Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug?
Nein, es ist Opel-Man!
RüM – 03.11.2004
Biedermän hält die (Werbe-)Welt in Atem. Denn es bleibt einem schon irgendwie die Luft weg, wenn ausgerechnet der gebeutelte Autohersteller aus Rüsselsham City zum Car Wonder in einem dynamischen Duo mit der neuesten Pixar-Trickfilm-Hoffnung „Die Unglaublichen“ mutiert. Wie passt das zusammen: Mr. Incredible verfolgt per Handy Heldentaten, die von Opel-Fahrzeugen quasi serienmäßig vollbracht werden? Gegenspieler ist hierbei nicht der TüV, sondern Bankräuber, die dingfest gemacht werden wollen.
Statt selbst aus der Kurve, schießt Opel einen Meteorit zurück ins All – und rettet damit zwar nicht seine Belegschaft vor der Erwerbslosigkeit, sehr wohl aber die Menschheit vor der Bedrohung aus dem All. Man muss als Autohersteller eben Prioritäten setzen. Als Filmstudio eigentlich auch. Wie kann sein geistiges Kind nur so verschachern? Beim Betrachten der Microsite auf www.opel.de kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Einzig nachvollziehbarer Bezug zum Film – er kann bestenfalls als extrem biegsam bezeichnet werden, so wie das Elastigirl eben.
Das wenig frische Denken für diesen schmerzhaften Werbespagat übernahm Hausagentur McCann Erickson, gedreht wurde in Südafrika unter der Regie von Dario Piana. Die Visual Effects dazu lieferte die Mailänder Firma UBIK. Nach dem Puma-Spot, bei dem Ford dreist Steve McQueen exhumierte, und Dustin Hoffmans peinlichem Auftritt in einem Audi-Werbeclip (der aus guten Gründen in den USA nicht gezeigt werden durfte), ein weiteres Ad-gernis für den gebeutelten Filmfreund. Zu erleiden ab dem 01. November auf zahlreichen Privatsendern.