Auch wenn er erst seit 2010 fürs ZDF arbeitet, könnte man meinen, dass Jörg Pilawa aufgrund seiner vielfältigen Moderationsaufgaben schon seit Ewigkeiten zum festen Inventar des Senders gehört. Kaum verwunderlich also, dass er dann auch die beiden großen Shows zum 50. Sendergeburtstag präsentiert, die am 28. und 30. März jeweils um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden.
Als Aushängeschild neueren Datums darf natürlich auch die „heute-show“ nicht fehlen, und so präsentieren Oliver Welke und sein Team einen satirischen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ihres Brötchengebers.
Vom 25. Februar bis zum 16. März können die Zuschauer zudem per Online-Abstimmung auf der Website des ZDF ihre Lieblingssendung wählen. Das Ergebnis gibt Jörg Pilawa dann in „50 Jahre ZDF – Die große Jubiläumsshow“ bekannt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
nebenklaeger (geb. 1939) am
gibt es denn beim Zdf nur diesen Pausenclown.Das Palaber geht schon den Stärksten auf das Schwein.Diesen Menschen sollten die Zweiten-Bosse aufs Abstellgleis schieben.Der verursacht nur, nicht zu verantwortente Kosten. Aber das ZDF hatt es ja,es kommen doch immer mehr Zwangsgebühre rein
kleinbibo schrieb: ------------------------------------------------------- > > > Otl Aicher (On-Air Design) > > Der ist allerdings schon vor über 20 Jahren beim > Rasenmähen ums Leben gekommen.
Woher soll ich das Wissen ? Das dieser sich schon so lange die Erdbeeren von unten anschaut.
Aber wie gesagt, bei der 60 Jahre ARD Show, waren nur Nasen der letzten 10 Jahre dabei:
Schöneberger, Tim Mälzer ? ( der war doch bei Vox), Boris Becker und die Taggesschausprecher von Heute ( die Legenden Berghoff und Wieben fehlten )
+ alberne Spiele anstatt Ausschnitte und Gespräche zu zeigen.
Das ganze Ding wurde auch von Jauchs Produkionsfirma gemacht und sah den doofen RTL Shows mit dusseligen "Promi" Kommentaren bei den Ausschnitten, so verdammt ähnlich.
Irgendwelche Promis irgendwelche Lobhudeleien herunterleiern zu lassen vergeudet komplett die Möglichkeiten solch einer Sendung. Wie wäre es auch mit Claus Wilcke unserem "Percy Stuart" oder den Stars von "Ich heirate eine Familie". Es wäre so viel Schönes möglich.
Hape, Jürgen Klopp, Ferres, Fuchsberger was haben die großartig mit dem ZDF zu tun ???
Wenn das so wird wie die 60 Jahre ARD Show, dann gute Nacht.
Wo bleiben die wirklichen ZDF Gesichter die den Sender geprägt haben ?
Die ehemaligen Intendanten Dieter Stolte & Karl-Günther von Hase, Kiwi ( auch wenn ich sie nicht so mag wie einst beim SAT.1 FFS), Birgit Schrowange, Claus Seibel, Ilja und Heck, Ulrich Kienzle, Heike Maurer, Heinz Wolf, Otl Aicher (On-Air Design), Frank Elstner, Ruprecht Eser, Alexander Niemetz, Gregor Steinbrenner, Birgit Lechtermann, Guido Knopp, Sabine Noethen, Benny Schnier, Hannelore Fischer, Sibylle Nicolei, Petra von Welser, Sabine Zimmermann, Rudi Cerne, Michael Steinbrecher, Theo Koll, Wiebke Bruhns, Joachim Bublath, Babette Einstmann, Rainer Holbe, Ingeborg Thomé usw.