„Homevideo“ gewinnt den „3sat-Zuschauerpreis“
Publikum und Fachjury waren sich einig
Michael Brandes – 19.11.2011, 18:55 Uhr

Der „3sat-Zuschauerpreis“ geht in diesem Jahr an „Homevideo“. Unter den zwölf nominierten Fernsehfilmen des Jahres, die vom 12. bis 17. November noch einmal auf 3sat gezeigt worden sind, entschieden sich die Fernsehzuschauer für das vom NDR, BR und arte koproduzierte Drama zum Thema Cyber-Mobbing.
Auch die Fachjury des Fernsehfilm-Festivals Baden-Baden wählte „Homevideo“ zum besten Fernsehfilm des Jahres. Radikal und konsequent sei der Film, „ein starkes und mutiges Fernsehen auf der Höhe der Zeit“, begründete die Jury ihre einstimmig getroffene Entscheidung. Erstmals seit 2006 („Meine verrückte türkische Hochzeit“) waren sich Jury und Publikum in ihrer Wahl wieder einig.
Im Mittelpunkt von „Homevideo“ (Regie: Kilian Riedhof) steht der 15-jährige Einzelgänger Jakob (Jonas Nay), der ein recht distanziertes Verhältnis zu seinen Eltern Claas (Wotan Wilke Möhring) und Irina (Nicole Marischka) pflegt. Die sich anbahnende Freundschaft zu einer Klassenkameradin wird zerstört, als Mitschüler ein kompromittierendes Video von Jakob ins Internet stellen. In diesem Jahr hat „Homevideo“ bereits den ‚Deutschen Fernsehpreis‘ gewonnen. Kameramann Benedict Neuenfels wurde für das sehenswerte Drama zudem mit dem ‚Deutschen Kamerapreis‘ ausgezeichnet.
Ein Sonderpreis für die beste Komödie wurde auf dem Fernsehfilm-Festival Baden-Baden an die Schweizer Produktion „Vater, unser Wille geschehe“ vergeben. Einen Sonderpreis für eine herausragende Literaturverfilmung erhielt „Kasimir und Karoline“ (zdf.kultur/arte). Für seine schauspielerische Leistung in der BR-Produktion „Polizeiruf 110: Denn sie wissen nicht, was sie tun“ wurde Matthias Brandt ausgezeichnet. Einen Sonderpreis für eine innovative und stilbildende Kameraarbeit erhält Benedict Neuenfels für seine „seismographische Bildsprache“ in den Filmen „Homevideo“ und „Die fremde Familie“ (BR).
Am 12. Dezember (23:15 Uhr) wird „Homevideo“ noch einmal im NDR-Fernsehen ausgestrahlt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
jumin am via tvforen.de
Verdient, wirklich toller Film. Sollte meines Erachtens nach als Pflichtbeitrag an Schulen aufgenommen werdenRufus T.Firefly am via tvforen.de
sehr gutes werk, wohl verdient!!burchi am via tvforen.de
Ich hab den Film auch gerade auf 3sat gesehen - herzlichen Glückwunsch zum verdienten Preis!OliviaOil am via tvforen.de
Na toll, und ausgerechnet den habe ich verpasst! :-(Drago am via tvforen.de
Freut mich, sehr schön!Die Steinlaus am via tvforen.de
Ein wirklich sehr gelungener Film. Auch für mich ist er der beste Fernsehfilm (mindestens) des vergangenen Jahres.
Im NDR wird er auch bald wiederholt:
Wiederholungstermine:
Mo, 12.12.2011 | 23.15 Uhr (NDR Fernsehen)
http://www.daserste.de/filmmittwoch/film.asp?film=2592
Ach, das steht ja auch schon in der Meldung.Die Steinlaus am via tvforen.de
Zur Erinnerung:
In 15 Min. fängt die Wdh. an.