Keine Eishockey-WM bei ARD und ZDF

Zu geringes Zuschauerinteresse bei WM 2007

Mario Müller
Mario Müller – 12.02.2008

Keine Eishockey-WM bei ARD und ZDF – Zu geringes Zuschauerinteresse bei WM 2007

Genau so, wie sich der Schnee mehr aus den deutschen Wintersportregionen zurückzieht, so schwindet offenbar auch das Interesse am Eishockey. Da hatten ARD und ZDF 2007 zum ersten Mal nach zehn Jahren wieder von einer Eishockey-Weltmeisterschaft berichtet – und konnten damit aber nicht beim Publikum punkten. Nur zwischen 180.000 und 730.000 Zuschauer interessierten sich für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft in Russland.

Aus diesem Grund haben die öffentlich-rechtlichen Sender jetzt bekanntgegeben, auf den Erwerb der Übertragungsrechte für die WM aus dem kanadischen Halifax im kommenden Mai zu verzichten. „Wir haben uns aus programmlichen Gründen dagegen entschieden“, sagte Klaus-Werner Schulz, der Sportrechte-Beauftragte der ARD.

Noch steht nicht fest, welcher TV-Sender das Sportereignis auf die deutschen Bildschirme bringt, aber die zuständige Vermarktungsagentur Infront teilte mit, dass man „mit mehreren Partnern im Gespräch“ sei.

Wie die „Kölnsiche Rundschau“ berichtet, plane der Deutsche Eishockey Bund, eines von drei Qualifikationsturnieren für die 2010 in Vancouver stattfindenden Olympischen Spiele auszurichten. Der Puck soll dabei in Mannheim übers Eis schießen, Termin wäre der Februar 2009. Vielleicht ist dann ja das öffentliche Interesse wieder größer.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Toll und das obwohl die Deutschen regelmäßig internationale Tuniere finanzieren. Diese tolle Sportart hätte eine massive PR-Offensive nötig
    • am via tvforen.de

      och..... son pech aber auch.


      machen wirs so. Premiere gibt die rechte an die ard ab und kauft dafür Nascar 2008 LIVE ein??????

      *anbiet


      ...

      Marko
      • am via tvforen.de

        wunschliste.de schrieb:
        >
        > Noch steht nicht fest, welcher TV-Sender das Sportereignis
        > auf die deutschen Bildschirme bringt, aber die zuständige
        > Vermarktungsagentur Infront teilte mit, dass man "mit
        > mehreren Partnern im Gespräch" sei.

        Ich würde auf das DSF tippen. Wer da aber die bessere Berichterstattug macht, darüber kann ich eigentlich nichts sagen. Bin für diese Sportart nicht genug in der Materie.
        Aber das DSF bringt ja ab und an Eishockey würde naheliegen.

        Dann mal bis die Tage sagt der Slymer.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App