Die Neuauflage wurde von dem kanadischen Kindersender Teletoon anlässlich des 30-jährigen Jubiläums in Auftrag gegeben und von Cookie Jar Entertainment produziert. In der ersten Folge wird Inspector Gadget, der sich vor einigen Jahren in den Ruhestand verabschiedet hat, jäh aus seinem Rentnerdasein gerissen. Dr. Kralle ist aus der Kältestarre erwacht und gefährlicher als je zuvor. Die Polizei bittet Gadget, sie im Kampf gegen den Verbrecher und seine Handlanger zu unterstützen. Mit von der Partie sind auch wieder Gadgets Nichte Sophie und Hund Fino, die ihn allzu oft aus brenzligen Situationen retten. Außerdem hat Gadget einige neue Go-Go-Gadgetos im Gepäck.
Die Originalserie um den unbeholfenen und geistesabwesenden Inspektor war eine amerikanisch-kanadisch-französische Koproduktion, die zwischen 1983 und 1986 hergestellt wurde und auf zwei Staffeln mit insgesamt 86 Folgen kam. Das Franchise wurde jedoch einige Jahre später wiederbelebt. Eine Kinofilm-Adaption mit Matthew Broderick in der Hauptrolle machte „Inspector Gadget“ 1999 wieder populär. 2003 folgte eine Fortsetzung, jedoch mit komplett neuer Besetzung. Außerdem wurden mit „Inspector Gadgets letzter Fall“ und „Inspector Gadet: Mission Flugsaurier“ zwei animierte Specials produziert.
Mit „Alvinnn!!! and the Chipmunks“ steht demnächst übrigens eine weitere Klassiker-Neuauflage in den Startlöchern. Auch die computeranimierten Streifenhörnchen Alvin, Simon und Theodor werden im kommenden Jahr ihre deutsche TV-Premiere bei Super RTL feiern.
Finde den Trailer auf den ersten Blick nicht mal so schlimm. Klar kommt das nicht an das Original ran, aber ich fand zum Beispiel den Film "Inspector Gadgets letzter Fall" schon nicht besonders gelungen. Da kann die neue Serie nicht schlechter werden. Klar das Intro und der Titelsong sind jetzt sicher nicht gerade der letzte Schrei...
Einen kleinen Einblick in die neue "Inspector Gadget" Serie gibt es ja auch schon. https://www.youtube.com/watch?v=6lL9guIMtbo Bislang akzeptabel, aber mal abwarten wie die deutsche Synchronisation wird.
Typisches CGI Titellied wo man eine international verständliche Fassung gebastelt hat. Da müssen zumindest keine weiteren Komponisten oder Musiker bezahlt werden.
Aus der Sicht eines Erwachsenen absoluter Müll, die Kinder werden sich freuen, die schauen alles was ihnen das TV in Sachen Kinderprogramm vorsetzt. Ich weiß auch nicht warum die alten Animationsklassiker immer alle als CGI Produktionen verhunzt werden müssen, stattdessen sollte man das geld lieber in die alten Serien stecken und ide mal richtig aufpolieren um vielleicht BD releases hinzubekommen.
Maxedl schrieb: ------------------------------------------------------- > Einen kleinen Einblick in die neue "Inspector Gadget" Serie gibt es ja auch schon. > https://www.youtube.com/watch?v=6lL9guIMtbo
Ich habe ja nichts gegen Innovationen . . . aber ich habe das Gefühl, da waren die Zwischensequenzen des Spiels "WarCraft 3" besser animiert, und das war vor 12 Jahren . . .