.de
123tvtyp schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Rückkehr aus der Sommerpause war in Quoten
> ausgedrückt ein Desaster für das ZDF und für
> den peinlichen Lanz!
> Nur noch 6,86 Millionen schauten zu!
> Lanz ist einfach nur peinlich, wie er z.B. Cher
> fragte ob, sie etwas mit einem Popstar hatte, oder
> die Kubitscheck und die Kling als Creme de la
> Creme der deutschen Schauspielkunst bezeichnete!
Moment, wenn Sat 1 Jenny Elvers-Elvershagen als "Filmdiva" angekündigt, dann dürfen die beiden Schauspielerinnen auf jeden Fall als Creme del la Creme bezeichnet werden.Sir Hilary am via tvforen.de
Kate schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sir Hilary schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Also ich fand Schweighöfer erfrischend
>
> Hab ihn persönlich kennen gelernt. Erfrischend
> würde ich ihn nicht bezeichnen.
>
> > er ist jung fresch und gut gelaunt , das ist mir
> lieber
> > als so manch anderer Künstler der meint sich
> > dauernd in intellektuellen Gedanken und
> > ernshaftigkeit flüchten zu müssen,
>
> Liegt vermutlich daran, dass die Arroganz größer
> als die Intelligenz ist. Da ist einfach kein Platz
> für intellektuelle Gedanken.
>
> Und wenn man sich selbst wichtiger als alles
> andere nimmt, dann ist es mit der Ernsthaftigkeit
> nicht weit hin.
OK, ich muss das so stehen lassen, mit persönlichen Erfahrungen kann ich da leider nicht dienen,-)Kate am via tvforen.de
Naja, meinem Schwiegervater gehören ein paar Kinos. In einem war er zu Gast, als er "Rubbeldiekatz" vorgestellt hat. Film fand ich furchtbar und er war total zickig.Kate am via tvforen.de
Swifty Morgan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gottschalk (...) ist eindeutig eine Fehlbesetzung der selbstverliebte
> Moderator möchte immer im Rampenlicht stehen,
> will witzig sein ist es aber nicht und stellt
> chronisch dumme Fragen an die Promis.
Da gebe ich dir völlig Recht!