Innenminister Schäuble kommentiert Fußball im SWR

Politiker tauschen ihre Jobs für TV-Doku

Mario Müller
Mario Müller – 16.05.2008

Innenminister Schäuble kommentiert Fußball im SWR – Politiker tauschen ihre Jobs für TV-Doku

Es klingt auf den ersten Blick wie das Einlösen eines Wetteinsatzes bei „Wetten dass …?“: FDP-Europapolitikerin Silvana Koch-Mehrin jobbt als Waldarbeiterin, Grünen-Chef Reinhard Bütikofer muss Schornsteine sauber machen, Ex-Justizministerin Herta Däubler-Gmelin von der SPD hilft auf der Kinderstation einer Uniklinik aus, Annette Widmann-Mauz, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Bundestagsfraktion, verdingt sich als Gärtnerin, und Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble kommentiert am kommenden Sonntag live das letzte Saisonspiel des SC Freiburg gegen SV Wehen Wiesbaden für den ARD-Hörfunk. Moment, ARD-Hörfunk? Das passt nicht zur ZDF-Show „Wetten dass …?“ Muss es auch nicht, denn es handelt sich um eine Aktion des SWR, die bereits seit 2004 jährlich durchgeführt wird.

In der TV-Reihe „Jobtausch“ können die Fernsehzuschauer erleben, wie sich bekannte Politiker in ganz „normalen“ Berufen anstellen. Die Idee zu der Sendung hatte vor vier Jahren die langjährige SWR-Korrespondentin Dagmar Seitzer, die für den Sender aus Bonn und Berlin berichtete. Zwar können sich die Politiker ihren vorübergehenden Job selbst aussuchen, doch während der Arbeit wird nichts manipuliert. Alles ist echt, und wenn’s mal anstrengend wird, dann wird es eben anstrengend. Die Volksvertreter bekommen lediglich einen „Coach“, der seinen jeweiligen Job zur Verfügung stellt und die Arbeit erklärt.

Die 30-minütige TV-Version von „Jobtausch 2008“ wird am 3. Oktober im Vorabendprogramm des SWR ausgestrahlt. Wolfgang Schäuble ist bereits am kommenden Sonntag ab 14:00 Uhr aus der Sendekabine des SWR im Badenova-Stadion in Freiburg mit Kurzberichten und Livegesprächen zu hören, beobachtet von zwei Kamerateams. Gecoacht wird der CDU-Minister von SWR-Sportreporter Mathias Zurawski aus dem Studio Karlsruhe.

Laut SWR wurde bei SPD-Chef Kurt Beck ebenfalls bezüglich eines Jobtauschs angefragt. Er habe aber bisher noch nicht zugesagt. In den vergangenen Jahren jobbten u.a. Renate Künast von den Grünen als Kindergärtnerin, Ex-Arbeitsminister Walter Riester (SPD) schlüpfte in die Rolle des Geschäftsführers der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung GmbH in Göppingen, und Ute Vogt (SPD) übernahm für einen Tag die Leitung des Karlsruher Zoos.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Um einen Fußballexperte handelt es sich ganz bestimmt nicht. Oder soll nun eine Fußballübertragung politisch wirken? Käme wohl nicht so gut an. Ist ja zum Glück nur ein "Jobtausch", aber auch irgendwie Quatschkram.
    • am via tvforen.de

      Jobtausch... das impliziert aber das auch jemand den Job des jeweiligen Ministers übernehmen müsste/dürfte.

      Wäre mal interessant zu sehen, wie man sich als Normalbürger von Lobbyisten auf der Nase herumtanzen lassen darf oder mal einen schwarzen Koffer geschenkt bekommt.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App